Es sind zwei verschiedene Kronengruppen (in Rot) dargestellt, die durch einen Vorfahren (schwarzer Kreis) verbunden sind. Die beiden Gruppen bilden eine größere Kronengruppe (Flieder).
Unter Berücksichtigung der Definition einer Kronengruppe, Kronen-Eukaryoten könnte als die Aggrupation aller Abstammungslinien angesehen werden, von denen abstammen LECA (Letzter eukarytotischer gemeinsamer Vorfahr). Dies umfasst ein riesiges Ensemble von Taxa, die scheinbar gleichzeitig auseinander gingen und der überwiegenden Mehrheit des eukaryotischen Lebens, der Pflanzen, Pilze, Tiere und der Vielfalt der protistischen Abstammungslinien entsprechen. Ribosomalen RNA-Daten zufolge wäre die Strahlung von Eukaryoten aus LECA aus einer Reihe von Basallinien hervorgegangen, die sich in diesem frühen Stadium sukzessive verzweigten.[1] Das Kennzeichen dieser Organismen, die Kronen-Eukaryoten betreffen, ist eine höhere Komplexität ihrer genetischen und zellulären Maschinerie im Vergleich zu Prokaryoten, die durch ihre zelluläre Kompartimentierung ermöglicht wird. Diese Komplexität wird von anderen zusätzlichen zellmorphologischen Merkmalen begleitet: Endo / Exozytose, sexuelle Reproduktion, Mehrzelligkeit und vertikale Vererbung (im Gegensatz zum bei Prokaryoten üblichen horizontalen Gentransfer), die zur gegenwärtigen morphologischen, verhaltensbezogenen und makroökologischen Komplexität von geführt haben Eukaryoten[2]
Wenn man es als Kronengruppe betrachtet, können die verschiedenen Abstammungslinien eukaryotischer Organismen bis zu einem jüngsten gemeinsamen Vorfahren, hier LECA, zurückverfolgt werden. Die Bestimmung, wann und wie die ersten Eukaryoten der Kronengruppe entstanden sind, bleibt jedoch eine der Hauptfragen der Evolutionsbiologie. LECA scheint zwischen Excavata und Neozoa zu liegen. Der Ursprung der Eukaryoten kann jedoch auf Stadien vor der Bildung von LECA zurückgeführt werden. Der aktuelle wissenschaftliche Konsens stimmt darin überein, dass eukaryotische Organismen aus den Archaeen stammen, insbesondere aus Kladen in der Nähe der TACK-Archaeen (Thaumarchaeota, Aigarchaeota, Crenarchaeota und Korarchaeota).[3] Wenn Eukarya von Archaea abstammt, wird diese letzte Gruppe paraphyletisch und bietet die mögliche Identifizierung von FECA (Erster eukaryotischer gemeinsamer Vorfahr), dh der älteste Verzweigungspunkt, an dem sich die Eukaryotenlinie und ihre nächsten erhaltenen Verwandten trennten. Daher würde der Evolutionsprozess, der zur Entstehung der Eukaryoten der Kronengruppe (Eukaryogenese) führte, im Übergang von FECA zu LECA über den Erwerb der eukaryotischen Merkmale bestehen.
Wenn Sie sich mit diesem Prozess befassen, Stamm eukaryotische Gruppen muss von richtig unterschieden werden Krone eukaryotische Gruppen. Eukaryontische Stammgruppen wären während des langen Prozesses des Erwerbs der eukaryotischen Merkmale aufgetreten, aber ausgestorben. Die Problematik ergibt sich dann für die Identifizierung der ersten angesichts des taphonomischen Verlustes und der Ungenauigkeit molekularer Uhren[4] hat zu einer großen phylogenetischen Lücke geführt, die die Zwischenzustände umfasst, die den Stamm-Eukaryoten entsprechen würden.
Ungeachtet dessen können Ideen bezüglich der Bildung eukaryotischer Organismen postuliert werden, die auf den Merkmalen basieren, die in Archaeal- und α-Proteobakterien gefunden werden, die Eukaryoten gemeinsam sind.[3] Dies besteht hauptsächlich aus Homologen eukaryotischer molekularer Merkmale, insbesondere solchen, die mit dem Zytoskelett, Zytokinen und Membranumbausystemen zusammenhängen.[5] In der Tat sind diese Merkmale in der TACK Archaea häufiger anzutreffen. Dies deutet darauf hin, dass der Erwerb von Mitochondrien nicht das einsetzende Ereignis war, sondern dass zuvor ein wichtiger Erwerb von rudimentären eukaryotischen Merkmalen in den frühen eukaryotischen Stammgruppen stattgefunden hatte.[6][7] Der Verlust der Zellwand und die Bildung von mit Membranen ausgekleideten Kompartimenten sind die Dinge, die wir in den eukaryotischen Stammgruppen erwarten können. Ebenso darf die mitochondriale Akquisition nicht als das Ende des Prozesses angesehen werden, da nach oder während des endosymbiotischen Austauschs noch neue komplexe Genfamilien entwickelt werden mussten. Auf diese Weise können wir uns von FECA bis LECA Organismen vorstellen, die als Protoeukaryoten betrachtet werden können. Am Ende des Prozesses war LECA bereits ein komplexer Organismus mit Proteinfamilien, die an der Zellkompartimentierung beteiligt waren.[6]
Die Aufklärung dieses Problems aus paläontologischen Aufzeichnungen wird aufgrund des taphonomischen Verlusts von Biomarkern und der geringen Wahrscheinlichkeit, dass Zellen ohne Wände oder andere Abdeckungen versteinern, behindert. Diese taphonomische Barriere verwischt unsere Sicht auf den FECA-LECA-Übergang. Die Erkennung früher Eukaryoten beruht auf allgemeinen eukaryotischen Merkmalen: größere Größe, morphologische Komplexität und Mehrzelligkeit.[2] In diesem Sinne sind die häufigsten Fossilien, die eindeutig Eukaryoten zugeordnet sind, akanthomorphe Akritarchen, verzierte kohlenstoffhaltige Vesikel ohne taxonomische Zugehörigkeit. Die ältesten dieser Fossilien, die Eukaryoten zugeordnet werden können, stammen aus dem späten Paläoproterozoikum der Akritarchen Tappania und Shuiyousphaeridium.[2] Funde anderer Fossilien mit struktureller Komplexität, wenn auch nicht taxonomisch aufgelöst, bestätigen die Tatsache des eukaryotischen Lebens vor Ediacaran. Der älteste eindeutige Kronen-Eukaryot stammt aus dem späten Mesoproterozoikum und ist der Bangiomorpha, die als Rotalge erkannt werden kann.
Auf diese Weise finden wir am Ursprung der Kronen-Eukaryoten eine Situation, in der selbst wenn wir frühe eukaryotische Formen identifizieren können, die meisten keiner Linie zugeordnet werden können, was auch die Post-LECA-Stadien des Ursprungs der Kronen-Eukaryoten ungelöst lässt .
Bemerkenswerterweise schlagen einige Autoren vor, dass die Ansicht von Eukaryoten als Kronengruppe überholt ist, und schlagen stattdessen vor, dass sich Pilze, Pflanzen und Tiere unabhängig von verschiedenen einzelligen Vorfahren entwickelt haben.[8]
Suggestopedia ist eine Lehrmethode, die vom bulgarischen Psychotherapeuten Georgi Lozanov entwickelt wurde. Es wird hauptsächlich zum Erlernen von Fremdsprachen verwendet.
Die Theorie verwendete positive Vorschläge in der Lehre, als sie in den 1970er Jahren entwickelt wurde. Als sich die Methode verbesserte, konzentrierte sie sich mehr auf “desuggestives Lernen” und wird jetzt oft als “desuggestopedia” bezeichnet.[1] Suggestopedia ist ein Portmanteau der Wörter “Suggestion” und “Pädagogik”. Ein häufiges Missverständnis besteht darin, “Vorschlag” mit “Hypnose” zu verknüpfen. Lozanov beabsichtigte es jedoch im Sinne eines Angebots oder eines Vorschlags, wobei er die Wahl der Schüler betonte. Dr. Georgi Lozanov, PhD, stellte die Methode 1978 einer Kommission in Paris bei der UNESCO vor.[2]. Die UNESCO veröffentlichte daraufhin 1980 einen Abschlussbericht mit positiven und negativen Überlegungen [3].
Diese negativen Überlegungen konnten aufgrund des Regimes in Bulgarien, das Dr. Georgi Lozanov für 10 Jahre festnahm, niemals überwunden werden. Nach seiner Freilassung im Jahr 1989 zog er nach Österreich, um sein Studium und seine Lehrerausbildung fortzusetzen.
Im Jahr 2011 eine verbesserte Methode namens Neuropedia oder Debblocking-Methode [4] wurde veröffentlicht, was die negativen Überlegungen aus dem Abschlussbericht der UNESCO korrigiert [3] und fügt die neuen Entdeckungen der Neuroedukation hinzu.
In der Praxis[edit]
Die physische Umgebung und die Atmosphäre im Klassenzimmer sind die entscheidenden Faktoren, um sicherzustellen, dass “sich die Schüler wohl und sicher fühlen”.[5] und verschiedene Techniken, einschließlich Kunst und Musik, werden von den ausgebildeten Lehrern verwendet. Die Lektion von Suggestopedia bestand zunächst aus drei Phasen: Entschlüsselung, Konzertsitzung (Memorization Séance) und Ausarbeitung.[1][6]
Entschlüsselung: Der Lehrer führt in die Grammatik und Lexik des Inhalts ein. In den meisten Materialien befindet sich der fremdsprachige Text in der linken Hälfte der Seite mit einer Übersetzung in der rechten Hälfte, dh Bedeutungen werden ähnlich wie bei der zweisprachigen Methode über die Muttersprache vermittelt.
Konzertsitzung (aktiv und passiv): In der aktiven Sitzung liest der Lehrer den Text mit normaler Geschwindigkeit, manchmal mit einigen Wörtern, und die Schüler folgen ihm. In der passiven Sitzung entspannen sich die Schüler und hören dem Lehrer zu, wie er den Text ruhig liest. Im Hintergrund wird Barockmusik gespielt.
Ausarbeitung:
Die Schüler beenden das Gelernte mit Dramen, Liedern und Spielen.
Dann hat es sich in vier Phasen entwickelt, da viele Experimente durchgeführt wurden: Einführung, Konzertsitzung, Ausarbeitung und Produktion.[1][6]
Einführung: Der Lehrer unterrichtet das Material “auf spielerische Weise”, anstatt die Lexik und Grammatik des Textes auf richtungsweisende Weise zu analysieren.
Konzertsitzung (aktiv und passiv): In der aktiven Sitzung liest der Lehrer mit Intonierung als ausgewählte Musik ist gespielt. Gelegentlich lesen die Schüler den Text zusammen mit dem Lehrer und hören nur die Musik, wenn der Lehrer in bestimmten Momenten pausiert. Die passive Sitzung wird ruhiger durchgeführt.
Ausarbeitung: Die Schüler singen klassische Lieder und spielen Spiele, während “der Lehrer eher wie ein Berater handelt”.[1]
Produktion: Die Schüler sprechen und interagieren spontan in der Zielsprache ohne Unterbrechung oder Korrektur.
Lehrer[edit]
Lehrer sollten nicht richtungsweisend handeln, obwohl diese Methode von Lehrern und nicht von Schülern kontrolliert wird. Zum Beispiel sollten sie als echter Partner für die Schüler fungieren und an Aktivitäten wie Spielen und Liedern “natürlich” und “echt” teilnehmen. [1] In der Konzertsitzung sollten sie die klassische Kunst vollständig in ihr Verhalten einbeziehen. Obwohl die Lehrer viele Techniken anwenden, sind Faktoren wie “Kommunikation im Geiste der Liebe, Respekt vor dem Menschen als Mensch, die spezifische humanitäre Art der Anwendung ihrer” Techniken “usw. entscheidend.[6] Die Lehrer müssen nicht nur die Techniken kennen und die praktische Methodik vollständig erlernen, sondern auch die Theorie vollständig verstehen, denn wenn sie diese Techniken ohne vollständiges Verständnis implementieren, können sie ihre Lernenden nicht zu erfolgreichen Ergebnissen führen, oder Sie könnten sich sogar negativ auf ihr Lernen auswirken. Daher muss der Lehrer in einem Kurs geschult werden, der von zertifizierten Trainern unterrichtet wird.
Hier sind die wichtigsten Faktoren, die Lehrer erwerben müssen, beschrieben von Lozanov.[1]
Deckt einen großen Teil des Lernmaterials ab.
Strukturierung des Materials auf suggestopädische Weise: global-partiell – partiell-global und global in dem Teil – Teil im globalen, bezogen auf den goldenen Anteil.
Als Fachmann einerseits und als Persönlichkeit andererseits sollte der Lehrer ein hoch angesehener Fachmann sein, zuverlässig und glaubwürdig.
Der Lehrer sollte hundertprozentig positive Ergebnisse erwarten und nicht spielen (da der Lehrer bereits ab dem Zeitpunkt der Lehrerausbildung Erfahrung hat).
Der Lehrer sollte seine Schüler lieben (natürlich nicht sentimental, sondern als Menschen) und sie mit persönlicher Teilnahme durch Spiele, Lieder, klassische Künste und Vergnügen unterrichten.
Methode für Kinder (präventive Suggestopedia)[edit]
Die Methode für Erwachsene umfasst lange Sitzungen ohne Bewegung.[1] und Materialien, die für Erwachsene geeignet sind. Kinder werden jedoch anders von “den sozialen suggestiven Normen” beeinflusst, und ihr Gehirn ist empfindlicher als das von Erwachsenen. Daher sollte bei Kindern eine andere Methode mit unterschiedlichen Materialien angewendet werden, die ihren Eigenschaften besser entspricht. Der Unterricht für Kinder ist eher beiläufig und kurz, was die Kinder von den negativen pädagogischen Vorschlägen der Gesellschaft abhält. Es ist wichtig, die Eltern über die Methode und ihre Rollen zu informieren – denn sie können Kinder sowohl negativ als auch positiv beeinflussen, je nachdem, wie sie die Kinder unterstützen.[6]
Nebenwirkungen[edit]
Lozanov behauptet, dass die Wirkung der Methode nicht nur beim Sprachenlernen besteht, sondern auch darin, günstige Nebenwirkungen auf die Gesundheit, die sozialen und psychologischen Beziehungen und den anschließenden Erfolg in anderen Fächern hervorzurufen.[1]
Kritik[edit]
Suggestopedia wurde als “Pseudowissenschaft” bezeichnet.[7] In gewissem Sinne hängt es vom Vertrauen ab, das die Schüler gegenüber der Methode entwickeln. Lozanov gab nie zu, dass Suggestopedia mit einem Placebo verglichen werden kann. Er argumentiert jedoch, dass Placebos tatsächlich wirksam sind. Ein weiterer Kritikpunkt wird von Baur vorgebracht, der behauptet, dass die Schüler nur durch Zuhören, Lesen und musikalisch-emotionale Unterstützung Input erhalten, während andere wichtige Faktoren des Spracherwerbs vernachlässigt werden.[8] Darüber hinaus werden einige andere Merkmale der Methode – wie der „unbewusste“ Spracherwerb oder das Versetzen des Lernenden in einen kindlichen Zustand – von Kritikern in Frage gestellt.
Lukesch behauptet, dass Suggestopedia keinen wissenschaftlichen Hintergrund hat und von Psychologen als pseudowissenschaftlich kritisiert wird.[9]
Spätere Variationen[edit]
Suggestopedia lieferte vier Hauptableger. Die erste – immer noch Suggestopedia genannt und in Osteuropa entwickelt – verwendete andere Techniken als Lozanovs Originalversion. Die anderen drei sind benannt Superlearning, Suggestives beschleunigtes Lernen und Lehren (Salz und Psychopädie.[10] Superlearning und SALT haben ihren Ursprung in Nordamerika, während Psychopädie in Westdeutschland entwickelt wurde.[10] Obwohl sich alle vier geringfügig von der ursprünglichen Suggestopedia und voneinander unterscheiden, teilen sie dennoch die gemeinsamen Merkmale von Musik, Entspannung und Suggestion.[10]
Diese oben erwähnten Varianten von Suggestopedia sind zu weit vom ursprünglichen Konzept entfernt und basieren auf den frühen Experimenten, die bei den neuen Verbesserungen der Methode zurückgelassen wurden.[citation needed]
Verweise[edit]
^ einbcdefGhLozanov, Georgi. Suggestologie und Suggestopedy. http://lozanov.hit.bg/ 30.04.2006
^Santos Negrete, Paulo Sergio (2011). Suggestopedia / Neuropedia – Theorie und praktische Anwendung in TEFL-Kursen. Brasilien. S. 20–25. ISBN 9788591184620.
^Harmer, Jeremy. Die Praxis des Englischunterrichts. 3. Auflage. Person Education Limited, 2001
^ einbcdLozanov, Georgi. Suggestopaedia – Desuggestive Teaching Communicative Method auf der Ebene der verborgenen Reserven des menschlichen Geistes. http://dr-lozanov.dir.bg/book/start_book.htm 30.04.2006
^Richards, JC und Rodgers, TS (2001). Ansätze und Methoden im Sprachunterricht (2. Aufl.). Cambridge: Cambridge University Press
^Baur, RS (1984). Die Psychopädische Variante der Sugopopädie. In Bauer, HL (Hrsg.), Unterrichtspraxis und theoretische Fundierung in Deutsch als Fremdsprache. (S. 291-326). München: Goethe-Institut.
^Lukesch, H. (2000): Lernen ohne Versuche? Der Sirenengesang der geheimen Verführer. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 14, 59-62.
Lozanov, Georgi, Suggestologie und Umrisse der Suggestopedy, New York: Gordon & Breach 1978 (Übersetzung von: Lozanov, Georgi (1971). Sugestologia (auf Bulgarisch). Sofia: Nauka i izkustvo.).
Meier, Josef, Mehr Freude und Erfolg beim Englischlernen mit innovativen Lern- und Mentaltechniken, München: IBS, 1999.
Riedel, Katja, Persönlichkeitsentfaltung durch Suggestopädie, Hohengehren: Schneider, 1995.
Schiffler, Ludger, Suggestopädie und Superlearning – empirisch lernen. Einführung und Weiterentwicklung für Schule und Religionsbildung, Frankfurt am Main: Diesterweg, 1989.
Schiffler, Ludger, La Suggestopédie und das Superlearning – Mise à l’épreuve statistique, Paris: Didier Erudition, 1991.
Schiffler, Ludger: “Suggestopädische Methoden und Anwendungen”, Philadelphia, Tokio, Paris usw.: Gordon & Breach Science Publisher, 1992.
Schiffler, Ludger, Effektiver Fremdsprachen lernen und lernen – Beide Gehirnhälften fühlen, Donauwörth: Auer, 2002.
((1891-03-19)19. März 1891 Los Angeles, Kalifornien, USA
Ist gestorben
9. Juli 1974(1974-07-09) (83 Jahre) Washington, DC, USA
Politische Partei
Republikaner
Ehepartner
Kinder
6
Bildung
Universität von Kalifornien, Berkeley (BA, LLB)
Unterschrift
Militärdienst
Treue
Vereinigte Staaten
Niederlassung / Service
Armee der Vereinigten Staaten
Dienstjahre
1917–1918
Rang
Oberleutnant
Einheit
91. Division
Earl Warren (19. März 1891 – 9. Juli 1974) war ein amerikanischer Politiker und Jurist, der von 1943 bis 1953 als Gouverneur von Kalifornien und von 1953 bis 1969 als Oberster Richter der Vereinigten Staaten fungierte. Der “Warren Court” präsidierte eine bedeutende Verschiebung in Kalifornien Amerikanische Verfassungsrechtsprechung, die von vielen als “konstitutionelle Revolution” in liberaler Richtung anerkannt wurde, wobei Warren die Mehrheitsmeinungen in wegweisenden Fällen wie z Brown gegen Board of Education (1954), Reynolds v. Sims (1964), Miranda v. Arizona (1966) und Loving v. Virginia (1967). Warren leitete auch die Warren-Kommission, eine Präsidentenkommission, die die Ermordung von Präsident John F. Kennedy im Jahr 1963 untersuchte. Er ist der letzte Oberste Richter, der vor seinem Eintritt in den Obersten Gerichtshof in einem gewählten Amt gedient hat, und gilt allgemein als einer der einflussreichsten Richter und politischen Führer des Obersten Gerichtshofs in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
Warren wurde 1891 in Los Angeles geboren und wuchs in Bakersfield, Kalifornien, auf. Nach seinem Abschluss an der Berkeley School of Law der University of California begann er eine juristische Karriere in Oakland. Er wurde 1920 als stellvertretender Bezirksstaatsanwalt für Alameda County eingestellt und 1925 zum Bezirksstaatsanwalt ernannt. Er trat als Vorsitzender der Republikanischen Partei des Bundesstaates auf und gewann 1938 die Wahl zum Generalstaatsanwalt von Kalifornien. In dieser Position unterstützte er und war ein fester Befürworter der Zwangsräumung und Internierung von über 100.000 japanischen Amerikanern während des Zweiten Weltkriegs. Bei den Gouverneurswahlen in Kalifornien 1942 besiegte Warren den amtierenden demokratischen Gouverneur Culbert Olson. Er war bis 1953 Gouverneur von Kalifornien und leitete eine Phase großen Wachstums für den Staat. Warren ist der einzige Gouverneur von Kalifornien, der für drei aufeinanderfolgende Amtszeiten gewählt wurde.
Warren war bei den Präsidentschaftswahlen 1948 Thomas E. Deweys Stellvertreter, aber Dewey verlor die Wahl an den amtierenden Präsidenten Harry S. Truman. Warren suchte die republikanische Nominierung bei den Präsidentschaftswahlen 1952, aber die Partei nominierte General Dwight D. Eisenhower. Nachdem Eisenhower die Wahl zum Präsidenten gewonnen hatte, ernannte er Warren zum Chief Justice. Eine Reihe von Urteilen des Warren Court in den 1950er Jahren führte direkt zum Niedergang des McCarthyismus. Warren half dabei, eine einstimmige Entscheidung zu treffen Brown gegen Board of Education (1954), der entschied, dass Rassentrennung an öffentlichen Schulen verfassungswidrig sei. Nach BraunDas Warren Court würde weiterhin Urteile erlassen, die dazu beitrugen, die im Süden vorherrschenden segregationistischen Jim-Crow-Gesetze zu beenden. Im Heart of Atlanta Motel, Inc. gegen Vereinigte Staaten (1964) bestätigte der Gerichtshof das Civil Rights Act von 1964, ein Bundesgesetz, das die Rassentrennung in öffentlichen Einrichtungen und öffentlichen Unterkünften verbietet.
In den 1960er Jahren erließ der Warren Court mehrere wegweisende Urteile, die das Strafverfahren, die Umverteilung und andere Bereiche des Gesetzes erheblich veränderten. Viele der Entscheidungen des Gerichtshofs enthielten die Bill of Rights, so dass der Schutz der Bill of Rights für staatliche und lokale Regierungen gilt. Gideon v. Wainwright (1963) begründeten das Recht eines kriminellen Angeklagten auf einen Anwalt in Verbrechensfällen, und Miranda v. Arizona (1966) forderten Polizeibeamte auf, Verdächtigen, die in Polizeigewahrsam genommen wurden, eine sogenannte Miranda-Warnung zu erteilen, die sie über ihren Verfassungsschutz informiert. Reynolds v. Sims(1964) festgestellt, dass alle staatlichen Gesetzgebungsbezirke ungefähr gleich groß sein müssen, während der Gerichtshof daran festhält Wesberry v. Sanders (1964) forderten gleiche Bevölkerungszahlen für Kongressbezirke, wodurch in den Vereinigten Staaten “ein Mann, eine Stimme” erreicht wurde. Schmerber gegen Kalifornien (1966) stellten fest, dass die erzwungene Entnahme einer Blutprobe kein zwingendes Zeugnis ist, und beleuchteten die Grenzen des Schutzes der 4. und 5. Änderung und Warden v. Hayden (1967) erweiterten das Recht der Polizei, Beweise mit einem Durchsuchungsbefehl zu beschlagnahmen, dramatisch und kehrten die Regel der „bloßen Beweise“ um. Außerdem, Griswold gegen Connecticut (1965) haben ein staatliches Gesetz niedergeschlagen, das den Zugang zu Verhütungsmitteln einschränkte und ein verfassungsmäßiges Recht auf Privatsphäre begründete Loving v. Virginia (1967) haben staatliche Anti-Miscegenation-Gesetze niedergeschlagen, die die interrassische Ehe verboten oder anderweitig geregelt hatten. Warren gab 1968 seinen Rücktritt bekannt und wurde 1969 vom Berufungsrichter Warren E. Burger (Burger Court) abgelöst. Die Urteile des Warren Court wurden kritisiert, aber sowohl von Liberalen als auch von Konservativen allgemein unterstützt und anerkannt. Bisher wurden nur wenige Entscheidungen des Gerichtshofs aufgehoben.
Frühes Leben, Familie und Bildung[edit]
Warren als Offizier der US-Armee im Jahr 1918
Earl Warren wurde am 19. März 1891 in Los Angeles, Kalifornien, als Sohn von Matt Warren und seiner Frau Crystal geboren. Matt, dessen ursprünglicher Familienname Varren war, wurde 1864 in Stavanger, Norwegen, geboren. 1866 wanderten er und seine Familie in die USA aus. Crystal, dessen Mädchenname Hernlund war, wurde in Hälsingland, Schweden, geboren. Sie und ihre Familie wanderten als Kind in die USA aus. Nachdem sie in Minneapolis, Minnesota geheiratet hatten, ließen sich Mathias und Crystal 1889 in Südkalifornien nieder, wo Matthias Arbeit bei der Southern Pacific Railroad fand. Earl Warren war nach seiner älteren Schwester Ethel das zweite von zwei Kindern. Earl erhielt keinen zweiten Vornamen; Sein Vater sagte später: “Als du geboren wurdest, war ich zu arm, um dir einen zweiten Vornamen zu geben.” 1896 ließ sich die Familie in Bakersfield, Kalifornien, nieder, wo Warren aufwuchs. Obwohl Warren kein außergewöhnlicher Schüler war, absolvierte er 1908 die Kern County High School.
In der Hoffnung, Prozessanwalt zu werden, schrieb sich Warren nach dem Abitur an der University of California in Berkeley ein. Er studierte Politikwissenschaft und wurde Mitglied des La Junta Clubs, der während des College-Studiums zur Sigma Phi Society of California wurde. Wie viele andere Studenten in Berkeley war Warren von der Progressiven Bewegung beeinflusst, und er war besonders von Gouverneur Hiram Johnson aus Kalifornien und Senator Robert M. La Follette aus Wisconsin betroffen. Nach seinem dritten Jahr in Berkeley trat Warren in die Rechtsabteilung der Schule ein, die später in UC Berkeley School of Law umbenannt wurde. Er erhielt 1914 einen LLB-Abschluss. Ab 2020 ist Warren der letzte Richter am Obersten Gerichtshof, der eine juristische Fakultät an einer öffentlichen Universität besucht hat. Wie seine Klassenkameraden wurde Warren nach seinem Abschluss ohne Prüfung als Rechtsanwalt in Kalifornien zugelassen. Nach seinem Abschluss nahm er eine Stelle bei der Associated Oil Company in San Francisco an. Warren mochte es nicht, in der Firma zu arbeiten, und war von der Korruption in San Francisco angewidert. Deshalb nahm er eine Stelle bei der Anwaltskanzlei Robinson and Robinson in Oakland an.
Nachdem die Vereinigten Staaten im April 1917 in den Ersten Weltkrieg eingetreten waren, meldete sich Warren freiwillig für ein Offiziersausbildungslager, wurde jedoch aufgrund von Hämorrhoiden abgelehnt. Warren hoffte immer noch, Offizier zu werden und unterzog sich einem Verfahren, um die Hämorrhoiden zu entfernen, aber als er sich vollständig von der Operation erholt hatte, war das Offiziers-Trainingslager geschlossen. Warren trat im August 1917 als Privatmann in die US-Armee ein und wurde der Kompanie I des 363. Infanterieregiments der 91. Division in Camp Lewis, Washington, zugeteilt. Er wurde zum ersten Sergeant der Firma ernannt, bevor er zu einer dreimonatigen Offiziersausbildung geschickt wurde. Nachdem er im Mai 1918 als Leutnant in die Kompanie zurückgekehrt war, wurde das Regiment nach Camp Lee, Virginia, geschickt, um Wehrpflichtige auszubilden. Warren verbrachte den Rest des Krieges dort und wurde weniger als einen Monat nach dem Tag des Waffenstillstands nach einer Beförderung zum Oberleutnant entlassen. Warren würde bis 1934 Teil der United States Army Reserve bleiben und den Rang eines Kapitäns erreichen.
Stadt- und Bezirksstaatsanwalt[edit]
Ende 1918 kehrte Warren nach Oakland zurück, wo er eine Position als gesetzgebender Assistent von Leon E. Gray, einem neu gewählten Mitglied der California State Assembly, annahm. Kurz nach seiner Ankunft in der Landeshauptstadt Sacramento wurde Warren zum Angestellten des Justizausschusses der Versammlung ernannt. Nach einer kurzen Zeit als stellvertretender Stadtanwalt für Oakland wurde Warren 1920 als stellvertretender Bezirksstaatsanwalt für Alameda County eingestellt. Bis Ende 1924 war Warren die älteste Person in der Abteilung außerhalb des Bezirksstaatsanwalts Ezra Decoto. Obwohl viele seiner Berufskollegen Calvin Coolidge unterstützten, gab Warren bei den Präsidentschaftswahlen 1924 seine Stimme für den Kandidaten der Fortschrittspartei, Robert La Follette, ab. Im selben Jahr machte Warren seinen ersten Ausflug in die Wahlpolitik und fungierte als Wahlkampfleiter für seinen Freund, den republikanischen Abgeordneten Frank Anderson.
Mit der Unterstützung von Gouverneur Friend Richardson und Verleger Joseph R. Knowland, einem Führer der konservativen Fraktion der Republikaner in der San Francisco Bay Area, wurde Warren 1925 zum Bezirksstaatsanwalt von Alameda County ernannt. Warren stand 1926 vor einem harten Wiederwahlkampf. als lokaler republikanischer Chef versuchte Michael Joseph Kelly ihn abzusetzen. Warren lehnte politische Spenden ab und finanzierte seine Kampagne weitgehend selbst, was Kellys bevorzugten Kandidaten Preston Higgins finanziell benachteiligte. Trotzdem gewann Warren einen Erdrutschsieg über Higgins und übernahm zwei Drittel der Stimmen. Als er 1930 erneut zur Wiederwahl kandidierte, sah er sich nur einer symbolischen Opposition gegenüber.
Warren erlangte landesweit den Ruf eines harten, sachlichen Bezirksstaatsanwalts, der die Korruption in der Regierung bekämpfte und sein Büro unparteiisch leitete. Warren unterstützte nachdrücklich die Autonomie der Strafverfolgungsbehörden, war jedoch auch der Ansicht, dass Polizei und Staatsanwaltschaft fair handeln müssen. Im Gegensatz zu vielen anderen örtlichen Strafverfolgungsbeamten in den 1920er Jahren setzte Warren das Verbot energisch durch. 1927 leitete er eine Korruptionsuntersuchung gegen Sheriff Burton Becker ein. Nach einem Prozess, den einige in der Presse als “das umfassendste Transplantat-Exposé in der Geschichte des Landes” bezeichneten, gewann Warren 1930 eine Verurteilung gegen Becker. Als einer seiner eigenen Undercover-Agenten zugab, dass er sich selbst verlobt hatte, um dies zu tun Warren wurde persönlich für die Strafverfolgung des Agenten verantwortlich gemacht. Warrens Bemühungen erlangten nationale Aufmerksamkeit; Eine landesweite Umfrage unter Strafverfolgungsbeamten von 1931 ergab, dass Warren “der intelligenteste und politisch unabhängigste Bezirksstaatsanwalt in den Vereinigten Staaten” war.
Die Weltwirtschaftskrise traf die San Francisco Bay in den 1930er Jahren schwer, was zu einer hohen Arbeitslosigkeit und einer Destabilisierung der politischen Ordnung führte. Warren nahm im Vorfeld des Generalstreiks in San Francisco eine harte Haltung gegen die Arbeit ein. Im Whitney v. Kalifornien (1927) Warren verfolgte eine Frau nach dem California Criminal Syndicalism Act wegen Teilnahme an einem kommunistischen Treffen in Oakland.[18] 1936 stand Warren vor einem der umstrittensten Fälle seiner Karriere, nachdem George W. Alberts, der Chefingenieur eines Frachters, tot aufgefunden wurde. Warren glaubte, dass Alberts in einer Verschwörung ermordet wurde, die von linksradikalen Gewerkschaftsmitgliedern organisiert wurde, und gewann die Verurteilung der Gewerkschaftsvertreter George Wallace, Earl King, Ernest Ramsay und Frank Conner. Viele Gewerkschaftsmitglieder argumentierten, dass die Angeklagten von Warrens Büro umrahmt worden waren, und organisierten Proteste gegen den Prozess.
Parteivorsitzender[edit]
Warren war weiterhin Bezirksstaatsanwalt des Alameda County und trat als Vorsitzender der Republikanischen Partei des Bundesstaates auf. Er diente als Bezirksvorsitzender für Herbert Hoovers Wahlkampf von 1932 und nachdem Franklin D. Roosevelt diese Wahl gewonnen hatte, griff er Roosevelts New-Deal-Politik an. 1934 wurde Warren Vorsitzender der Republikanischen Partei des Staates und übernahm eine führende öffentliche Rolle bei der Ablehnung der Kandidatur des Demokraten Upton Sinclair. Warren erlangte 1936 nationale Bekanntheit, weil er eine erfolgreiche Kampagne zur Wahl einer Liste nicht verpfändeter Delegierter des Republikanischen Nationalkonvents von 1936 leitete. Er war vor allem durch seine Opposition gegen den Einfluss von Gouverneur Frank Merriam und Verleger William Randolph Hearst motiviert. Bei den Präsidentschaftswahlen 1936 setzte sich Warren für den erfolglosen republikanischen Kandidaten Alf Landon ein.
Familien- und Sozialleben[edit]
Nach dem Ersten Weltkrieg lebte Warren mit seiner Schwester und ihrem Ehemann in Oakland. 1921 lernte er Nina Elisabeth Meyers (geb. Palmquist) kennen, eine verwitwete 28-jährige Filialleiterin mit einem dreijährigen Sohn. Nina war in Schweden als Sohn eines Baptistenpriesters und seiner Frau geboren worden, und ihre Familie war als Kind in die USA ausgewandert. Am 4. Oktober 1925, kurz nachdem Warren zum Bezirksstaatsanwalt ernannt worden war, heirateten Warren und Nina. Ihr erstes Kind, Virginia, wurde 1928 geboren und sie hatten vier weitere Kinder: Earl Jr. (geb. 1930), Dorothy (geb. 1931), Nina Elisabeth (geb. 1933) und Robert (geb. 1935). Warren adoptierte auch Ninas Sohn James. Warren war der Schwiegervater von John Charles Daly, dem Moderator der Fernsehspielshow What’s My Line durch die Ehe seiner Tochter Virginia. Warren hatte eine enge Beziehung zu seiner Frau; Eine ihrer Töchter beschrieb es später als “die idealste Beziehung, von der ich träumen konnte”. 1935 zog die Familie in ein Haus mit sieben Schlafzimmern außerhalb der Innenstadt von Oakland. Obwohl die Warrens ihre Kinder zur Sonntagsschule in eine lokale Baptistenkirche schickten, war Warren kein regelmäßiger Kirchgänger. 1938 wurde Warrens Vater Matt ermordet; Die Ermittler haben die Identität des Mörders nie entdeckt. Warren und seine Familie zogen 1943 in die Landeshauptstadt Sacramento und 1953 in den Wardman-Park, ein Wohnhotel in Washington, DC.
Warren war nach 1919 sehr aktiv in Gruppen wie der Freimaurerei, dem Unabhängigen Orden der Odd Fellows,[31] der Wohlwollende und Schützende Orden der Elche, der Loyale Elchorden (erhielt den Pilger-Verdienstgrad, die höchste Auszeichnung der Bruderschaft) und die Amerikanische Legion. Jeder machte Warren mit neuen Freunden und politischen Verbindungen bekannt. Er stieg durch die Reihen der Freimaurer auf und gipfelte 1935 in seiner Wahl zum Großmeister der Freimaurer für den Bundesstaat Kalifornien von 1935 bis 1936.[32][33] Der Biograf Jim Newton sagt, dass Warren “in den Freimaurern gedieh, weil er ihre Ideale teilte, aber diese Ideale haben ihn auch geprägt, sein Engagement für den Dienst gefördert und seine Überzeugung vertieft, dass die Probleme der Gesellschaft am besten von kleinen Gruppen aufgeklärter, wohlmeinender Menschen angegangen werden Bürger. Diese Ideale haben Warrens Progressivismus, seinen Republikanismus und sein Mauerwerk miteinander verbunden. “
Generalstaatsanwalt von Kalifornien[edit]
Im Jahr 1934 gewannen Warren und seine Verbündeten die Verabschiedung einer staatlichen Wahlmaßnahme, die die Position des Generalstaatsanwalts von Kalifornien in ein Vollzeitbüro verwandelte. frühere Amtsträger hatten Teilzeit gearbeitet und dabei ihre eigene Privatpraxis unterhalten. Nachdem der amtierende Ulysses S. Webb seinen Rücktritt angekündigt hatte, nahm Warren an den allgemeinen Wahlen zum Staatsanwalt von 1938 teil. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatten die Progressiven eine staatliche Verfassungsänderung verabschiedet, die eine “gegenseitige Einreichung” ermöglichte, wonach ein Kandidat die Bewerbung für mehrere Parteivorwahlen für dasselbe Amt einreichen konnte. Warren nutzte diesen Änderungsantrag und lief in mehreren Vorwahlen. Obwohl er bis April 1938 weiterhin Vorsitzender der staatlichen Republikanischen Partei war, gewann Warren die republikanischen, progressiven und vor allem demokratischen Vorwahlen für den Generalstaatsanwalt. Bei den Wahlen von 1938 sah er sich keiner ernsthaften Opposition gegenüber, obwohl der amtierende republikanische Gouverneur Frank Merriam vom demokratischen Kandidaten Culbert Olson besiegt wurde.
Nach seiner Wahl organisierte er staatliche Strafverfolgungsbeamte in Regionen und leitete eine landesweite Verbrechensbekämpfung. Eine seiner Hauptinitiativen war es, gegen Glücksspielschiffe vor der Küste Südkaliforniens vorzugehen. Warren setzte viele der Richtlinien seiner vier Jahrzehnte im Amt befindlichen Vorgänger Ulysses S. Webb fort. Dazu gehörten eugenische Zwangssterilisationen und die Beschlagnahme von Land durch japanische Eigentümer.[40] Warren, der Mitglied der ausgesprochenen anti-asiatischen Gesellschaft Native Sons of the Golden West war,[41] erfolgreich um Gesetzgebung zur Ausweitung der Landbeschlagnahmungen bemüht.[42] Während seiner Zeit als Generalstaatsanwalt ernannte Warren Roger J. Traynor zu einem seiner stellvertretenden Generalstaatsanwälte, der damals Rechtsprofessor an der UC Berkeley war und später der 23. Oberste Richter von Kalifornien sowie einer der einflussreichsten Richter von wurde Seine Zeit.[43][44][45]
Internierung japanischer Amerikaner[edit]
Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in Europa im Jahr 1939 wurde die Außenpolitik in den Vereinigten Staaten zu einem immer wichtigeren Thema. Warren lehnte die isolationistischen Tendenzen vieler Republikaner ab und unterstützte Roosevelts Aufrüstungskampagne. Die Vereinigten Staaten traten nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor im Dezember 1941 in den Zweiten Weltkrieg ein. Nach dem Angriff organisierte Warren das Zivilschutzprogramm des Staates und warnte im Januar 1942, dass “die japanische Situation, wie sie heute in diesem Staat besteht, durchaus sein könnte die Achillesferse der gesamten zivilen Verteidigungsbemühungen. ” Er wurde zu einer treibenden Kraft hinter der Internierung von über hunderttausend japanischen Amerikanern ohne Anklage oder Verfahren. Obwohl die Entscheidung, japanische Amerikaner zu internieren, von General John L. DeWitt getroffen wurde und die Internierung von Bundesbeamten durchgeführt wurde, spielte Warrens Anwaltschaft eine wichtige Rolle bei der öffentlichen Rechtfertigung der Internierung. Anfang 1944 bereute Warren seine Rolle bei der Internierung japanischer Amerikaner und billigte die Entscheidung der Bundesregierung, japanischen Amerikanern die Rückkehr nach Kalifornien im Dezember 1944 zu ermöglichen.
Warren sagte später, er:
seitdem bedauerte ich zutiefst die Umzugsanordnung und mein eigenes Zeugnis, das sie befürwortete, weil sie nicht unserem amerikanischen Konzept der Freiheit und der Rechte der Bürger entsprach … Wann immer ich an die unschuldigen kleinen Kinder dachte, die von zu Hause weggerissen wurden, Schulfreunde, und sympathische Umgebung, ich war vom Gewissen geplagt … [i]Es war falsch, so impulsiv zu reagieren, ohne positive Anzeichen von Untreue.
– –Die Erinnerungen von Earl Warren (1977)[50]
Gouverneur von Kalifornien[edit]
Warren als Gouverneur von Kalifornien
Wahl[edit]
Warren stieß häufig wegen verschiedener Probleme mit Gouverneur Culbert Olson zusammen, auch weil sie verschiedenen Parteien angehörten. Bereits 1939 begannen Anhänger von Warren, Pläne für seine Kandidatur bei den Gouverneurswahlen 1942 in Kalifornien zu schmieden. Obwohl Warren zunächst nicht bereit war zu kandidieren, kündigte er im April 1942 seine Kandidatur als Gouverneur an. Er reichte die Vorwahlen für Demokraten und Republikaner ein, kandidierte ohne Parteilabel und weigerte sich, Kandidaten für andere Ämter zu unterstützen. Er suchte die Wähler unabhängig von der Partei und erklärte: “Ich kann und werde Präsident Roosevelt besser unterstützen, als Olson es jemals getan hat oder wird.” Viele Demokraten, einschließlich Olson, kritisierten Warren für “Put”[ting] Auf einem Umhang der Überparteilichkeit “, aber Warrens Versuche, über Parteien aufzutreten, fanden bei vielen Wählern großen Anklang. Im August gewann Warren leicht die republikanische Vorwahl und überraschte viele Beobachter, indem er Olson in der demokratischen Vorwahl beinahe besiegte. Im November besiegte er Olson entscheidend in Warrens Sieg machte ihn sofort zu einer Figur von nationaler Statur, und er pflegte gute Beziehungen sowohl zum konservativen Flügel der Republikanischen Partei, angeführt von Robert A. Taft, als auch zum gemäßigten Flügel der Republikanischen Partei, angeführt von Thomas E. Dewey.
Richtlinien[edit]
Gouverneur Warren trifft einen jungen “Goldminenarbeiter” im Rahmen der kalifornischen Hundertjahrfeier von 1948 bis 1950
Warren modernisierte das Amt des Gouverneurs und der Landesregierung im Allgemeinen. Wie die meisten Progressiven glaubte Warren an Effizienz und Planung. Während des Zweiten Weltkriegs verfolgte er aggressiv die Wirtschaftsplanung der Nachkriegszeit. Gouverneur Earl Warren befürchtete einen weiteren Rückgang der Nachkriegszeit, der mit den Depressionsjahren konkurrieren könnte, und initiierte öffentliche Bauprojekte, die denen des New Deal ähnelten, um aus Steuerüberschüssen in Kriegszeiten Kapital zu schlagen und Arbeitsplätze für zurückkehrende Veteranen zu schaffen. Zum Beispiel erhöhte seine Unterstützung des Collier-Burns Act im Jahr 1947 die Benzinsteuern, die ein massives Programm für den Bau von Autobahnen finanzierten. Im Gegensatz zu Staaten, in denen Maut oder Anleihen den Bau von Autobahnen finanzierten, waren die kalifornischen Benzinsteuern für den Bau des Systems vorgesehen. Warrens Unterstützung für die Gesetzesvorlage war entscheidend, da sein Status als populärer Gouverneur seine Ansichten stärkte, im Gegensatz zum Widerstand von LKW-, Öl- und Gaslobbyisten. Das Collier-Burns-Gesetz trug dazu bei, die Verabschiedung des Federal Aid Highway Act von 1956 zu beeinflussen und ein Muster für den Bau nationaler Autobahnen festzulegen.[53] Mitte der 1940er Jahre versuchte Warren, eine staatliche allgemeine Gesundheitsversorgung einzuführen, konnte seinen Plan jedoch aufgrund des Widerstands der Medizin- und Geschäftswelt nicht umsetzen. 1945 wurde die Charta der Vereinten Nationen in San Francisco unterzeichnet, während Warren Gouverneur von Kalifornien war.[55] Er spielte eine wichtige Rolle bei der Konferenz der Vereinten Nationen über internationale Organisation vom 25. April bis 26. Juni 1945, die zur Charta der Vereinten Nationen führte.[56][57][58]
Warren verfolgte auch die Sozialgesetzgebung. Er baute das staatliche Hochschulsystem auf der Grundlage der University of California und ihres großen Netzwerks kleiner Universitäten und Community Colleges auf.[59] Nachdem Bundesgerichte die Segregation mexikanischer Schulkinder für illegal erklärt hatten Mendez v. Westminster (1947) unterzeichnete Gouverneur Warren ein Gesetz zur Beendigung der Trennung von Indianern und Asiaten.[60] Er bemühte sich um die Schaffung einer Kommission zur Untersuchung der Diskriminierung am Arbeitsplatz, doch sein Plan wurde von den Republikanern im Landtag blockiert. Gouverneur Warren stellte die Durchsetzung des kalifornischen Gesetzes gegen die Fehlgenerierung ein, nachdem es in für verfassungswidrig erklärt worden war Perez v. Sharp (1948). Er verbesserte auch das Krankenhaus- und Gefängnissystem. Diese Reformen boten einer schnell wachsenden Bevölkerung neue Dienstleistungen. Die Volkszählung von 1950 zeigte, dass die kalifornische Bevölkerung in den letzten zehn Jahren um über 50% gewachsen war.
Wiederwahlkampagnen[edit]
Bis 1946 boomte die kalifornische Wirtschaft, Warren war weit verbreitet und er unterhielt ausgezeichnete Beziehungen zum obersten demokratischen Amtsträger des Staates, Generalstaatsanwalt Robert W. Kenny. Auf Drängen der Parteiführer erklärte sich Kenny bereit, bei den Gouverneurswahlen 1946 gegen Warren anzutreten, doch Kenny zögerte, seinen Gegner zu kritisieren, und war von seiner Rolle in den Nürnberger Prozessen abgelenkt. Wie 1942 weigerte sich Warren, Kandidaten für andere Ämter zu unterstützen, und er versuchte, sich als effektiver, unparteiischer Gouverneur darzustellen. Warren gewann leicht die republikanische Vorwahl für den Gouverneur und besiegte Kenny in einer viel engeren Abstimmung in der demokratischen Vorwahl. Nachdem Warren beide Vorwahlen gewonnen hatte, befürwortete er die Kandidatur des Republikaners William Knowland im US-Senat und die Kandidatur von Goodwin Knight als Vizegouverneur. Warren gewann die allgemeinen Wahlen mit überwältigendem Vorsprung und wurde der erste Gouverneur von Kalifornien seit Hiram Johnson im Jahr 1914, der eine zweite Amtszeit gewann.
Obwohl er erwog, nach zwei Amtszeiten in den Ruhestand zu treten, entschied sich Warren schließlich 1950 für eine Wiederwahl, teilweise um Knight daran zu hindern, seine Nachfolge anzutreten. Er gewann leicht die republikanische Vorwahl, wurde aber in der demokratischen Vorwahl von James Roosevelt besiegt. Warren führte Roosevelt in allgemeinen Wahlumfragen konsequent an und gewann die Wiederwahl bei einem Erdrutsch, wobei er 64 Prozent der Stimmen erhielt. Er war der erste Gouverneur von Kalifornien, der in drei aufeinander folgenden Amtszeiten gewählt wurde.[55] Während des Wahlkampfs 1950 weigerte sich Warren, Richard Nixon, den republikanischen Kandidaten für den Senat, offiziell zu unterstützen. Warren mochte nicht, was er als Nixons rücksichtslose Haltung gegenüber der Politik ansah, und war vorsichtig, einen konservativen Rivalen für die Führung des Vertragsstaats zu haben. Trotz Warrens Weigerung, für ihn zu werben, besiegte Nixon die demokratische Kandidatin Helen Gahagan Douglas mit einem entscheidenden Vorsprung.
Nationale Politik, 1942–1952[edit]
Nach seiner Wahl zum Gouverneur trat Warren 1944 als potenzieller Präsidentschaftskandidat oder Vizepräsident auf. In erster Linie um seinen Status als prominentester Republikaner in Kalifornien zu sichern, kandidierte er 1944 als Lieblingssohnkandidat bei den Vorwahlen der Republikaner. Warren gewann die kalifornische Vorwahl ohne Opposition, aber Thomas Dewey gewann die Präsidentschaftskandidatur der Partei zum Zeitpunkt des Republikanischen Nationalkonvents von 1944. Warren hielt die Grundsatzrede des Konvents, in der er eine liberalere Republikanische Partei forderte. Dewey bat Warren, als sein Stellvertreter zu fungieren, aber Warren war an der Vizepräsidentschaft nicht interessiert und glaubte zu Recht, dass Dewey bei den Wahlen von 1944 von Präsident Roosevelt besiegt werden würde.
Nach seinem Wiederwahlsieg von 1946 begann Warren, bei den Wahlen von 1948 einen Präsidentschaftswahlkampf zu planen. Die beiden Spitzenreiter für die Nominierung waren Dewey und Robert Taft, aber Warren, Harold Stassen, Arthur Vandenberg und General Douglas MacArthur hatten jeweils erhebliche Unterstützung. Vor dem Nationalkonvent der Republikaner von 1948 versuchte Warren, sich als Kandidat für ein dunkles Pferd zu positionieren, der als Kompromisskandidat auftreten könnte. Dewey gewann jedoch die Nominierung für den dritten Wahlgang des Konvents. Dewey bat Warren erneut, als sein Laufkamerad zu dienen, und diesmal stimmte Warren zu. In den Umfragen gegen Präsident Harry S. Truman, den demokratischen Kandidaten, weit voraus, führte Dewey eine vorsichtige Kampagne durch, die sich hauptsächlich auf Plattitüden und nicht auf Themen konzentrierte. Warren setzte sich landesweit für das Ticket ein, war jedoch frustriert darüber, dass er bestimmte Richtlinien nicht unterstützen konnte. Zur Überraschung vieler Beobachter gewann Truman die Wahl, und dies war die einzige Wahl, die Warren jemals verlor.[73]
Nach seiner Wiederwahl 1950 entschied Warren, dass er bei den Präsidentschaftswahlen 1952 die Nominierung der Republikaner anstreben würde, und kündigte seine Kandidatur im November 1951 an. Taft beantragte ebenfalls die Nominierung, aber Dewey lehnte es ab, einen dritten Präsidentschaftswahlkampf zu starten. Dewey und seine Anhänger führten stattdessen eine lange Kampagne durch, um General Dwight D. Eisenhower als republikanischen Präsidentschaftskandidaten zu zeichnen. Warren lief in drei republikanischen Präsidentschaftsvorwahlen, gewann aber nur eine Handvoll Delegierte außerhalb seines Heimatstaates. In der kalifornischen Vorwahl besiegte er eine Herausforderung von Thomas H. Werdel, dessen konservative Unterstützer behaupteten, Warren habe “den Republikanismus aufgegeben und die Ziele des New Deal angenommen”. Nachdem Eisenhower ins Rennen gegangen war, erkannte Warren, dass seine einzige Hoffnung auf eine Nominierung darin bestand, als Kompromissnominierter auf dem Republikanischen Nationalkonvent von 1952 nach einem Stillstand zwischen den Anhängern von Eisenhower und Taft aufzutreten.
Nach den Vorwahlen hatte Warren die Unterstützung von 80 Delegierten, während Eisenhower und Taft jeweils etwa 450 Delegierte hatten. Obwohl die kalifornische Delegation versprochen hatte, Warren zu unterstützen, bevorzugten viele der Delegierten persönlich Eisenhower oder Taft. Unbekannt für Warren hatten Eisenhower-Anhänger Richard Nixon die Vizepräsidentschaft versprochen, falls er die kalifornische Delegation nach Eisenhower schwingen könnte. Zum Zeitpunkt des Konvents hatten Nixon und seine Anhänger die meisten kalifornischen Delegierten davon überzeugt, ihre Stimmen nach der ersten Präsidentschaftswahl auf Eisenhower umzustellen. Eisenhower gewann 595 Stimmen bei der ersten Präsidentschaftswahl des Konvents, nur 9 Stimmen weniger als die Mehrheit. Vor dem offiziellen Ende des ersten Wahlgangs haben mehrere Staaten ihre Stimmen auf Eisenhower verlagert und ihm die Nominierung gegeben. Warrens Entscheidung, eine Konventionsregel zu unterstützen, die mehrere umstrittene Delegationen abgesetzt hatte, war entscheidend für Eisenhowers Sieg. Eisenhower selbst sagte: “Wenn jemals jemand die Nominierung für mich gewonnen hat, war es Earl Warren.” Nixon wurde als Eisenhowers Laufkamerad benannt, und Warren setzte sich in vierzehn verschiedenen Bundesstaaten für das republikanische Ticket ein. Letztendlich besiegte Eisenhower den demokratischen Kandidaten Adlai Stevenson II und erhielt 55 Prozent der nationalen Stimmen. Nixon trat aus dem Senat aus, um Vizepräsident zu werden, und Warren ernannte Thomas Kuchel zum von Nixon frei gewordenen Senatssitz.
Oberster Richter der Vereinigten Staaten[edit]
Oberster Richter Earl Warren
Geplanter Termin[edit]
Nach den Wahlen von 1952 versprach der gewählte Präsident Eisenhower, Warren für die nächste Stelle am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten zu ernennen. Warren lehnte die Position des Innenministers in der neuen Verwaltung ab, erklärte sich jedoch im August 1953 bereit, als Generalstaatsanwalt zu fungieren. Im September 1953, bevor Warrens Ernennung zum Generalstaatsanwalt bekannt gegeben wurde, starb Oberster Richter Fred M. Vinson. Um die kritische Position des Obersten Richters zu besetzen, erwog Eisenhower, entweder einen sitzenden Richter am Obersten Gerichtshof zu ernennen oder eine andere Person mit Erfahrung in der Justiz zu ernennen, entschied sich jedoch letztendlich, sein Versprechen einzuhalten, Warren zum ersten freien Gerichtshof zu ernennen. Eisenhower erklärte Warrens Qualifikation für das Gericht und schrieb an seinen Bruder: “Warren hat siebzehn Jahre im öffentlichen Recht praktiziert, wobei seine Bilanz eine bemerkenswerte Leistung und ein bemerkenswerter Erfolg war. Er war definitiv ein liberal-konservativer; Er repräsentiert die Art von politischem, wirtschaftlichem und sozialem Denken, die wir meines Erachtens am Obersten Gerichtshof brauchen. ” Warren erhielt im Oktober 1953 eine Ernennung zur Pause, und der Senat bestätigte Warrens Ernennung durch Akklamation im März 1954. Ab 2020 war Warren der jüngste Oberste Richter, der zu irgendeinem Zeitpunkt seiner Karriere ein landesweit gewähltes Amt innehatte, und der jüngste amtierende Politiker zum Chief Justice ernannt werden.[citation needed]
Führung und Philosophie[edit]
Als Warren ernannt wurde, waren alle anderen Richter des Obersten Gerichtshofs von den Präsidenten Franklin Roosevelt oder Harry Truman ernannt worden, und die meisten waren engagierte New-Deal-Liberaldemokraten. Dennoch waren sie sich nicht einig über die Rolle, die Gerichte spielen sollten. Felix Frankfurter und Robert H. Jackson führten eine Fraktion an, die auf gerichtlicher Selbstbeherrschung und Achtung der politischen Vorrechte des Weißen Hauses und des Kongresses bestand. Hugo Black und William O. Douglas führten die gegnerische Fraktion an, indem sie sich darauf einigten, dass der Gerichtshof den Kongress in wirtschaftspolitischen Fragen aufschieben sollte, befürworteten jedoch eine aktivere Rolle der Gerichte in Fragen der individuellen Freiheiten. Warrens Überzeugung, dass die Justiz versuchen muss, Gerechtigkeit zu üben, brachte ihn in die Black- und Douglas-Fraktion. William J. Brennan Jr. wurde der intellektuelle Führer der Aktivistenfraktion, nachdem er 1956 von Eisenhower zum Gericht ernannt worden war und Warrens politische Fähigkeiten durch ergänzt hatte die starken juristischen Fähigkeiten, die Warren fehlten.[page needed]
Als oberster Richter war Warrens wichtigstes Vorrecht die Befugnis, Meinungen zu vergeben, wenn er in der Mehrheit war. Diese Befugnis spielte eine subtile, aber wichtige Rolle bei der Gestaltung der Mehrheitsmeinungen des Gerichtshofs, da verschiedene Personen unterschiedliche Meinungen verfassen würden. Warren bat zunächst den Senior Associate Justice Hugo Black, die Konferenzen zu leiten, bis er sich an die Prozesse des Gerichtshofs gewöhnt hatte. Warren erfuhr jedoch schnell und war bald sowohl im Namen als auch im Namen der oberste Richter des Gerichtshofs. Warrens Stärke lag in seiner öffentlichen Schwere, seinen Führungsqualitäten und seiner festen Überzeugung, dass die Verfassung die natürlichen Rechte garantiert und dass der Gerichtshof eine einzigartige Rolle beim Schutz dieser Rechte spielt. Seine Argumente dominierten nicht die Justizkonferenzen, aber Warren zeichnete sich dadurch aus, dass er Koalitionen zusammenstellte und seine Kollegen in informellen Treffen überredete.
Warren betrachtete die US-Verfassung als Verkörperung amerikanischer Werte und kümmerte sich tief um die ethischen Implikationen der Urteile des Gerichtshofs. Laut Justice Potter Stewart waren Warrens philosophische Grundlage die “ewigen, eher bromidischen Plattitüden, an die er aufrichtig glaubte” und “Warrens große Stärke war sein einfacher Glaube an die Dinge, über die wir jetzt lachen: Mutterschaft, Ehe, Familie, Flagge und dergleichen. ” Der Verfassungshistoriker Melvin I. Urofsky kommt zu dem Schluss, dass “Wissenschaftler der Meinung sind, dass Warren als Richter in Bezug auf die Rechtsprechung nicht mit Louis Brandeis, Black oder Brennan in Verbindung steht. Seine Meinungen waren nicht immer klar geschrieben, und seine Rechtslogik war oft durcheinander. “”[97] Andere Wissenschaftler sind ebenfalls zu diesem Schluss gekommen.[98][99]
1950er Jahre[edit]
Brown gegen Board of Education[edit]
Bald nach seinem Eintritt in das Gericht leitete Warren den Fall Brown gegen Board of Education, die sich aus der rechtlichen Anfechtung der NAACP gegen die Jim-Crow-Gesetze ergab. Die südlichen Vereinigten Staaten hatten nach der Ära des Wiederaufbaus die Jim-Crow-Gesetze umgesetzt, um Afroamerikaner zu entrechteten und öffentliche Schulen und andere Institutionen zu trennen. Im Fall von 1896 von Plessy v. FergusonDer Gerichtshof hatte entschieden, dass die vierzehnte Änderung die Segregation in öffentlichen Einrichtungen nicht verbietet, wenn die Einrichtungen “getrennt, aber gleich” sind. In den Jahrzehnten danach PlessyDie NAACP hatte mehrere inkrementelle Siege errungen, aber 17 Staaten forderten die Trennung öffentlicher Schulen bis 1954. 1951 hatte das Vinson-Gericht begonnen, die rechtliche Anfechtung der NAACP gegen getrennte Schulsysteme anzuhören, hatte jedoch keine Entscheidung getroffen, als Warren sein Amt antrat.
In den frühen 1950er Jahren war Warren persönlich davon überzeugt, dass Segregation moralisch falsch und rechtlich nicht vertretbar war. Warren wollte nicht nur umkippen Plessy sondern auch ein einstimmiges Urteil zu haben. Warren, Black, Douglas, Burton und Minton unterstützten das Aufheben des Präzedenzfalls, aber aus verschiedenen Gründen zögerten Robert H. Jackson, Felix Frankfurter, Tom C. Clark und Stanley Forman Reed, umzukippen Plessy. Trotzdem überzeugte Warren Jackson, Frankfurter und Clark, indem er den Bundesstaaten und Bundesgerichten die Flexibilität gab, die Trennung von Schulen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten voranzutreiben. Warren hat den letzten Holdout, Reed, ausgiebig umworben, der sich schließlich bereit erklärte, sich einem einstimmigen Urteil anzuschließen, weil er befürchtete, dass ein Dissens den Widerstand gegen die Holding des Gerichts fördern würde. Nachdem der Oberste Gerichtshof offiziell entschieden hatte, dass die Trennung von öffentlichen Schulen verfassungswidrig sei, entwarf Warren einen achtseitigen Entwurf, aus dem seine Angestellten eine Stellungnahme verfassten, und der Gerichtshof erließ seine Entscheidung im Mai 1954.
Andere Entscheidungen und Ereignisse[edit]
Bei der Einigung über eine einstimmige Entscheidung in BraunWarren etablierte sich voll und ganz als Vorsitzender des Gerichts. Er blieb auch eine national bekannte Persönlichkeit. Nachdem eine Gallup-Umfrage von 1955 ergab, dass mehrere republikanische Befragte Warren als Nachfolger von Eisenhower favorisierten, kündigte Warren öffentlich an, dass er unter keinen Umständen aus dem Gericht ausscheiden werde. Eisenhower erwog ernsthaft, nach einer Amtszeit in den Ruhestand zu treten und Warren zu ermutigen, bei den Präsidentschaftswahlen 1956 zu kandidieren, entschied sich jedoch letztendlich dafür, zu kandidieren, nachdem er nach seinem Herzinfarkt einen positiven medizinischen Bericht erhalten hatte. Trotz dieser kurzen Möglichkeit entwickelte sich eine Spaltung zwischen Eisenhower und Warren, und einige Autoren glauben, dass Eisenhower einmal bemerkte, dass seine Ernennung “der größte verdammte Dummkopffehler war, den ich jemals gemacht habe”.[105][a]
In der Zwischenzeit äußerten sich viele Politiker des Südens empört über die Entscheidungen des Gerichtshofs und versprachen, sich jedem Versuch des Bundes zu widersetzen, die Desegregation zu erzwingen, eine Strategie, die als massiver Widerstand bekannt ist. Obwohl Braun Die meisten Beobachter erkannten nicht, dass die Entscheidung den Beginn des Endes für das Jim-Crow-System markierte, ohne die sofortige Trennung der Schule aufzuheben oder andere “getrennte, aber gleichberechtigte” Institutionen zu sperren. Während seiner Jahre als Oberster Richter gelang es Warren, Entscheidungen über die Segregation einstimmig zu treffen. Braun Dies galt nur für Schulen, aber bald erweiterte der Gerichtshof das Konzept auf andere staatliche Maßnahmen, indem er in vielen Bereichen die Rassenklassifizierung streifte. Warren machte einen Kompromiss, indem er Frankfurters Forderung nach einer langsamen Umsetzung der Desegregation durch den Gerichtshof zustimmte. Warren benutzte Frankfurters Vorschlag für eine Entscheidung von 1955 (Brown II), um den Ausdruck “alle absichtliche Geschwindigkeit” aufzunehmen.[110] 1956, nach dem Montgomery-Busboykott, bestätigte der Oberste Gerichtshof die Entscheidung eines Untergerichts, dass getrennte Busse verfassungswidrig sind. Zwei Jahre später beauftragte Warren Brennan, die Stellungnahme des Gerichtshofs zu verfassen Cooper gegen Aaron. Brennan vertrat die Auffassung, dass Staatsbeamte gesetzlich verpflichtet seien, die Entscheidung des Gerichtshofs über die Aufhebung der Rassentrennung durchzusetzen Braun.
In der Amtszeit von 1956 wurde der Warren Court von Antikommunisten wie dem US-Senator Joseph McCarthy verurteilt, indem er eine Reihe von Entscheidungen erließ, darunter Yates gegen Vereinigte Staaten, die Gesetze zur Unterdrückung von Kommunisten niederlegte und später zum Niedergang des McCarthyismus führte.[113][114] Die Entscheidungen des Warren Court in diesen Fällen stellten eine wesentliche Abkehr vom Vinson Court dar, der solche Gesetze während des Zweiten Roten Schreckens allgemein eingehalten hatte.[113]
1960er Jahre[edit]
Präsident Kennedy und Oberster Richter Earl Warren mit ihren Frauen, November 1963
Nachdem die Republikanische Partei Richard Nixon bei den Präsidentschaftswahlen 1960 nominiert hatte, unterstützte Warren privat den demokratischen Kandidaten John F. Kennedy. Sie wurden persönlich nahe, nachdem Kennedy eingeweiht wurde. Warren schrieb später, dass “kein Amerikaner in meinem langen Leben jemals ein besseres Amerika im Visier hatte oder seine Angriffe genauer auf die Übel und Mängel unserer Gesellschaft konzentrierte als dies.” [Kennedy]”1962 trat Frankfurter in den Ruhestand und wurde durch den von Kennedy ernannten Arthur Goldberg ersetzt, der dem liberalen Block eine Mehrheit am Gerichtshof verlieh. Goldberg verließ den Gerichtshof 1965, wurde jedoch durch Abe Fortas ersetzt, der die Rechtsphilosophie von Goldberg weitgehend teilte. Mit dem Liberalen Der Warren Court hatte in den 1960er Jahren eine Reihe bedeutender Urteile erlassen.
Bill of Rights[edit]
Die 1960er Jahre stellten eine bedeutende Verschiebung in der Auslegung der Verfassung dar, als der Warren Court den Prozess der Aufnahme der Bill of Rights fortsetzte, in dem die Bestimmungen der ersten zehn Änderungen der US-Verfassung auf die Staaten angewendet wurden.[b] Warren sah in der Bill of Rights eine Kodifizierung der “natürlichen Rechte des Menschen” gegen die Regierung und glaubte, dass die Eingliederung das Gesetz “in Einklang mit den moralischen Grundsätzen” bringen würde. Als Warren sein Amt antrat, galten die meisten Bestimmungen des Ersten Verfassungszusatzes bereits für die Staaten, aber die überwiegende Mehrheit der Bill of Rights galt nur für die Bundesregierung. Der Warren Court sah die Aufnahme der verbleibenden Bestimmungen der ersten Änderung sowie aller oder eines Teils der vierten, fünften, sechsten und achten Änderung. Der Warren Court erließ auch zahlreiche andere wichtige Entscheidungen in Bezug auf die Bill of Rights, insbesondere im Bereich des Strafverfahrens.
Im The New York Times Co. gegen SullivanDer Oberste Gerichtshof hob eine Verleumdungsverurteilung des Herausgebers von auf Die New York Times. In der Mehrheitsmeinung formulierte Brennan den tatsächlichen Standard der Verleumdung von Beamten, der zu einem dauerhaften Bestandteil des Verfassungsrechts geworden ist. Im Tinker gegen Des Moines Independent Community School DistrictDas Gericht hob die Suspendierung eines Schülers der achten Klasse auf, der aus Protest gegen den Vietnamkrieg eine schwarze Armbinde trug. In der Mehrheitsmeinung von Fortas wurde festgestellt, dass die Schüler “ihre verfassungsmäßigen Rechte auf freie Meinungsäußerung am Tor des Schulhauses nicht verloren haben”. Das Gericht hält an Vereinigte Staaten v. Seeger erweiterte diejenigen, die im Rahmen des Selective Service System als Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen eingestuft werden konnten, indem nichtreligiösen Personen mit ethischen Einwänden gestattet wurde, den Status eines Kriegsdienstverweigerers aus Gewissensgründen zu beanspruchen. Ein anderer Fall, Vereinigte Staaten v. O’Briensah, dass der Gerichtshof ein Verbot des Verbrennens von Entwurfskarten aufrechterhielt. Warren widersprach Straße v. New York in dem der Gerichtshof ein Staatsgesetz niedergeschlagen hat, das die Entweihung der amerikanischen Flagge verbietet. Als seine Angestellten fragten, warum er in dem Fall anderer Meinung sei, erklärte Warren: “Jungs, es ist die amerikanische Flagge. Ich werde einfach nicht dafür stimmen, die amerikanische Flagge zu verbrennen.” Im Fall von 1969 von Brandenburg gegen OhioDer Gerichtshof entschied, dass Regierungen Reden nur dann bestrafen können, wenn sie “darauf abzielen, unmittelbar bevorstehende gesetzlose Handlungen anzuregen oder hervorzurufen, und wahrscheinlich solche Handlungen anstacheln oder hervorrufen”.
Ein “Impeach Earl Warren-Schild”, das im Oktober 1958 in San Francisco veröffentlicht wurde
Im Jahr 1962, Engel v. Vitale entschieden, dass die Establishment-Klausel das obligatorische Gebet in öffentlichen Schulen verbietet. Das Urteil löste eine starke Gegenreaktion vieler politischer und religiöser Führer aus, von denen einige die Amtsenthebung von Warren forderten. Warren wurde ein beliebtes Ziel von rechtsgerichteten Gruppen wie der John Birch Society sowie des republikanischen Präsidentschaftskandidaten von 1964, Barry Goldwater.EngelDie Strafverfahren und die anhaltende Kritik an konservativen Politikern wie Goldwater und Nixon trugen Mitte und Ende der 1960er Jahre zu einem Rückgang der Popularität des Gerichtshofs bei.Griswold gegen Connecticut Der Gerichtshof hatte ein staatliches Gesetz zur Einschränkung des Zugangs zur Empfängnisverhütung erlassen und ein verfassungsmäßiges Recht auf Privatsphäre eingeführt. Griswold wäre ein wichtiger Präzedenzfall für den späteren Fall von Roe v. Wade, die viele Gesetze untersagten, die den Zugang zur Abtreibung einschränken sollten.
Strafverfahren[edit]
In den frühen 1960er Jahren wandte sich der Gerichtshof zunehmend dem Strafverfahren zu, das traditionell in erster Linie den Staaten vorbehalten war. Im Elkins gegen Vereinigte Staaten (1960) schlug Warren gemeinsam mit der Mehrheit die “Silver Platter Doctrine” nieder, eine Lücke in der Ausschlussregel, die es Bundesbeamten ermöglicht hatte, Beweise zu verwenden, die von Staatsbeamten illegal gesammelt worden waren. Im nächsten Jahr in Mapp v. OhioDer Gerichtshof entschied, dass das Verbot der vierten Änderung von “unangemessenen Durchsuchungen und Beschlagnahmen” für Staatsbeamte gilt. Warren schrieb die Mehrheitsmeinung in Terry v. Ohio (1968), in dem das Gericht feststellte, dass Polizeibeamte einen kriminellen Verdächtigen durchsuchen dürfen, wenn sie den begründeten Verdacht haben, dass der Verdächtige ein Verbrechen begeht oder begehen wird. Im Gideon v. Wainwright (1962) entschied der Gerichtshof, dass die Staaten nach der sechsten Änderung verpflichtet sind, allen Angeklagten, die eines Verbrechens beschuldigt werden und sich keinen Rechtsbeistand leisten können, öffentlich finanzierte Anwälte zur Verfügung zu stellen. Vor GideonDen Angeklagten wurde das Recht garantiert, sich nur in Bundesprozessen und Kapitalfällen zu beraten.
Im Escobedo gegen Illinois (1964) entschied der Gerichtshof, dass die sechste Änderung kriminellen Verdächtigen das Recht garantiert, bei polizeilichen Verhören mit ihrem Anwalt zu sprechen. Escobedo war auf kriminelle Verdächtige beschränkt, die zum Zeitpunkt ihrer Festnahme einen Anwalt hatten und darum baten, mit diesem Anwalt zu sprechen. Im wegweisenden Fall von Miranda v. ArizonaWarren schrieb die Mehrheitsmeinung, die ein Recht auf Beratung für jeden kriminellen Verdächtigen begründete und die Polizei aufforderte, kriminellen Verdächtigen eine sogenannte “Miranda-Warnung” zu erteilen, in der Verdächtige über ihr Recht auf einen Anwalt und ihr Recht auf Schweigen informiert werden. Warren nahm einige Vorschläge von Brennan auf, hielt aber daran fest Miranda wurde am meisten von seinen früheren Erfahrungen als Staatsanwalt beeinflusst. Im Gegensatz zu vielen anderen Entscheidungen des Warren Court, einschließlich Mapp und Gideon, Miranda schuf Standards, die weit über alles hinausgingen, was von einem der Staaten festgelegt worden war. Miranda erhielt eine starke Gegenreaktion von Strafverfolgungsbehörden und politischen Führern. Konservative prangerten wütend an, was sie “Handschellen der Polizei” nannten.[137]
Neuverteilung (ein Mann, eine Stimme)[edit]
Im Jahr 1959 brachten mehrere Einwohner, die mit den Gesetzgebungsbezirken von Tennessee unzufrieden waren, Klage gegen den Staat ein Baker v. Carr. Wie viele andere Bundesstaaten hatte Tennessee gesetzgebende Bezirke mit ungleichen Bevölkerungsgruppen.[c] und die Kläger suchten nach gerechteren Gesetzgebungsbezirken. Im Colegrove v. Green (1946) hatte sich der Oberste Gerichtshof geweigert, sich an der Aufteilung der Gesetzgebung zu beteiligen, und stattdessen die Angelegenheit dem Kongress und den Staaten überlassen. Im Gomillion v. Lightfoot (1960) schlug der Gerichtshof einen Umverteilungsplan zur Entrechtung afroamerikanischer Wähler nieder, aber viele der Richter zögerten, sich weiter an der Umverteilung zu beteiligen. Frankfurter bestand darauf, dass der Gerichtshof das “politische Dickicht” der Aufteilung vermeiden sollte, und warnte, dass der Gerichtshof niemals eine klare Formel finden könne, um die Vorinstanzen zu leiten.[140] Warren half, Associate Justice Potter Stewart davon zu überzeugen, sich Brennans Mehrheitsentscheidung anzuschließen Baker v. Carr, der der Ansicht war, dass die Umverteilung keine politische Frage sei und daher die Bundesgerichte für die Angelegenheit zuständig seien. Die Stellungnahme forderte Tennessee nicht direkt zur Umsetzung einer Umverteilung auf, sondern überließ es einem Bundesbezirksgericht, festzustellen, ob die Bezirke von Tennessee gegen die Verfassung verstießen. In einem anderen Fall, Gray v. SandersDas Gericht hat das georgische County Unit System niedergeschlagen, das den ländlichen Bezirken bei Parteivorwahlen unverhältnismäßige Macht einräumte. In einem dritten Fall Wesberry v. SandersDer Gerichtshof forderte die Staaten auf, Kongressbezirke mit gleicher Bevölkerung zu zeichnen.
Im Reynolds v. Sims (1963) schrieb der Oberste Richter, was der Biograf Ed Cray als “die einflussreichste der 170 Mehrheitsmeinungen” bezeichnet [Warren] würde schreiben. “Während acht der neun Richter dafür gestimmt hatten, Kongressbezirke mit gleicher Bevölkerung in zu fordern WesberryEinige der Richter zögerten, von den staatlichen Gesetzgebungsbezirken die gleiche Bevölkerungszahl zu verlangen. Warren wies darauf hin, dass die Gleichbehandlungsklausel die gleichmäßige Aufteilung der staatlichen Gesetzgebungsbezirke vorschrieb: “Gesetzgeber vertreten Menschen, keine Bäume oder Hektar. Gesetzgeber werden von Wählern gewählt, nicht von Bauernhöfen oder Städten oder wirtschaftlichen Interessen.” Seine Haltung bestätigte das Prinzip von “ein Mann, eine Stimme”, das zuvor von Douglas formuliert worden war. Nach der Entscheidung teilten die Staaten ihre Gesetzgebungen schnell und mit minimalen Problemen neu auf. Zahlreiche Kommentatoren sind zu dem Schluss gekommen, dass die Neuverteilung die große “Erfolgsgeschichte” des Warren Court war.[145]
Bürgerrechte[edit]
Die Bürgerrechte waren auch in den 1960er Jahren ein wichtiges Thema für den Warren Court. Im Peterson v. Greenville (1963) schrieb Warren die Mehrheitsmeinung des Gerichtshofs, in der lokale Verordnungen niedergeschlagen wurden, die es Restaurants untersagten, Schwarz-Weiß-Personen im selben Raum zu bedienen. Später in diesem Jahrzehnt bestätigte der Gerichtshof die Verfassungsmäßigkeit des Civil Rights Act von 1964 in Heart of Atlanta Motel, Inc. gegen Vereinigte Staaten. Der Gerichtshof entschied, dass die Handelsklausel die Bundesregierung ermächtigte, die Rassentrennung in öffentlichen Unterkünften wie Hotels zu verbieten. Das Urteil hob das Jahr 1883 effektiv auf Bürgerrechtsfälle in dem der Oberste Gerichtshof entschieden hatte, dass der Kongress die Rassendiskriminierung durch private Unternehmen nicht regeln könne. Der Gerichtshof bestätigte ein weiteres wegweisendes Bürgerrechtsgesetz, das Voting Rights Act von 1965, indem er feststellte, dass es unter der Autorität gültig ist, die der Kongress durch die fünfzehnte Änderung erhalten hat.
Im Jahr 1967 schrieb Warren die Mehrheitsmeinung im wegweisenden Fall von Loving v. Virginia in dem der Gerichtshof staatliche Gesetze zum Verbot der Ehe zwischen verschiedenen Rassen niedergeschlagen hat. Warren war besonders erfreut über das Urteil in Liebend da er lange bedauert hatte, dass der Gerichtshof den ähnlichen Fall von nicht aufgegriffen hatte Naim v. Naim im Jahr 1955. In Harper gegen Virginia State Board of Elections (1966) hat der Gerichtshof bei den Landtagswahlen die Wahlsteuer gesenkt. In einem anderen Fall, Bond gegen FloydDer Gerichtshof forderte den georgischen Gesetzgeber auf, den neu gewählten Gesetzgeber Julian Bond zu setzen. Mitglieder des Gesetzgebers hatten sich geweigert, Bond zu setzen, weil er gegen den Vietnamkrieg war.
Warren-Kommission[edit]
Earl Warren legt Präsident Johnson am 24. September 1964 den Bericht der Kommission vor.
Kurz nach der Ermordung von John F. Kennedy überzeugte der neu eingeweihte Präsident Lyndon B. Johnson Warren, als Leiter einer überparteilichen Kommission zu fungieren, die mit der Untersuchung des Attentats beauftragt war.[152] Von Dezember 1963 bis Oktober 1964 war Warren gleichzeitig Oberster Richter der Vereinigten Staaten und Vorsitzender der Warren-Kommission.
Zu Beginn der Untersuchung beschloss Warren, das juristische Personal der Kommission von außerhalb der Regierung einzustellen, um einen unangemessenen Einfluss auf ihre Arbeit zu vermeiden.[154] Warren ernannte Lee Rankin zum General Counsel und arbeitete eng mit Rankin und seinen Assistenten Howard P. Willens und Norman Redlich zusammen, um Anwälte zu rekrutieren, ihre Ermittlungen zu überwachen und den Bericht der Kommission zu veröffentlichen.[155] Um die Verwirrung und Doppelarbeit paralleler Ermittlungen zu vermeiden, überzeugte Warren die texanischen Behörden, jegliche lokale Untersuchung des Attentats aufzuschieben.[156]
Warren war persönlich an verschiedenen Aspekten der Untersuchung beteiligt. Er beaufsichtigte vier Tage lang das Zeugnis von Lee Harvey Oswalds Witwe Marina Oswald und wurde weithin dafür kritisiert, dass er der Presse sagte, dass ihr Zeugnis zwar öffentlich bekannt gegeben würde, „es aber möglicherweise nicht in Ihrem Leben sein würde“.[157] Er nahm an dem Interview mit Jacqueline Kennedy teil[158] und bestand darauf, an der Hinterlegung von Jack Ruby in Dallas teilzunehmen, wo er das Buchdepot besuchte.[159] Warren war auch an der Untersuchung von Kennedys medizinischer Behandlung und Autopsie beteiligt.[160] Auf Drängen von Robert Kennedy übernahm Warren die schwierige Aufgabe, die Autopsie-Fotos allein zu überprüfen.[161] Weil die Fotos so grausam waren, entschied Warren, dass sie nicht in die Aufzeichnungen der Kommission aufgenommen werden sollten.[162]
Warren hat die Ausarbeitung des Berichts der Kommission genau überwacht. Er wollte sicherstellen, dass die Kommissionsmitglieder ausreichend Gelegenheit hatten, die Arbeit des Personals zu bewerten und ihre eigenen Urteile über wichtige Schlussfolgerungen im Bericht zu fällen.[163] Er bestand darauf, dass der Bericht einstimmig sein sollte, und machte daher in einer Reihe von Fragen Kompromisse, um alle Mitglieder dazu zu bringen, die endgültige Fassung zu unterzeichnen. Obwohl eine Nachstellung des Attentats „überzeugende Beweise“ für die Single-Bullet-Theorie lieferte, beschloss die Kommission, sich nicht zur Single-Bullet-Theorie zu äußern.[164] Die Kommission kam einstimmig zu dem Schluss, dass das Attentat das Ergebnis einer einzelnen Person war, Lee Harvey Oswald, die allein handelte.[165]
Die Warren-Kommission war eine unglückliche Erfahrung für den Obersten Richter. Willens erinnerte sich: „Man kann nicht zu viel über das Opfer des Häuptlings sagen. Die Arbeit hat sein körperliches Wohlbefinden belastet. “[166] Warren war jedoch immer der Ansicht, dass die primäre Schlussfolgerung der Kommission, dass Oswald allein handelte, richtig war. In seinen Memoiren schrieb Warren, dass Oswald nicht in der Lage sei, der Schlüssel zu einer Verschwörung zu sein, und dass jede Verschwörung der Regierung auf hoher Ebene unweigerlich entdeckt worden wäre.[167] Das Newsweek-Magazin zitierte Warren und sagte, wenn er den Fall Oswald als Staatsanwalt behandelt hätte: “Ich hätte in zwei Tagen eine Verurteilung erhalten und nie wieder von dem Fall gehört.”[168] Warren schrieb, dass “die Fakten des Attentats selbst einfach sind, so einfach, dass viele Leute glauben, es müsse komplizierter und verschwörerischer sein, um wahr zu sein.” Warren forderte die Mitarbeiter der Kommission auf, sich keine Gedanken über Verschwörungstheorien und andere Kritik an dem Bericht zu machen, weil “die Geschichte uns Recht geben wird”.[170]
Pensionierung[edit]
Chief Justice Warren schwört am 20. Januar 1969 auf Präsident Nixon.
Bis 1968 war Warren bereit, sich aus dem Gericht zurückzuziehen. Er hoffte, mit seiner Frau um die Welt reisen zu können, und er wollte die Bank verlassen, bevor er einen geistigen Niedergang erlitt, was er sowohl bei Hugo Black als auch bei William Douglas wahrnahm. Er befürchtete auch, dass Nixon die Präsidentschaftswahlen von 1968 gewinnen und einen konservativen Nachfolger ernennen würde, falls Warren das Gericht später verlassen würde. Am 13. Juni 1968 reichte Warren sein Rücktrittsschreiben bei Präsident Johnson ein (der es am 21. Juni offiziell machte[171]), wirksam nach Bestätigung eines Nachfolgers. In einem Wahljahr war die Bestätigung eines Nachfolgers nicht gewährleistet; Nachdem Warren seinen Rücktritt angekündigt hatte, versprach etwa die Hälfte des republikanischen Senats, sich vor der Wahl einer Ernennung des Obersten Gerichtshofs zu widersetzen.
Johnson ernannte Associate Justice Fortas, einen persönlichen Freund und Berater des Präsidenten, zum Nachfolger von Warren und ernannte den Bundesberufungsrichter Homer Thornberry zum Nachfolger von Fortas. Republikaner und Süddemokraten schlossen sich zusammen, um Fortas ‘Nominierung zu unterbinden. Ihre Opposition konzentrierte sich auf Kritik am Warren Court, einschließlich vieler Entscheidungen, die vor dem Beitritt von Fortas zum Court getroffen worden waren, sowie auf ethische Bedenken in Bezug auf Fortas ‘bezahlte Reden und die Nähe zu Johnson. Obwohl die Mehrheit des Senats die Bestätigung von Fortas befürwortet haben mag, führten die Gegner einen Filibuster durch, der den Senat daran hinderte, über die Nominierung abzustimmen, und Johnson zog die Nominierung zurück. Anfang 1969 erfuhr Warren, dass Fortas einen geheimen Lebensvertrag über 20.000 USD pro Jahr abgeschlossen hatte, um Louis Wolfson, einem Freund und Finanzier in tiefen rechtlichen Schwierigkeiten, private Rechtsberatung zu bieten. Warren bat Fortas sofort um Rücktritt, was er nach einiger Überlegung tat.[174]
Nixon besiegte Hubert Humphrey bei den Präsidentschaftswahlen von 1968 und trat im Januar 1969 sein Amt an. Obwohl er sich weigerte, von einem Nixon-Kandidaten abgelöst zu werden, lehnte Warren es ab, sein Rücktrittsschreiben zurückzuziehen. Er glaubte, dass das Zurückziehen des Briefes “ein krasses Eingeständnis sein würde, dass er aus politischen Gründen zurücktritt”. Nixon und Warren einigten sich gemeinsam darauf, dass Warren im Juni 1969 in den Ruhestand treten würde, um sicherzustellen, dass der Gerichtshof während der gesamten Amtszeit von 1968 einen Obersten Richter haben würde, und um Nixon zu ermöglichen, sich in den ersten Monaten seiner Präsidentschaft auf andere Angelegenheiten zu konzentrieren. Nixon holte Warrens Meinung zum nächsten Obersten Richter nicht ein und ernannte schließlich den konservativen Bundesberufungsrichter Warren E. Burger. Warren bedauerte später seine Entscheidung, in den Ruhestand zu treten, und überlegte: “Wenn ich jemals gewusst hätte, was mit diesem Land und diesem Gericht passieren würde, wäre ich nie zurückgetreten. Sie hätten mich auf einem Brett von dort wegtragen müssen.” Darüber hinaus bemerkte er später zu seiner Pensionierung und zum Warren Court: “Ich möchte, dass der Court als Volksgericht in Erinnerung bleibt.”[178]
Letzte Jahre und Tod[edit]
Grab auf dem Arlington National Cemetery
Nach seinem Rücktritt vom Gericht begann Warren mit der Arbeit an seinen Memoiren und nahm zahlreiche Vorträge. Er plädierte auch für ein Ende des Vietnamkrieges und die Beseitigung der Armut. Er vermied es, den Burger Court öffentlich zu kritisieren, war jedoch privat besorgt über die konservativeren Bestände des Court. Er verfolgte die Ermittlungen in Bezug auf den Watergate-Skandal genau, einen großen politischen Skandal, der sich aus einem Einbruch des Hauptquartiers des Demokratischen Nationalkomitees und den anschließenden Versuchen der Nixon-Regierung ergab, diesen Einbruch zu vertuschen. Warren schätzte Nixon weiterhin gering und erklärte privat, Nixon sei “der vielleicht verabscheuungswürdigste Präsident, den dieses Land jemals hatte”.
Fünf Jahre nach seiner Pensionierung starb Warren am 9. Juli 1974 um 20.10 Uhr an einem Herzstillstand im Georgetown University Hospital in Washington, DC.[182] Er war seit dem 2. Juli wegen Herzinsuffizienz und Koronarinsuffizienz ins Krankenhaus eingeliefert worden.[182] Am selben Tag wurde er von Justices Brennan und Douglas bis 17.30 Uhr besucht[182] Warren konnte nicht widerstehen, seine Freunde zu fragen, ob das Gericht Präsident Nixon anweisen würde, die vierundsechzig Bänder freizugeben, die von der Watergate-Untersuchung gefordert wurden. Beide Richter versicherten ihm, dass das Gericht einstimmig abgestimmt habe Vereinigte Staaten v. Nixon für die Freigabe der Bänder. Erleichtert starb Warren nur wenige Stunden später, sicher in dem Wissen, dass das Gericht, das er so geliebt hatte, dem Mann, der sein bitterster Feind gewesen war, Gerechtigkeit aufzwingen würde.[d]
Warren hatte seine Frau und eine seiner Töchter, Nina Elizabeth Bryan, an seinem Bett, als er starb.[182] Nachdem er in der Großen Halle des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten in Ruhe gelegen hatte, fand seine Beerdigung in der Washington National Cathedral statt und er wurde auf dem Arlington National Cemetery beigesetzt.
Historischer Ruf[edit]
Warren gilt allgemein als einer der einflussreichsten Richter und politischen Führer des Obersten Gerichtshofs der USA in der Geschichte der Vereinigten Staaten.[114][186][187][188][189][190][178] Der Warren Court wurde von vielen als eine liberale “konstitutionelle Revolution” anerkannt, die einen tiefen Glauben an gleiche Gerechtigkeit, Freiheit, Demokratie und Menschenrechte verkörperte.[114][191][192][193][194] Im Juli 1974, nachdem Warren gestorben war, Los Angeles Zeiten kommentierte, dass “Herr Warren mit John Marshall und Roger Taney als einer der drei wichtigsten obersten Richter in der Geschichte der Nation eingestuft wurde.”[182] Im Dezember 2006 Der Atlantik zitierte Earl Warren als die 29. einflussreichste Person in der Geschichte der Vereinigten Staaten und den zweiteinflussreichsten Chief Justice nach John Marshall.[186] Im September 2018 Der Ökonom nannte Warren als “den konsequentesten amerikanischen Juristen des 20. Jahrhunderts” und einen der “größten liberalen Juristen des 20. Jahrhunderts”.[188][195]
Präsident Harry S. Truman schrieb in seiner Hommage an Warren, die 1970 in der California Law Review erschien: “[t]Die Warren-Aufzeichnung als Oberster Richter hat ihn in die Annalen der Geschichte als den Mann gestempelt, der die Verfassung in Bezug auf ihre endgültige Absicht gelesen und interpretiert hat. Er spürte den Ruf der Zeit – und er erhob sich zu dem Ruf. “[189] William O. Douglas, Associate Justice am Obersten Gerichtshof, schrieb in demselben Artikel: “Meiner Ansicht nach [Warren] wird mit Marshall und Hughes in der breiten Geschichte der Vereinigten Staaten rangieren “.[189] Laut dem Biographen Ed Cray war Warren “nach John Marshall selbst in den Augen der unparteiischsten Studenten des Gerichtshofs sowie der Kritiker des Gerichtshofs an zweiter Stelle”. Der Pulitzer-Preisträger Anthony Lewis bezeichnete Warren als “das Nächste, was die Vereinigten Staaten tun” hat einen platonischen Wächter gehabt “. Im Jahr 1958 schickte Martin Luther King Jr. ein Exemplar seines neu veröffentlichten Buches, Schritt in Richtung Freiheit, an Chief Justice Earl Warren, der auf der ersten freien Endseite schreibt:[197][198]
An: Gerechtigkeit Earl Warren. In Anerkennung Ihres echten guten Willens, Ihrer großen humanitären Sorge und Ihrer unerschütterlichen Hingabe an die erhabenen Prinzipien unserer amerikanischen Demokratie. Mit herzlichen Grüßen, Martin L. King Jr.
Das Buch blieb bei Warrens Familie bis 2015, als es online für 49.335 US-Dollar (einschließlich der Käuferprämie) versteigert wurde.[197]
Auf der anderen Seite fanden Warrens Kritiker ihn langweilig. “Obwohl Warren eine wichtige und mutige Persönlichkeit war und obwohl er unter seinen Anhängern leidenschaftliche Hingabe hervorrief … war er ein langweiliger Mann und ein langweiliger Richter”, bemerkte Dennis J. Hutchinson. Politische Konservative griffen die Urteile des Warren Court als unangemessen an und haben angerufen damit die Gerichte den gewählten politischen Zweigen gegenüber respektvoll sind. In seinem Buch von 1977 Regierung durch Justiz Der Originalist und Rechtswissenschaftler Raoul Berger beschuldigt den Warren Court, seine Autorität überschritten zu haben, indem er den 14. Änderungsantrag in einer Weise interpretiert, die der ursprünglichen Absicht seiner Zeichner und Verfasser widerspricht, um Ergebnisse zu erzielen, die er aus Gründen der öffentlichen Ordnung für wünschenswert hielt.[202]
Insgesamt teilt der Rechtsprofessor Justin Driver die Interpretationen des Warren Court in drei Hauptgruppen ein: Konservative wie Robert Bork, die den Gerichtshof als “Gesetzgeber der Politik … das war nicht ihre Aufgabe” angreifen, Liberale wie Morton Horwitz, die stark sind Zustimmung des Gerichtshofs und Liberale wie Cass Sunstein, die das gesamte Erbe des Gerichtshofs weitgehend befürworten, jedoch der Ansicht sind, dass es in einigen Fällen bei der Politikgestaltung zu weit gegangen ist.[192] Driver bietet eine vierte Ansicht an und argumentiert, dass der Warren Court in solchen Fällen wie Powell gegen Texas und Hoyt v. Florida.
Was das Erbe des Warren Court anbelangt, so erwies sich Chief Justice Burger, der 1969 die Nachfolge von Earl Warren antrat, als ziemlich ineffektiv bei der Festigung der konservativen Kontrolle über das Gericht, so dass das Erbe des Warren Court in vielerlei Hinsicht bis etwa 1986 fortbesteht, als William Rehnquist wurde Oberster Richter und übernahm festere Kontrolle über die Tagesordnung.[204] Sogar das konservativere Rehnquist-Gericht verzichtete darauf, wichtige Fälle des Warren-Gerichts wie Miranda, Gideon, Brown gegen Board of Education, und Reynolds v. Sims. Gelegentlich erweiterte das Rehnquist Court sogar die Präzedenzfälle des Warren Court – wie in Bush gegen Gore, wo das Rehnquist Court die Grundsätze der Stimmrechtsfälle der 1960er Jahre anwendete, um Floridas Nachzählung bei den Präsidentschaftswahlen 2000 in den Vereinigten Staaten für ungültig zu erklären.[206]
Denkmäler und Ehrungen[edit]
Earl Warren wurde 1981 posthum mit der Presidential Medal of Freedom ausgezeichnet. Er wurde auch vom United States Postal Service mit einer Briefmarke der Serie 29 ¢ Great Americans ausgezeichnet.[207] Im Dezember 2007 wurde Warren in die California Hall of Fame aufgenommen.[208] Eine umfangreiche Sammlung von Warrens Papieren, einschließlich Akten seines Obersten Gerichtshofs, befindet sich in der Manuskriptabteilung der Library of Congress in Washington, DC. Der größte Teil der Sammlung ist für Forschungszwecke geöffnet.
Auf dem Campus der University of California in Berkeley ist Warrens Alma Mater “Earl Warren Hall” nach ihm benannt.[209] Darüber hinaus hat die UC Berkeley School of Law zum Gedenken an Earl Warren das “Earl Warren Institute für Rasse, ethnische Zugehörigkeit und Vielfalt” oder kurz “Warren Institute” eingerichtet, während sich das “Warren Room” im Law Building befindet wurde auch zu seinen Ehren benannt.[210][211]
Eine Reihe von Regierungs- und Bildungseinrichtungen wurde nach Warren benannt:
Das Earl Warren Building, das Hauptquartier des Obersten Gerichtshofs von Kalifornien in San Francisco[212]
Das Earl Warren-Kapitel der American Inns of Court, Alameda County, Kalifornien[213]
Der Warren Freeway, der Teil der California State Route 13 im Alameda County
1977 wurde das Fourth College, eines der sechs Undergraduate Colleges an der University of California in San Diego, zu seinen Ehren in Earl Warren College umbenannt, und das Earl Warren Bill of Rights-Projekt an der UCSD wird ihm ebenfalls zu Ehren benannt.[73]
Warren High School, Downey, Kalifornien[214]
Earl Warren Gymnasium, San Antonio, Texas[215]
Warren Hall, Bakersfield High School (die High School, die Warren besuchte)[216]
Warren Junior High School, Bakersfield, Kalifornien (Warrens Heimatstadt)[217]
Earl Warren Mittelschule, Solana Beach, Kalifornien[218]
Warren Grundschule, Garden Grove, Kalifornien[219]
Earl Warren Grundschule, Lake Elsinore, Kalifornien[220]
Die Earl Warren Showgrounds in Santa Barbara, Kalifornien[221]
In der Populärkultur[edit]
Earl Warren wird in folgenden Filmen dargestellt:
Wahlgeschichte[edit]
Wahlgeschichte von Earl Warren
Vorwahl des republikanischen Präsidenten von Kalifornien, 1936::[222]
Earl Warren – 350.917 (57,43%)
Alf Landon – 260.170 (42,58%)
1936 Vorwahlen des republikanischen Präsidenten::[223]
Republikanische Grundschule für Gouverneur von Kalifornien, 1942::[224]
Demokratische Vorwahl für Gouverneur von Kalifornien, 1942::[225]
Gouverneurswahl in Kalifornien, 1942::[226]
Earl Warren (R) – 1.275.237 (57,07%)
Culbert Olson (D) (Inc.) – 932.995 (41,75%)
Vorwahl des republikanischen Präsidenten von Kalifornien, 1944[227]
Earl Warren – 594.439 (100,00%)
1944 Vorwahlen des republikanischen Präsidenten::[228]
Douglas MacArthur – 662.127 (28,94%)
Earl Warren – 594.439 (25,99%)
John W. Bricker – 366.444 (16,02%)
Thomas E. Dewey – 278.727 (12,18%)
W. Chapman Revercomb – 91.602 (4,00%)
Nicht verpfändet – 87.834 (3,84%)
Harold Stassen – 67.508 (2,95%)
Riley A. Bender – 37.575 (1,64%)
Charles A. Christopherson – 33.497 (1,46%)
Wendell Willkie – 27.097 (1,19%)
Republikanische Vorwahl für Gouverneur von Kalifornien, 1946::[229]
Earl Warren (Inc.) – 774.302 (91,10%)
Robert W. Kenny – 70.331 (8,27%)
Demokratische Vorwahl für Gouverneur von Kalifornien, 1946::[230]
Earl Warren (Inc.) – 593.180 (51,93%)
Robert W. Kenny – 530.968 (46,49%)
Gouverneurswahl in Kalifornien, 1946::[231]
1948 Vorwahlen des republikanischen Präsidenten::[232]
1948 Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten
Gouverneurswahl in Kalifornien, 1950::[235]
Earl Warren (R) (Inc.) – 2.461.754 (64,85%)
James Roosevelt (D) – 1.333.856 (35,14%)
1952 Vorwahlen des republikanischen Präsidenten::[236]
Robert A. Taft – 2.794.736 (35,84%)
Dwight D. Eisenhower – 2.050.708 (26,30%)
Earl Warren – 1.349.036 (17,30%)
Harold Stassen – 881.702 (11,31%)
Thomas H. Werdel – 521.110 (6,68%)
George T. Mickelson – 63.879 (0,82%)
Douglas MacArthur – 44.209 (0,57%)
Grant A. Ritter – 26.208 (0,34%)
Edward C. Slettedahl – 22.712 (0,29%)
Riley A. Bender – 22.321 (0,29%)
Mary E. Kenny – 10.411 (0,13%)
Wayne Morse – 7.105 (0,09%)
Perry J. Stearns – 2.925 (0,04%)
William R. Schneider – 580 (0,01%)
1952 Republican National Convention (1. Wahlgang)
1952 Republican National Convention (2. Wahlgang)
Siehe auch[edit]
Erläuterungen[edit]
^Der Eisenhower-Biograf Jean Edward Smith kam 2012 zu dem Schluss, dass “Eisenhower das nie gesagt hat. Ich habe keine Beweise dafür, dass er jemals eine solche Erklärung abgegeben hat.”[106] Trotzdem äußerte Eisenhower privat sein Missfallen über einige von Warrens Entscheidungen, und Warren wurde frustriert darüber, dass Eisenhower nicht bereit war, den Gerichtshof öffentlich zu unterstützen Braun. Warren wurde 1957 in das Tagebuch von Richter Harold Burton aufgenommen, als er Burton anvertraute, dass “[Eisenhower] äußerte sich enttäuscht über den Trend der Entscheidungen von Chief Justice und Brennan. “[107] Als Eisenhower 1961 gefragt wurde, ob er als Präsident größere Fehler gemacht habe, antwortete der frühere Präsident: “Ja, zwei, und beide sitzen am Obersten Gerichtshof.”
^Die ursprüngliche Bill of Rights galt nicht für die Staaten, aber die vierzehnte Änderung, die 1868 ratifiziert wurde, enthält die Due Process-Klausel, die für die Regierungen der Bundesstaaten gilt und vom Gerichtshof zur Aufnahme der Bill of Rights verwendet wurde. Einige, einschließlich Douglas, befürworteten die vollständige Aufnahme der Bill of Rights, aber der Gerichtshof hat in zahlreichen Fällen selektiv verschiedene Bestimmungen der Bill of Rights aufgenommen. Der erste größere Inkorporationsfall war Gitlow gegen New York (1925).
^Die Generalversammlung von Vermont liefert ein Beispiel für die Ungleichheit der Bevölkerung. 1961 vertrat ein Mitglied der Generalversammlung von Vermont 33.000 Personen und ein anderes Mitglied 49 Personen.
^Nach der Amtsenthebung trat Nixon am 9. August 1974 aus dem Amt zurück. Er wurde von Gerald Ford abgelöst.
^Douglass, John Aubrey (2000). “Earl Warrens New Deal: Wirtschaftlicher Wandel, Nachkriegsplanung und Hochschulbildung in Kalifornien”. Journal of Policy History. 12 (4): 473–512. doi:10.1353 / jph.2000.0029. S2CID 154088575.
^Gazell, James A. (September 1970). “Ein Mann, eine Stimme: Seine lange Keimung”. The Western Political Quarterly. 23 (3): 445–462. doi:10.1177 / 106591297002300301. JSTOR 446565. S2CID 154022059.
^Katzenbach, Nicholas deB. (Nicholas deBelleville), 1922-2012. (17. Oktober 2008). Einiges davon hat Spaß gemacht: mit RFK und LBJ zu arbeiten (Erste Ausgabe). New York. p. 135. ISBN 978-0-393-07068-2. OCLC 915999588.CS1-Wartung: mehrere Namen: Autorenliste (Link)
^Willens, Howard P., 1931-. Die Geschichte wird uns Recht geben: im Bericht der Warren-Kommission über die Ermordung von John F. Kennedy. New York, NY. p. 37. ISBN 978-1-4683-0917-1. OCLC 863152345.CS1-Wartung: mehrere Namen: Autorenliste (Link)
^Willens, Die Geschichte wird uns Recht geben, p. 37.
^Willens, Die Geschichte wird uns Recht geben, p. 30, unter Berufung auf Warren Commission, Executive Session Transcript, 6. Dezember 1963, 14-18.
^Willens, Die Geschichte wird uns Recht geben, p. 60, unter Berufung auf The Baltimore Sun, “The Whole Truth”, 5. Februar 1964.
^Spectre, Arlen. (2001). Leidenschaft für die Wahrheit: von der Suche nach JFKs einziger Kugel über die Befragung von Anita Hill bis zur Anklage gegen Clinton. Robbins, Charles. (1. mehrjährige Ausgabe). New York: Staude. S. 106–08. ISBN 0-06-095810-3. OCLC 49301736.
^Willens, Die Geschichte wird uns Recht geben, S. 206-07.
^Belin, David W. (1973). 22. November 1963: Sie sind die Jury. Viereck. S. 345–47.
^Willens, Die Geschichte wird uns Recht geben, p. 94.
^Bugliosi, Vincent. (17. Mai 2007). Geschichte zurückerobern: die Ermordung von Präsident John F. Kennedy (Erste Ausgabe). New York. S. 426–27. ISBN 978-0-393-07212-9. OCLC 916036483.
^Willens, Die Geschichte wird uns Recht geben, p. 219.
^Willens, Die Geschichte wird uns Recht geben, p. 270; Bugliosi, Geschichte zurückerobernS. 456-57.
^Newton, Gerechtigkeit für alleS. 415-23, 431-42.
^Cray, Oberster Richter, p. 429.
^Warren, Earl, 1891-1974. (2001). Die Memoiren des Obersten Richters Earl Warren (1. Madison Bücher ed.). Lanham, Md.: Madison Books. S. 364–67. ISBN 1-56833-234-3. OCLC 49302082.CS1-Wartung: mehrere Namen: Autorenliste (Link)
^Cray, Oberster Richter, p. 422.
^Willens, Die Geschichte wird uns Recht geben, p. 11.
^Ward, Artemus (2002). “Eine außerkonstitutionelle Vereinbarung: Lyndon Johnson und der Fall des Warren Court”. Studien des Weißen Hauses. 2 (2): 171–183.
^Wasby, Stephen L. (Juli 1993). “Bürgerrechte und der Oberste Gerichtshof: Eine Rückkehr der Vergangenheit”. National Political Science Review. 4: 49–60.
Schwartz, Bernard (1983). Super Chief: Earl Warren und sein Oberster Gerichtshof, eine juristische Biographie. New York University Press. ISBN 9780814778265.
Urofsky, Melvin I. (2001). Der Warren Court: Richter, Urteile und Vermächtnis. ABC-CLIO. ISBN 9781576071601.
White, G. Edward (1981). “Earl Warren als Jurist”. Virginia Law Review. 67 (3): 461–551. doi:10.2307 / 1072897. JSTOR 1072897.
Moke, Paul (2015). Earl Warren und der Kampf um Gerechtigkeit. Lexington Bücher. ISBN 978-1498520133.
Rawls, James J. (1987). “Das Oral History Project von Earl Warren: eine Bewertung”. Pacific Historical Review. 56 (1): 87–97. doi:10.2307 / 3638827. JSTOR 3638827.
Scheiber, Harry N. (2006). Earl Warren und der Warren Court: Das Erbe des amerikanischen und ausländischen Rechts. Lexington Bücher. ISBN 978-0739116357.
Schwartz, Bernard (1996). The Warren Court: Eine Retrospektive. Oxford University Press. ISBN 978-0195104394.
Simon, James F. (2018). Eisenhower vs. Warren: Der Kampf um Bürgerrechte und Freiheiten. Liveright Publishing. ISBN 9780871407665.
Smemo, Kristoffer (2005). “Das Jahrhundert der kleinen Leute: Industrieller Pluralismus, wirtschaftliche Entwicklung und die Entstehung des liberalen Republikanismus in Kalifornien, 1942-1946”. Zeitschrift für amerikanische Geschichte. 101 (4): 1166–1189. doi:10.1093 / jahist / jav143.
Gilda Gray (geboren Marianna Michalska;; 25. Oktober 1895 – 22. Dezember 1959) war eine polnisch-amerikanische Tänzerin und Schauspielerin, die einen Tanz namens “Shimmy” populär machte, der in Filmen und Theaterproduktionen der 1920er Jahre in Mode kam.
Frühes Leben und “das Flimmern”[edit]
Nach eigenen Angaben wurde Gilda Gray am 24. Oktober 1901 in Krakau (damals Teil von Galizien-Lodomeria, Österreich-Ungarn und heute Teil von Polen) geboren und war ein Adoptivkind von Maksymilian (Max) und Wanda Michalski (geb. Kuras).[1] Laut ihrer Geburtsurkunde wurde sie jedoch am 25. Oktober 1895 in einem Dorf Rydlewo in der Nähe von Żnin (Kreis Żnin, Woiwodschaft Kujawien-Pommern) geboren. Maksymilian (Max) und Wanda Michalski (geb. Kuras) waren ihre leiblichen Eltern.[2] 1903 wanderte sie mit ihren Eltern in die USA aus.[2] Sie hatte eine Schwester, Josephine, die 1904 in Bayonne, New Jersey, geboren wurde.[2] Im Alter von nur 14 oder 15 Jahren ging Gray eine arrangierte Ehe mit John Gorecki ein, einem Konzertviolinisten, der der Sohn des Sozialisten und Gewerkschaftsführers Martin Gorecki war. Das Paar hatte ein Kind, das 1923 geschieden wurde. Ihr Sohn wurde später Bandleader und trat unter dem Namen Martin Gray (1913–1969) auf.[1][3][4]
Obwohl das Shimmy 1919 von Gray in New York dem amerikanischen Publikum vorgestellt worden sein soll, war der Begriff früher weit verbreitet, und das Shimmy war bereits eine bekannte Tanzbewegung. Gray übernahm es als ihr eigenes und sagte, dass sie das Shimmy versehentlich erfunden hatte, als sie im Salon ihres Schwiegervaters tanzte und “ihr Hemd schüttelte”.[3] (oder ihre “Shimee”, wie ihr polnischer Akzent es wiedergab).[5]
Gilda Gray als das Hula-Hula-Mädchen in TheatermagazinApril 1922
Werbefoto in Gemälde “Südseeinselidylle” von Henry Hintermeister, c. 1922.
Gilda Gray im Oktober 1921
Gray schrieb den Ursprung des Shimmy dem Indianer in einem Interview zu, das in der Ausgabe vom 8. Juli 1919 von veröffentlicht wurde Vielfalt. Der Artikel stellt fest, dass sie zu der Zeit bei Reisenweber mit ihrem Partner Mildred Vernon arbeitete. Gray war gerade unterschrieben worden, um in der Gaieties von 1919 Als sie den Tanz beschrieb, sagte sie: “Der ursprüngliche Shimmy-Tanz wurde in New York nie richtig eingeführt. Ich weiß, dass ich die Tanzmerkmale der Indianer lange Zeit studiert habe und sie wirklich für das Shimmy verantwortlich sind, das sie als ‘Shima’ bezeichneten Shiwa ‘. Es gab kontinuierliche Bemühungen seitens dieses und jenes Tänzers, wobei jeder erklärte, dass seine oder ihre Version das’ Original ‘ist. Es besteht kein Zweifel, dass der Shimmy-Tanz, wie er von den Indianern konstruiert wurde, eine größere Popularität haben würde, wenn er richtig gemacht würde. “[6]
Ihr Wunsch, ihre aufstrebende Karriere fortzusetzen (sie benutzte eine Weile den Berufsnamen Mary Gray) und ihre ins Stocken geratene Beziehung zu ihrem Ehemann veranlassten sie, nach Chicago zu ziehen, wo sie von einem Talentagenten, Frank Westphal, bemerkt wurde, der sie nach New brachte York und stellte sie seiner Frau, der Sängerin Sophie Tucker, vor. Es war Tucker, der sie dazu veranlasste, ihren Vornamen in Gilda zu ändern.[5] Bis 1919 trat sie in einer JJ Shubert Show auf, Die Gaieties von 1919. Bis 1920 fand Gray einen neuen Manager, Gaillard T. “Gil” Boag. Sie wurde später von Florenz Ziegfeld engagiert, um in den Ziegfeld Follies von 1922 aufzutreten, und ihr Shimmy wurde zu einer nationalen Begeisterung.[1]
Nach ihrer Scheidung von ihrem ersten Ehemann heiratete sie 1923 Gil Boag und brachte ihren erfolgreichen Varieté nach Hollywood, Kalifornien; Sie ließen sich vier Jahre später scheiden. Sie gab Vaudeville schnell auf, um ein Filmstar zu werden, und zwischen 1919 und 1936 drehte Gray mehrere Filme, in denen sie alle ihren berühmten Shimmy spielte. Ihre zweite Rolle war eine kleine Rolle in Mädchen mit dem Jazzherz.[citation needed]
Jesse Lasky unterzeichnete einen Vertrag mit Famous Players-Lasky, der Filme über Paramount Pictures veröffentlichte. Mit ihm machte sie Aloma der Südsee (1926), die in den ersten drei Monaten 3 Millionen US-Dollar einspielte. Der Erfolg dieses Paramount-Films wurde durch Grays persönliche Auftritte als Werbegeschenk verstärkt. 1927 drehte sie zwei weitere Filme, Der Teufelstänzer und Kabarett.
Bis Januar 1929 hatte sie Gil Boag wegen grausamer Behandlung wegen Scheidung verklagt. Er beschuldigte sie wiederum einer Affäre mit CD Krepps, ihrem Tourmanager.[7]
Börsencrash 1929[edit]
Als die Börse 1929 zusammenbrach, verlor Gray den größten Teil ihres finanziellen Vermögens, aber es gelang ihr, einen Job als Tanzerin im Palace Theatre in New York zu bekommen. Sie trat auch in Cleveland auf der Bühne auf und wurde zum Thema für zwei beliebte Keramikskulpturen von Waylande Gregory: “The Nautch Dancer” und “The Burlesque Dancer”.[8]
Sie versuchte ein Comeback, wurde jedoch durch schlechte Gesundheit daran gehindert, ihren Status als Star wiederzugewinnen. 1931 erlitt sie einen Herzinfarkt. 1932 gab Gray ihre Verlobung mit der Sängerin Art Jarrett bekannt, gab jedoch ihre Heiratspläne auf, als klar wurde, dass die fünftägige Wartezeit zwischen der Einreichung einer Heiratsurkunde und der eigentlichen Zeremonie nicht aufgehoben werden konnte.[citation needed] Am 23. Mai 1933 heiratete sie den venezolanischen Diplomaten Hector Briceño de Saa. Das Paar trennte sich zwei Jahre später und ließ sich 1938 scheiden.
Polnischer Patriot[edit]
Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Gray für Polen und sammelte Geld.[9] Im Jahr 1953 schrieb Ralph Edwards ihre Lebensgeschichte in der Fernsehshow Das ist dein Leben. Er zeigte ihren Mut, sechs polnische Bürger während des Kalten Krieges nach Amerika zu bringen. Gray subventionierte auch ihre Ausbildung. Sie wurde von Polen “für ihr Interesse und ihre Hilfe für ihre Landsleute und ihr Land” ausgezeichnet.[citation needed]
Zum Zeitpunkt ihres Todes am 22. Dezember 1959, im Alter von 58 Jahren nach einem zweiten Herzinfarkt, war Gray erneut in finanziellen Schwierigkeiten.[citation needed] Nach einem in Die New York TimesSie hatte in den letzten sechs Jahren mit Antonio Raio, einem Feuerwehrmann der Warner Brothers, und seiner Frau zusammengelebt. Gray hatte fünf Tage vor ihrem Tod einen Anfall von Lebensmittelvergiftung erlitten und wurde von einem Arzt behandelt. Der Filmhilfefonds bezahlte ihre Beerdigung.
^Gilda Grays Nachruf veröffentlicht in Zeit Die Zeitschrift sagte, dass sie Berichten zufolge mit 11 Jahren verheiratet war und mit 12 Jahren Mutter wurde. Zeit Nachruf auf eine Zeitschrift
^ einbSlide, Anthony (2010). Stille Spieler: Eine biografische und autobiografische Studie von 100 Stummfilmschauspielern und -schauspielerinnen. Universitätspresse von Kentucky. p. 153. ISBN 0813137454.
^“Vaudeville Volleys”, Vielfalt8. Juli 1919, Seite 1055.
28. April – Ostorthodoxer liturgischer Kalender – 30. April
Alle unten aufgeführten festen Gedenkfeiern wurden am gefeiert 12. Mai von orthodoxen Kirchen auf dem alten Kalender.[note 1]
Für den 29. April erinnern orthodoxe Kirchen im Alten Kalender an die Heiligen, die auf aufgeführt sind 16. April.
Die Apostel Jason und Sosipater der Siebziger und ihre Gefährten auf Korfu (63):[1][2][3][note 2]((siehe auch 28. April – slawisch)::
Märtyrer Zeno,[2][7] Eusebius,[2] Neon,[2][8] und Vitalis,[2] die von den Aposteln Jason und Sosipater bekehrt wurden (ca. 63) ((siehe auch 28. April – slawisch)
Märtyrer Vitalius und seine Frau Valeria (62)[9]
Ehrwürdiger Memnon der Wundertäter (2. Jahrhundert)[1][10]((siehe auch 28. April – Griechisch)
Märtyrer Diodorus und Rhodopianus der Diakon in Aphrodisia in Anatolien (284-305)[1][11]((siehe auch 3. Mai – Griechisch)
Neun Märtyrer bei Cyzicus (ca. 286-299):[1][12]((siehe auch 28. April – Griechisch)
Theognes, Rufus, Antipater, Theostichus, Artemas, Magnus, Theodotus, Thaumasius und Philemon.
Heiliger Atticus und Cyntianus (Cyntion), Märtyrer.[2][13][14][note 5]
St. John Tolaius, Patriarch von Alexandria (482)[1]
Saint Nicetas, Abt von Synnada (9. Jahrhundert)[1]
Heiliger Nicephorus von Sebaze (9. Jahrhundert)[1]
Westliche Heilige vor dem Schisma[edit]
Märtyrertorpes (Tropez) unter Nero (65)[15]
Hieromartyrs Agapius und Secundinus, Bischöfe in Numidia (259)[15][16][note 6]
Heiliger Severus von Neapel, Bischof von Neapel und Wundertäter (409)[15][note 7]
Saint Dictinus, der erste Konvertit von St. Patrick in Ulster in Irland (5. Jahrhundert)[15][17]
Heiliger Paulinus von Brescia, Bischof und Beichtvater (um 545)[5][15]
Heiliger Secundellus der Diakon in Gallien (6. Jahrhundert)[1]
Saint Endelienta, Nonne und Einsiedlerin von Cornwall (6. Jahrhundert)[15][18][19]
Saint Senan von Nordwales, Einsiedler (7. Jahrhundert)[15][20][21]
Heiliger Fiachan von Lismore (Fiachina, Fianchne, Fianchine), ein Mönch in Lismore und ein Schüler von St. Carthage the Younger (7. Jahrhundert)[15]
Saint Wilfrid II, Bischof von York (744)[1][15][22]
Die Heilige Ava von Dinant, eine Nichte von König Pepin, und Äbtissin eines Klosters in Denain in Hennegau (um 845)[15]
Der in Kleinasien geborene Märtyrer Daniel von Gerona wurde Einsiedler und starb in Spanien (9. Jahrhundert).[15]
Orthodoxe Heilige nach dem Schisma[edit]
Johannes Kaloktenes, Metropolit von Theben, der Neue Barmherzige (um 1180)[1][2][23]
St. Arsenius, Erzbischof von Susdal (1627)[1]
Basilius von Ostrog, Wundertäter von Ostrog, Myrhhen-Streamer, Metropolit von Zahumlje (1671)[1][24][25][note 8]
Heilige Märtyrer von Lazeti, Georgien (17.-18. Jahrhundert)[1][27]
Neuer Märtyrer Stanko der Hirte von Montenegro (1712)[1]
Ehrwürdig Nektar von Optina, Elder, vom Optina-Kloster (1928)[1][28]
Neue Märtyrer und Beichtväter[edit]
Andere Gedenkfeiern[edit]
Icon Galerie[edit]
^Die Notation Alter Stil oder (Betriebssystem) wird manchmal verwendet, um ein Datum in der Julianischer Kalender (die von Kirchen auf der verwendet wird “Alter Kalender”). Die Notation Neuer Stil oder (NS), gibt ein Datum in der an Überarbeiteter julianischer Kalender (die von Kirchen auf der verwendet wird “Neuer Kalender”.
^Zu den heute gefeierten Namenstagen gehören:
Jason (Ἰάσονας);
Sosipater (Σωσίπατρος).
^“Am selben Tag erreichten sieben Räuber, die von St. Jason zu Christus konvertiert wurden, durch das Martyrium das ewige Leben.”[5]
^Zu den heute gefeierten Namenstagen gehören:
Kerkyra, Cercyra (Κέρκυρα).
^Sie sind im Synaxarion von Delahaye aufgezeichnet.
^“In Cirtha, in Numidien, dem Geburtstag der heiligen Märtyrer Agapius und Secundinus, trugen die Bischöfe nach einem langen Exil in dieser Stadt zur Krone ihres Priestertums die Krone des Martyriums bei. Sie litten unter der Verfolgung von Baldrian während was die wütenden Heiden alle Anstrengungen unternahmen, um den Glauben der Gerechten zu erschüttern. In ihrer Gesellschaft litten Aemilian, Soldat, Tertulla und Antonia, geweihte Jungfrau und eine Frau mit ihren Zwillingskindern. “[5]
^Bischof von Neapel in Italien und ein berühmter Wundertäter. Er erweckte einen Toten zum Leben, damit er zugunsten seiner verfolgten Witwe Zeugnis ablegt.
^Nicht nur Orthodoxe, sondern auch viele Katholiken und Muslime greifen am Pfingsttag auf ihn zurück, um ihre Gebrechen zu heilen.[26]
^“Der heilige Vasilije von Peć (17. Jh.) Arbeitete als Bäcker in der Stadt Peć. Als Albaner seine Tochter entführten, beschloss er, für ihre Ehre einzutreten und sie zu bitten, sie nicht zum Islam zu konvertieren. Die Albaner schlugen ihn daher schwer mit einem Krummsäbel und ließ ihn sterben. Seine Grabstätte wurde von den Orthodoxen verehrt, die später an Ort und Stelle eine Kirche bauten, obwohl die Türken sie bald abrissen. Seine Grabstätte wurde 1999 während der Feindseligkeiten im Kosovo und in Metohija endgültig zerstört Seine Erinnerung wird am 29. April / 12. Mai gefeiert. “[29]
Verweise[edit]
^ einbcdefGhichjklmnÖpqr28. April / 11. Mai. Orthodoxer Kalender (Pravoslavie.ru).
^ einbcdefGhich(in Griechenland)29 Απριλίου. Ecclesia.gr. (H Εκκλησία της Ελλάδος).
^ einbcDie römische Martyrologie. Übersetzen. vom Erzbischof von Baltimore. Letzte Ausgabe, laut der 1914 in Rom gedruckten Kopie. Überarbeitete Ausgabe mit dem Imprimatur Seiner Eminenz Kardinal Gibbons. Baltimore: John Murphy Company, 1916. S. 120-121.
^Die autonome orthodoxe Metropole Westeuropas und Amerikas (ROCOR). St. Hilarion Kalender der Heiligen für das Jahr unseres Herrn 2004. St. Hilarion Press (Austin, TX). S.32.
(auf Russisch)12 мая (29 апреля). Православная Энциклопедия под редакцией Патриарха Московского и всея Руси Кирилла (электронная) (Orthodoxe Enzyklopädie – Pravenc.ru).
Erweiterung des Bereichs einer analytischen Funktion (Mathematik)
In der komplexen Analyse ist ein Zweig der Mathematik, analytische Fortsetzung ist eine Technik, um den Definitionsbereich einer bestimmten analytischen Funktion zu erweitern. Durch analytische Fortsetzung gelingt es häufig, weitere Werte einer Funktion zu definieren, beispielsweise in einem neuen Bereich, in dem eine unendliche Reihenrepräsentation, für die sie ursprünglich definiert wurde, divergiert.
Die schrittweise Fortsetzungstechnik kann jedoch auf Schwierigkeiten stoßen. Diese können im Wesentlichen topologischer Natur sein und zu Inkonsistenzen führen (Definition von mehr als einem Wert). Sie können alternativ mit dem Vorhandensein von Singularitäten zu tun haben. Der Fall mehrerer komplexer Variablen ist ziemlich unterschiedlich, da Singularitäten dann keine isolierten Punkte sein müssen und ihre Untersuchung ein Hauptgrund für die Entwicklung der Garbenkohomologie war.
Erste Diskussion[edit]
Analytische Fortsetzung des natürlichen Logarithmus (Imaginärteil)
Annehmen f ist eine Analysefunktion, die für eine nicht leere offene Teilmenge definiert ist U. der komplexen Ebene
C..{ displaystyle mathbb {C}.}
Wenn V. ist eine größere offene Teilmenge von
C.,{ displaystyle mathbb {C},}
enthält U., und F. ist eine analytische Funktion, die auf definiert ist V. so dass
F.((z)=f((z)∀z∈U.,{ displaystyle F (z) = f (z) qquad forall z in U,}
dann F. wird eine analytische Fortsetzung von genannt f. Mit anderen Worten, die Einschränkung von F. zu U. ist die Funktion f wir haben angefangen mit.
Analytische Fortsetzungen sind im folgenden Sinne einzigartig: if V. ist die verbundene Domäne zweier analytischer Funktionen F.1 und F.2 so dass U. ist enthalten in V. und für alle z im U.
auf alle V.. Das ist weil F.1 – – F.2 ist eine analytische Funktion, die in der offenen, verbundenen Domäne verschwindet U. von f und muss daher auf seiner gesamten Domäne verschwinden. Dies folgt direkt aus dem Identitätssatz für holomorphe Funktionen.
Anwendungen[edit]
Eine übliche Methode zum Definieren von Funktionen in komplexen Analysen besteht darin, die Funktion zunächst nur in einer kleinen Domäne anzugeben und sie dann durch analytische Fortsetzung zu erweitern.
In der Praxis wird diese Fortsetzung häufig durchgeführt, indem zuerst eine Funktionsgleichung für die kleine Domäne erstellt und diese Gleichung dann zur Erweiterung der Domäne verwendet wird. Beispiele sind die Riemannsche Zetafunktion und die Gammafunktion.
Das Konzept einer universellen Abdeckung wurde zuerst entwickelt, um eine natürliche Domäne für die analytische Fortsetzung einer analytischen Funktion zu definieren. Die Idee, die maximale analytische Fortsetzung einer Funktion zu finden, führte wiederum zur Entwicklung der Idee von Riemannschen Oberflächen.
Gearbeitetes Beispiel[edit]
Analytische Fortsetzung von U. (zentriert bei 1) bis V. (zentriert bei a = (3 + i) / 2)
Beginnen Sie mit einer bestimmten Analysefunktion
f{ displaystyle f}
. In diesem Fall ist es durch eine Potenzreihe gegeben, die bei zentriert ist
und bestimmen, wo die neue Potenzreihe konvergiert. Wenn die Region Punkte enthält, die nicht in sind
U.∪V.{ displaystyle U cup V}
, dann werden wir analytisch fortgesetzt haben
f{ displaystyle f}
noch weiter. Diese besondere
f{ displaystyle f}
kann analytisch bis zur punktierten komplexen Ebene fortgesetzt werden
C.∖{0}}.{ displaystyle mathbb {C} setminus {0 }.}
Formale Definition eines Keims[edit]
Die unten definierte Potenzreihe wird durch die Idee von a verallgemeinert Keim. Die allgemeine Theorie der analytischen Fortsetzung und ihre Verallgemeinerungen ist als Garbentheorie bekannt. Lassen
Beachten Sie, dass wir hier und unten ohne Verlust der Allgemeinheit immer davon ausgehen, dass ein Maximum wie z r wurde gewählt, auch wenn das r ist ∞. Beachten Sie auch, dass es äquivalent wäre, mit einer Analysefunktion zu beginnen, die für einen kleinen offenen Satz definiert ist. Wir sagen, dass der Vektor
ist ein Keim von f. Das BaseG0 von G ist z0, das Stengel von G ist (α0, α1, α2, …) und die obenG1 von G ist α0. Die Spitze von G ist der Wert von f beim z0.
Beliebiger Vektor G = (z0, α0, α1, …) ist ein Keim, wenn er eine Potenzreihe einer analytischen Funktion darstellt z0 mit einem gewissen Konvergenzradius r > 0. Daher können wir sicher von der Menge der Keime sprechen
G{ displaystyle { mathcal {G}}}
.
Die Topologie des Keimsatzes[edit]
Lassen G und h Keime sein. Wenn
|h0– –G0|r{ displaystyle | h_ {0} -g_ {0} |
wo r ist der Konvergenzradius von G und wenn die Potenzreihe definiert durch G und h Geben Sie identische Funktionen am Schnittpunkt der beiden Domänen an, dann sagen wir das h wird generiert von (oder kompatibel mit) Gund wir schreiben G ≥ h. Diese Kompatibilitätsbedingung ist weder transitiv, symmetrisch noch antisymmetrisch. Wenn wir die Beziehung durch Transitivität erweitern, erhalten wir eine symmetrische Beziehung, die daher auch eine Äquivalenzbeziehung für Keime ist (aber keine Ordnung). Diese Erweiterung durch Transitivität ist eine Definition der analytischen Fortsetzung. Die Äquivalenzbeziehung wird bezeichnet
Dieser Keim hat einen Konvergenzradius von 1, und so gibt es eine Garbe S. entsprechend. Dies ist die Garbe der Logarithmusfunktion.
Der Eindeutigkeitssatz für analytische Funktionen erstreckt sich auch auf Garben analytischer Funktionen: Wenn die Garbe einer analytischen Funktion den Keim Null enthält (dh die Garbe ist in einer bestimmten Nachbarschaft einheitlich Null), ist die gesamte Garbe Null. Mit diesem Ergebnis können wir sehen, dass wir Keime nehmen G der Garbe S. der Logarithmusfunktion, wie oben beschrieben, und wandle sie in eine Potenzreihe um f((z) dann hat diese Funktion die Eigenschaft, dass exp (f((z)) = z. Wenn wir uns entschieden hätten, eine Version des inversen Funktionssatzes für analytische Funktionen zu verwenden, könnten wir eine Vielzahl von Inversen für die Exponentialkarte konstruieren, aber wir würden feststellen, dass sie alle durch einen Keim in dargestellt werden S.. In diesem Sinne, S. ist der “eine wahre Umkehrung” der Exponentialkarte.
In der älteren Literatur wurden Garben analytischer Funktionen genannt mehrwertige Funktionen. Siehe Garbe für das allgemeine Konzept.
Natürliche Grenze[edit]
Angenommen, eine Potenzreihe hat einen Konvergenzradius r und definiert eine analytische Funktion f in dieser Scheibe. Betrachten Sie Punkte auf dem Konvergenzkreis. Ein Punkt, für den es eine Nachbarschaft gibt, auf der f hat eine analytische Erweiterung ist regulär, Andernfalls Singular. Der Kreis ist a natürliche Grenze wenn alle seine Punkte singulär sind.
Allgemeiner können wir die Definition auf jede offene verbundene Domäne anwenden, auf der f ist analytisch und klassifiziert die Punkte der Grenze der Domäne als regulär oder singulär: Die Domänengrenze ist dann eine natürliche Grenze, wenn alle Punkte singulär sind. In diesem Fall ist die Domäne a Domäne der Holomorphie.
Beispiel I: Eine Funktion mit einer natürlichen Grenze bei Null (die primäre Zeta-Funktion)[edit]
Zum
ℜ((s)>1{ displaystyle Re (s)> 1}
P.((s){ displaystyle P (s)}
, sein
P.((s): =∑p Primep– –s.{ displaystyle P (s): = sum _ {p { text {prime}}} p ^ {- s}.}
Diese Funktion ist analog zur Summationsform der Riemannschen Zeta-Funktion, wenn
ℜ((s)>1{ displaystyle Re (s)> 1}
ζ((s){ displaystyle zeta (s)}
, außer bei Indizes, die nur auf die Primzahlen beschränkt sind, anstatt die Summe über alle positiven natürlichen Zahlen zu ziehen. Die primäre Zetafunktion hat eine analytische Fortsetzung aller Komplexe s so dass
0ℜ((s)1{ displaystyle 0
eine Tatsache, die sich aus dem Ausdruck von ergibt
P.((s){ displaystyle P (s)}
durch die Logarithmen der Riemannschen Zeta-Funktion als
P.((s)=∑n≥1μ((n)Logζ((ns)n.{ displaystyle P (s) = sum _ {n geq 1} mu (n) { frac { log zeta (ns)} {n}}.}
Schon seit
ζ((s){ displaystyle zeta (s)}
hat eine einfache, nicht abnehmbare Stange an
s: =1{ displaystyle s: = 1}
kann man dann sehen, dass
P.((s){ displaystyle P (s)}
hat eine einfache Stange an
s: =1k,∀k∈Z.+{ displaystyle s: = { tfrac {1} {k}}, forall k in mathbb {Z} ^ {+}}
. Da die Menge der Punkte
SingenP.: ={k– –1::k∈Z.+}}={1,12,13,14,…}}{ displaystyle operatorname {Sing} _ {P}: = left {k ^ {- 1}: k in mathbb {Z} ^ {+} right } = left {1, { frac {1} {2}}, { frac {1} {3}}, { frac {1} {4}}, ldots right }}
hat Akkumulationspunkt 0 (die Grenze der Sequenz als
k↦∞{ displaystyle k mapsto infty}
) können wir sehen, dass Null eine natürliche Grenze für bildet
P.((s){ displaystyle P (s)}
. Dies impliziert das
P.((s){ displaystyle P (s)}
hat keine analytische Fortsetzung für s links von (oder bei) Null, dh es ist keine Fortsetzung möglich für
P.((s){ displaystyle P (s)}
wann
0≥ℜ((s){ displaystyle 0 geq Re (s)}
. Als Bemerkung kann diese Tatsache problematisch sein, wenn wir ein komplexes Konturintegral über ein Intervall ausführen, dessen Realteile beispielsweise um Null symmetrisch sind
ichF.⊆C. so dass ℜ((s)∈((– –C.,C.),∀s∈ichF.{ displaystyle I_ {F} subseteq mathbb {C} { text {so dass}} Re (s) in (-C, C), forall s in I_ {F}}
für einige
C.>0{ displaystyle C> 0}
P.((s){ displaystyle P (s)}
in einer wesentlichen Weise.
Beispiel II: Eine typische lakunäre Reihe (natürliche Grenze als Teilmengen des Einheitskreises)[edit]
Für ganze Zahlen
c≥1{ displaystyle c geq 1}
definieren wir die lakunäre Ordnungsreihe c durch die Potenzreihenerweiterung
L.c((z): =∑n≥1zcn,|z|1.{ displaystyle { mathcal {L}} _ {c} (z): = sum _ {n geq 1} z ^ {c ^ {n}}, | z |
Klar, da
cn+1=c⋅cn{ displaystyle c ^ {n + 1} = c cdot c ^ {n}}
Daher gibt es für diese Funktionen keine analytische Fortsetzung über das Innere des Einheitskreises hinaus.
Monodromiesatz[edit]
Der Monodromiesatz liefert eine ausreichende Bedingung für die Existenz von a direkte analytische Fortsetzung (dh eine Erweiterung einer Analysefunktion auf eine Analysefunktion in einem größeren Satz).
Annehmen
D.⊂C.{ displaystyle D subset mathbb {C}}
ist ein offener Satz und f eine analytische Funktion auf D.. Wenn G ist eine einfach verbundene Domain, die enthält D., so dass f hat eine analytische Fortsetzung auf jedem Weg in Gausgehend von einem festen Punkt ein im D., dann f hat eine direkte analytische Fortsetzung zu G.
In der obigen Sprache bedeutet dies, dass wenn G ist eine einfach verbundene Domain und S. ist eine Garbe, deren Satz von Basispunkten enthält Gdann gibt es eine analytische Funktion f auf G deren Keime gehören zu S..
Hadamards Lückensatz[edit]
Für eine Potenzreihe
f((z)=∑k=0∞einkznk{ displaystyle f (z) = sum _ {k = 0} ^ { infty} a_ {k} z ^ {n_ {k}}}
hat die Konvergenzscheibe von f um z0 als natürliche Grenze.
Der Beweis dieses Theorems verwendet Hadamards Gap-Theorem.
Ein nützlicher Satz: Eine ausreichende Bedingung für die analytische Fortsetzung der nicht positiven ganzen Zahlen[edit]
In den meisten Fällen ist eine analytische Fortsetzung einer komplexen Funktion durch eine Integralformel gegeben. Der nächste Satz liefert, sofern seine Hypothesen erfüllt sind, eine ausreichende Bedingung, unter der wir eine analytische Funktion von ihren konvergenten Punkten entlang der positiven Realzahlen bis zu willkürlichen fortsetzen können
s∈C.{ displaystyle s in mathbb {C}}
(mit Ausnahme von endlich vielen Polen). Darüber hinaus gibt die Formel eine explizite Darstellung der Werte der Fortsetzung der nicht positiven ganzen Zahlen, die genau durch Ableitungen höherer Ordnung (ganze Zahlen) der ursprünglichen Funktion ausgedrückt werden, die bei Null bewertet werden.[2]
Hypothesen des Satzes[edit]
Wir benötigen eine Funktion
F.::R.+→C.{ displaystyle F: mathbb {R} ^ {+} to mathbb {C}}
erfüllt die folgenden Bedingungen, um den Satz auf die Fortsetzung dieser unten angegebenen Funktion anzuwenden:
(T-1). Die Funktion muss kontinuierliche Ableitungen aller Ordnungen haben, dh
F.∈C.∞((R.+){ displaystyle F in { mathcal {C}} ^ { infty} ( mathbb {R} ^ {+})}
. Mit anderen Worten, für beliebige Ganzzahlen
j≥1{ displaystyle j geq 1}
, die Integralordnung
jth{ displaystyle j ^ {th}}
Derivat
F.((j)((x)=d((j)dx((j)[F(x)]{ displaystyle F ^ {(j)} (x) = { frac {d ^ {(j)}} {dx ^ {(j)}}}[F(x)]}}
muss existieren, kontinuierlich sein
R.+{ displaystyle mathbb {R} ^ {+}}
und selbst differenzierbar sein, so dass alle Ableitungen höherer Ordnung von F. sind glatte Funktionen von x auf die positiven reellen Zahlen;
(T-2). Wir benötigen die Funktion F. ist schnell abnehmend darin für alle
n∈Z.+{ displaystyle n in mathbb {Z} ^ {+}}
wir erhalten das einschränkende Verhalten, das
ℜ((s)>0{ displaystyle Re (s)> 0}
s∈{ζ1((F.),ζ2((F.),…,ζk((F.)}}{ displaystyle s in { zeta _ {1} (F), zeta _ {2} (F), ldots, zeta _ {k} (F) }}
(oder für alle s mit positiven Realteilen, außer möglicherweise bei einer endlichen Anzahl außergewöhnlicher Pole):
M.~[F]((s){ displaystyle { widetilde { mathcal {M}}}[F](s)}
hat eine meromorphe Fortsetzung zur komplexen Ebene
C.∖{ζ1((F.),…,ζk((F.)}}{ displaystyle mathbb {C} setminus { zeta _ {1} (F), ldots, zeta _ {k} (F) }}
. Darüber hinaus haben wir das für jeden nicht negativen
n∈Z.{ displaystyle n in mathbb {Z}}
, die Fortsetzung von F. am Punkt
s: =– –n{ displaystyle s: = – n}
wird explizit durch die Formel angegeben
was der exponentiellen Erzeugungsfunktion der Bernoulli-Zahlen entspricht,
B.n{ displaystyle B_ {n}}
. Zum
ℜ((s)>1{ displaystyle Re (s)> 1}
ζ((s)=M.~[Fζ]((s){ displaystyle zeta (s) = { widetilde { mathcal {M}}}[F_{zeta }](s)}
, da wir berechnen können, dass die nächste Integralformel für die reziproken Potenzen der ganzen Zahlen
n≥1{ displaystyle n geq 1}
gilt für s in diesem Bereich:
1ns=1Γ((s)∫0+∞ts– –1e– –ntdt,ℜ((s)>1.{ displaystyle { frac {1} {n ^ {s}}} = { frac {1} { Gamma (s)}} int _ {0} ^ {+ infty} t ^ {s-1 } e ^ {- nt} dt, Re (s)> 1.}
ζ((s){ displaystyle zeta (s)}
wann immer
ℜ((s)>1{ displaystyle Re (s)> 1}
ζ((s)=1((s– –1)M.~[Fζ]((s– –1).{ displaystyle zeta (s) = { frac {1} {(s-1)}} { widetilde { mathcal {M}}}[F_{zeta }](s-1).}
Darüber hinaus seit
et≫tn{ displaystyle e ^ {t} gg t ^ {n}}
für jede feste ganzzahlige Polynomleistung von ttreffen wir die Hypothese des Satzes, der dies erfordert
Typischerweise haben wir einen bestimmten Wert der Konvergenzabszisse,
σ0,f>0{ displaystyle sigma _ {0, f}> 0}
D.f((s){ displaystyle D_ {f} (s)}
ist absolut konvergent für alle komplexen s befriedigend
ℜ((s)>σ0,f{ displaystyle Re (s)> sigma _ {0, f}}
D.f((s){ displaystyle D_ {f} (s)}
wird angenommen, eine Stange an zu haben
s: =±σ0,f{ displaystyle s: = pm sigma _ {0, f}}
und damit die erste Dirichlet-Serie für
D.f((s){ displaystyle D_ {f} (s)}
divergiert für alle s so dass
ℜ((s)≤σ0,f{ displaystyle Re (s) leq sigma _ {0, f}}
. Es ist bekannt, dass es eine Beziehung zwischen der Mellin-Transformation der summatorischen Funktion von irgendjemandem gibt f zur Fortsetzung seiner DGF bei
hat eine Fortsetzung der komplexen Ebene links vom Ursprung, können wir die summatorische Funktion von jedem ausdrücken f durch die inverse Mellin-Transformation der DGF von f weiter zu s mit Realteilen kleiner als Null als:[3]
Wir können die DGF oder Dirichlet-Erzeugungsfunktion von jedem vorgeschriebenen bilden f angesichts unserer reibungslosen Zielfunktion F. durch Summieren nach Teilen als
D.f((s)=1Γ((s)∫0+∞((∑n≥1((F.((n)– –F.((n– –1))e– –nt)tsdt=1Γ((s)∫0∞limN.→∞[F(N)e−Nt+∑k=0N−1F(k)e−kt(1−e−t)]dt=1Γ((s)∫0∞ts– –1((1– –e– –t)∫0∞F.((r/.t)e– –rdrdt=1Γ((s)∫0∞ts– –1((1– –e– –t)F.~((1t)dt=1Γ((s)∫0∞((1– –e– –1/.u)us((1– –u)F.((u1– –u)du,{ displaystyle { begin {align} D_ {f} (s) & = { frac {1} { Gamma (s)}} int _ {0} ^ {+ infty} left ( sum _ {n geq 1} (F (n) -F (n-1)) e ^ {- nt} rechts) t ^ {s} dt \ & = { frac {1} { Gamma (s) }} int _ {0} ^ { infty} lim _ {N to infty} left[F(N)e^{-Nt}+sum _{k=0}^{N-1}F(k)e^{-kt}left(1-e^{-t}right)right]dt \ & = { frac {1} { Gamma (s)}} int _ {0} ^ { infty} t ^ {s-1} (1-e ^ {- t}) int _ {0} ^ { infty} F (r / t) e ^ {- r} drdt \ & = { frac {1} { Gamma (s)}} int _ {0} ^ { infty} t ^ {s-1} left (1-e ^ {- t} right) { widetilde {F}} left ({ frac {1} {t}} right) dt \ & = { frac {1} { Gamma (s)}} int _ {0} ^ { infty} { frac { left (1-e ^ {- 1 / u} right)} {u ^ {s } (1-u)}} F left ({ frac {u} {1-u}} right) du, end {align}}}
wo
F.^((x)≡L.[F]((x){ displaystyle { hat {F}} (x) equiv { mathcal {L}}[F](x)}
ist die Laplace-Borel-Transformation von F., was wenn
F.((z): =∑n≥0fnn!zn{ displaystyle F (z): = sum _ {n geq 0} { frac {f_ {n}} {n!}} z ^ {n}}
entspricht der exponentiellen Erzeugungsfunktion einer durch aufgezählten Sequenz
GF.((x): =x1– –xF.((x1– –x)=∑n≥0((∑k=0n((nk)[zk]F.((z))xn+1,{ displaystyle G_ {F} (x): = { frac {x} {1-x}} F left ({ frac {x} {1-x}} right) = sum _ {n geq 0} left ( sum _ {k = 0} ^ {n} { binom {n} {k}}[z^{k}]F (z) rechts) x ^ {n + 1},}
alternativ als vorzeichenbehaftete Variante der Binomialtransformation von interpretiert F., dann können wir die DGF als die folgende Mellin-Transformation bei ausdrücken
– –s{ displaystyle -s}
::
D.f((s)=M.[GF]((– –s)M.[1−e−1/x]((– –s)=M.[GF]((– –s)s– –1((1– –Γ((s)){ displaystyle { begin {align} D_ {f} (s) & = { mathcal {M}}[G_{F}](-s) { mathcal {M}} left[1-e^{-1/x}right](-s) \ & = { frac {{ mathcal {M}}[G_{F}](-s)} {s-1}} left (1- Gamma (s) right) end {align}}}
Schließlich hat die Gammafunktion eine meromorphe Fortsetzung zu
Darüber hinaus vorausgesetzt, dass die arithmetische Funktion f befriedigt
f((1)≠1{ displaystyle f (1) neq 1}
so dass seine Dirichlet-Inversfunktion existiert, ist die DGF von
f– –1{ displaystyle f ^ {- 1}}
wird fortgesetzt irgendein
s∈C.∩{z::ℜ((z)∈((– –∞,– –σ0,f)∪((σ0,f,+∞)}}{ displaystyle s in mathbb {C} cap {z: Re (z) in (- infty, – sigma _ {0, f}) cup ( sigma _ {0, f} , + infty) }}
, das ist jeder Komplex s ohne s in einem f-definiert oder anwendungsabhängig f-spezifischer, sogenannter kritischer Streifen zwischen den vertikalen Linien
z=±σ0,f{ displaystyle z = pm sigma _ {0, f}}
und der Wert dieser Umkehrfunktion DGF wenn
ℜ((s)– –σ0,f{ displaystyle Re (s)
ist gegeben durch [4]
D.f– –1((– –s)={0,n∈N.;;– –s+11– –Γ((– –s)M.[GF−1]((s),Andernfalls.{ displaystyle D_ {f ^ {- 1}} (- s) = { begin {case} 0, & n in mathbb {N}; \ – { frac {s + 1} {1- Gamma (-s)}} { mathcal {M}}[G_{F}^{-1}](s), & { text {sonst.}} end {Fälle}}}
Fortsetzung der DGF der Dirichlet-Inversfunktion zu s darin f-definiert kritischer Streifenmüssen wir einige Kenntnisse über eine Funktionsgleichung für die DGF benötigen,
D.f((s){ displaystyle D_ {f} (s)}
, das erlaubt uns, die s so dass die Dirichlet-Reihe, die diese Funktion anfänglich definiert, absolut konvergent zu den Werten von ist s innerhalb dieses Streifens – im Wesentlichen eine Formel, die das vorsieht
D.f((s)=ξf((s)×D.f((σ0,f– –s){ displaystyle D_ {f} (s) = xi _ {f} (s) mal D_ {f} ( sigma _ {0, f} -s)}
ist erforderlich, um die DGF in diesem Streifen zu definieren.[5]
^Siehe den Artikel Fontaines Ringe und p-adische L-Funktionen von Pierre Colmez gefunden bei dieser Link (Kursnotizen PDF vom 2004).
^Tatsächlich kann viel mehr über die Eigenschaften solcher Beziehungen zwischen den Fortsetzungen einer DGF und der summatorischen Funktion einer Arithmetik gesagt werden f – und eine kurze Liste und Kompendien von Identitäten finden Sie auf der funktionierenden Sandbox-Seite unter Inversion der Dirichlet-Serie. Einige interessante Paare der Inversionsbeziehungen von Summationsfunktion zu DGF, die in nicht standardmäßigen Anwendungen auftreten, umfassen:
((F.f((x),D.f((s))∈{((M.((x),1/.ζ((s)),((π((x),P.((s)),((Π0((x),Logζ((s))}}{ Anzeigestil (F_ {f} (x), D_ {f} (s)) in left {(M (x), 1 / zeta (s)), ( pi (x), P ( s)), ( Pi _ {0} (x), log zeta (s)) right }}
, wo
M.((x){ displaystyle M (x)}
ist die Mertens-Funktion oder die Summationsfunktion der Möbius-Funktion,
P.((s){ displaystyle P (s)}
ist die primäre Zetafunktion und
Π0((x){ displaystyle Pi _ {0} (x)}
ist die Riemannsche Primzählfunktion.
^Eine Beobachtung darüber, wie man in Einklang bringt, wie die Werte dieser analytisch fortgesetzten DGF mit dem übereinstimmen, was wir über das Mellin-Integral der summatorischen Funktion von wissen fWir beobachten, dass wir das haben sollten
D.f((– –s)=– –s∫1∞xs– –1F.f((x)dx.{ displaystyle D_ {f} (- s) = – s int _ {1} ^ { infty} x ^ {s-1} F_ {f} (x) dx.}
^Es wird festgestellt, dass diese Konstruktion der bekannten Funktionsgleichung für die Riemannsche Zeta-Funktion ähnlich ist, die sich bezieht
ζ((s){ displaystyle zeta (s)}
zum
1ℜ((s)2{ displaystyle 1
zu den Werten von
ζ((1– –s){ displaystyle zeta (1-s)}
zum
01– –s1{ displaystyle 0
im klassischen kritischen Streifen, wo wir alle nicht trivialen Nullen dieser Zeta-Funktion finden können.
Lars Ahlfors (1979). Komplexe Analyse (3. Aufl.). McGraw-Hill. S. 172, 284.
Ludwig Bieberbach (1955). Analytische Fortsetzung. Springer-Verlag.
P. Dienes (1957). Die Taylor-Reihe: eine Einführung in die Funktionstheorie einer komplexen Variablen. New York: Dover Publications, Inc.
Gepanzerte ärmellose Jacken, die im Mittelalter von der Infanterie verwendet wurden
“Ciryon”, “Círyon” und “Siryon” leiten hier um. Zur Etymologie des syrischen Namens siehe Name Syriens.
Brigandine aus Handbuch der Waffenkunde (Handbuch der Waffen), Wendelin Boeheim, 1890.
EIN Brigantine ist eine Form von Körperschutz aus dem Mittelalter. Es ist ein Kleidungsstück, das typischerweise aus schwerem Stoff, Segeltuch oder Leder besteht und innen mit kleinen länglichen Stahlplatten ausgekleidet ist, die mit dem Stoff vernietet sind, manchmal mit einer zweiten Stoffschicht auf der Innenseite.
Ursprünge[edit]
Heiliger Michael und der Drache mit Schwert & Buckler, Brigantine mit Plattenrüstung für Hand und Beine
Schutzkleidung und Rüstung wurden von Armeen aus der frühesten aufgezeichneten Geschichte verwendet; Die King-James-Version der Bibel (Jeremia 46: 4) übersetzt das Hebräische סריון[1]ÇiRYON oder שריון SiRYoN “Panzerhemd”[2] als “Brigantine”. Mittelalterliche Brigantinen waren im Wesentlichen eine Verfeinerung der früheren Plattenbeschichtung, die sich im späten 12. Jahrhundert entwickelte und typischerweise einfacher mit größeren Metallplatten aufgebaut war. Diese Rüstung asiatischen Ursprungs erreichte Europa nach der mongolischen Invasion im Jahr 1240, die die Kiewer Rus zerstörte und das Königreich Ungarn im Jahr 1241 schwer beschädigte. Die neue Rüstung wurde gegen Ende des 13. Jahrhunderts in Osteuropa, insbesondere in Ungarn, sehr beliebt Jahrhundert und wurde einige Jahrzehnte später in Westeuropa adoptiert.[3]
Spätere Brigandinen tauchten gegen Ende des 14. Jahrhunderts auf, überlebten jedoch über diese Übergangszeit zwischen Post und Teller hinaus und wurden im 15. Jahrhundert noch weiter genutzt und setzten sich bis ins 16. Jahrhundert fort. Brigandinen aus dem 15. Jahrhundert sind im Allgemeinen Kleidungsstücke mit Frontöffnung, wobei die Nieten in dreieckigen Dreiergruppen angeordnet sind, während Brigandinen aus dem 16. Jahrhundert im Allgemeinen kleinere Platten haben, deren Nieten in Reihen angeordnet sind.
Die Brigantine wird manchmal mit der Halsberge verwechselt, während der Name oft mit der Brigantine, einem schnellen kleinen Seeschiff, verwechselt wird.[4]
Konstruktion[edit]
Die Form der Brigantine ist im Wesentlichen dieselbe wie die des zivilen Dubletts, obwohl sie üblicherweise ärmellos ist. Es sind jedoch Darstellungen von Brigandinen mit Ärmeln bekannt. Die kleinen Panzerplatten wurden manchmal zwischen zwei Schichten dicken Stoffes oder nur zu einer äußeren Schicht genietet. Im Gegensatz zur Panzerung des Torsos aus großen Platten war die Brigantine flexibel und bewegte sich zwischen den überlappenden Platten in gewissem Maße. Viele Brigandinen scheinen größere, etwas L-förmige Platten über dem zentralen Brustbereich gehabt zu haben. Die Nieten, mit denen die Platten am Stoff befestigt waren, waren oft verziert, vergoldet oder lattenförmig und manchmal mit einem Muster geprägt. Die Nieten wurden auch oft gruppiert, um ein sich wiederholendes dekoratives Muster zu erzeugen. Bei teureren Brigandinen bestand die äußere Stoffschicht normalerweise aus Samt. Der Kontrast zwischen einem reich gefärbten Samtstoff und vergoldeten Nietköpfen muss beeindruckend gewesen sein, und es überrascht nicht, dass eine solche Rüstung bei hochrangigen Personen beliebt war.
Moderne Flakjacken und ballistische Westen basieren auf dem gleichen Prinzip.
Innenansicht einer italienischen Brigantine (c1470).
Eine Brigantin wurde gewöhnlich über einem Gambeson und einem Posthemd getragen, und es dauerte nicht lange, bis diese Form des Schutzes gewöhnlich von Soldaten angewendet wurde, deren Rang von Bogenschützen bis zu Rittern reichte. Es wurde am häufigsten von Waffenmännern verwendet. Diese trugen Brigantinen, einen Arm- und Beinschutz mit Plattenpanzerung sowie einen Helm. Selbst mit dem Gambeson und dem Posthemd war ein Träger nicht so gut geschützt wie beim Tragen eines kompletten Geschirrs aus Plattenpanzern, aber die Brigantine war billiger und gab dem Soldaten ein höheres Maß an Mobilität und Flexibilität. Eine Brigantin war auch so einfach gestaltet, dass ein Soldat seine eigene Rüstung herstellen und reparieren konnte, ohne die Dienste eines Waffenschmieds zu benötigen.
Ein verbreiteter Mythos ist, dass Brigandinen so genannt wurden, weil sie eine beliebte Wahl für den Schutz von Banditen und Gesetzlosen waren.[5] Das ist falsch. Ursprünglich bezog sich der Begriff “Räuber” auf einen Fußsoldaten, und eine Räuberin war einfach eine Art Rüstung, die von einem Fußsoldaten getragen wurde. Es hatte nichts mit seiner angeblichen Fähigkeit zu tun, von Banditen verborgen zu werden. In der Tat waren Brigandinen hochmodisch und wurden von wohlhabenden Aristokraten sowohl vor europäischen als auch vor asiatischen Gerichten demonstrativ zur Schau gestellt.
Ähnliche Typen[edit]
Europäischer Wagenheber[edit]
Jack of Plate, Englisch, c1580-90
Eine ähnliche Art von Rüstung war die Wagenheber, allgemein einfach als “Wagenheber” bezeichnet (obwohl dies auch für jedes Oberbekleidungsstück gelten könnte). Diese Art von Rüstung wurde von gewöhnlichen mittelalterlichen europäischen Soldaten und den als Jacquerie bekannten Rebellenbauern verwendet.[6]
Jack of Plate, Englisch oder Schottisch, c1590
Wie die Brigantine bestand der Wagenheber aus kleinen Eisenplatten zwischen Filz- und Leinwandschichten. Der Hauptunterschied liegt in der Bauweise: Eine Brigantin verwendet Nieten, um die Platten zu sichern, während die Platten in einem Wagenheber an Ort und Stelle genäht werden. Wagenheber wurden oft aus recycelten Teilen älterer Plattenpanzer hergestellt, einschließlich beschädigter Brigandinen und Kürassen, die in kleine Quadrate geschnitten wurden.[7]
Jacks waren noch im 16. Jahrhundert in Gebrauch und wurden oft von Border Reivers getragen. Obwohl sie zur Zeit des englischen Bürgerkriegs veraltet waren, wurden viele von englischen Siedlern in die Neue Welt gebracht, da sie einen hervorragenden Schutz vor Pfeilen der amerikanischen Ureinwohner boten. Eine aus dem Jahr 1607 wurde 2008 in Jamestown gefunden.[8]
Indischer “Mantel von zehntausend Nägeln”[edit]
Das mittelalterliche indische Äquivalent der Brigantin war das Chihal’ta Hazar Maschaoder “Mantel aus zehntausend Nägeln”, eine gepolsterte Lederjacke, die mit Samt überzogen war und Stahlplatten enthielt, die bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts verwendet wurden. Der Rock war bis zur Taille gespalten, so dass der Soldat reiten konnte. Passende Unterarmschienen und Stiefel mit Metallplatten wurden ebenfalls verwendet. Es wurde von islamischen Rüstungen abgeleitet, die von den sarazenischen Armeen verwendet wurden. Diese wurden oft aufwendig mit goldener Spitze, Seide und Satin verziert und werden von europäischen Sammlern hoch geschätzt.[citation needed]
Tipu Sultan trug während seiner Kriege gegen die East India Company Rüstungen dieser Art. Die Türken verwendeten während der russisch-türkischen Kriege ähnliche Rüstungen.[citation needed]
In der Eremitage in Sankt Petersburg sind zwei komplette Rüstungen aufbewahrt.[9]
Chinesisches Dingjia[edit]
Qing-Militäruniform, die wie eine frühere Dingjia-Rüstung aussieht
Eine Art von Rüstung, die im Design der Brigantine sehr ähnlich ist, bekannt als Dingjia (Chinesisch: 釘 甲; Pinyin: Dīng jiǎ) wurde im mittelalterlichen China verwendet. Es bestand aus rechteckigen Metallplatten, die zwischen die Gewebeschichten genietet waren, wobei die Nietköpfe außen sichtbar waren.
Der russische Orientalist und Waffenexperte Michail Gorelik gibt an, dass es im 8. Jahrhundert als Parade-Rüstung für die Wachen des Kaisers erfunden wurde, indem ein dickes Stoffgewand mit überlappenden Eisenplatten verstärkt wurde, aber erst im 13. Jahrhundert weit verbreitet wurde, als es weit verbreitet wurde im mongolischen Reich unter dem Namen hatangu degel (“Robe, die so stark ist wie Eisen”). Er argumentiert auch, dass Osteuropäer Kuyaks und angeblich stammen westeuropäische Brigandinen aus dieser Rüstung.[10]
Dingjia wurden in China noch in der Ming- und Qing-Zeit eingesetzt. Es wurde von Offizieren wegen seines reichen, teuren Aussehens und Schutzes bevorzugt. In späteren Beispielen fehlten jedoch häufig Eisenplatten und es handelte sich lediglich um eine Militäruniform.[11]
Russischer Kuyak[edit]
Darstellung eines russischen Kriegers aus dem späten 15. Jahrhundert in kuyak von Wendelin Boeheim Handbuch der Waffenkunde[12]
Künstlerinterpretation der Kuyak-Rüstung aus dem 19. Jahrhundert (wahrscheinlich falsch)
In Muscovy gab es eine Art Rüstung, die als kuyak, vermutlich mongolischen Ursprungs[10][13] und analog zu Zentralasien,[14] Indische und chinesische Brigandinen.[15] Das Wort “kuyak” ist selbst eine Ableitung vom Mongolen huyag, was “Rüstung” (jeglicher Art) bedeutet. Es sind keine intakten Beispiele dieser Art von Rüstung erhalten, sondern historische Darstellungen, Textbeschreibungen und Fotos[16] bleiben übrig.
Die Beschreibungen bieten zwar keine detaillierten Angaben zum kuyakDie Konstruktion schlägt einen mit Eisenplatten verstärkten textilen Körperschutz vor, der normalerweise nicht direkt ihre Platzierung angibt, sondern nur die “Nägel” (Nieten) erwähnt, mit denen die Platten am Stoff befestigt sind. Dies wurde oft mit Faulds, Pauldrons und Armschutz (Rerebraces und Vambraces) getragen, manchmal mit teuren Textilien wie Satin, Samt oder Damast überzogen und mit Fell verziert.[17]
Etwas Kuyaks hatte große “Spiegel” -Platten oder “Schilde” an der Außenseite angebracht. Einige Beschreibungen erwähnen auch Wattepolster.[18]
Es gab auch Brigantine-Helme, die “Kuyak-Hüte” genannt wurden und das gleiche Konstruktionsprinzip verwendeten wie die kuyak Körperrüstung.[19]
Japanische Kikko-Rüstung[edit]
Kikko ist die japanische Form der Brigantine.[20] Kikko sind sechseckige Platten aus Eisen oder gehärtetem Leder, die auf Stoff genäht sind.[21] Diese Platten wurden entweder von einer Stoffschicht verdeckt[22] oder ausgesetzt gelassen. Kikko wurden erst vor relativ kurzer Zeit im 16. Jahrhundert verwendet.[21]
Kikko gibt es in vielen Formen, darunter Mäntel, Westen, Handschuhe, Arm- und Oberschenkelschutz sowie Helmhalsschutz. Kikko-Rüstungen wurden als eigenständige Verteidigung oder unter anderen Arten von Rüstungen als zusätzlicher Schutz getragen.
Siehe auch[edit]
Verweise[edit]
^Umfangreiches hebräisch-englisches Wörterbuch Avinoam und Segal, The Dvir Publishing Co, Tel Aviv
^Strong’s erschöpfende Übereinstimmung der BibelJames Strong
^Kriskó Gyula. Az Árpád-kor háborúi. Bp. Zrínyi Katonai Kiadó 1986
^H. Russell Robinson (1. März 2002). Orientalische Rüstung. Courier Dover Veröffentlichungen. S. 103–. ISBN 978-0-486-41818-6. Abgerufen 20. Februar 2011.
^ einbMikhail Gorelik. Armeen der Mongolo-Tataren, X-XIV Jahrhunderte.
^William Alexander (1805). Das Kostüm Chinas, illustriert in achtundvierzig farbigen Gravuren. Wikisource: W. Bulmer und Co.. Abgerufen 7. Mai 2014. Dieses Kleid der Truppen ist ungeschickt, unbequem und für die Durchführung militärischer Übungen schädlich, doch ein so ausgerüstetes Bataillon hat in einiger Entfernung ein prächtiges und sogar kriegerisches Aussehen. Bei näherer Betrachtung stellt sich jedoch heraus, dass es sich bei diesen Postmänteln nur um gesteppte Nankeen handelt, die mit dünnen Metallplatten angereichert und von Nieten umgeben sind, was dem Tout-Ensemble das Aussehen einer Rüstung verleiht.
^Siehe auch a Foto der gleichen Rüstung (in der Mitte). Datiert Ende des 15. Jahrhunderts. Die Beschreibung: “5. Eine weiche Art von Rüstung, die den Namen des Kuyak trägt, auch mit einem Kuyak-Helm (15. Jahrhundert)”.
^Fedor Solntsevs “Alten des russischen Staates” (1849-53) nennt das direkt kuyak ein “Mongolischer Baumwollfaser-Körperschutz”.
^L. Bobrov und Y. Hudyakov in ihrer “Schutzausrüstung des spätmittelalterlichen zentralasiatischen Kriegers” Die zentralasiatischen Brigandinenpanzer werden direkt als “Kuyaks” bezeichnet.
^Das Enzyklopädische Wörterbuch von Brockhaus und Efron besagt, dass die Chinesen Rüstungen hatten, die vom Russischen kaum zu unterscheiden waren Kuyaks.
^Foto von a kuyak Körperschutz und “Hut” (in der Mitte; Teile einer europäischen Vollpanzerung sind nicht verwandt), datiert Ende des 15. Jahrhunderts. Die Beschreibung: “5. Eine weiche Art von Rüstung, die den Namen des Kuyak trägt, auch mit einem Kuyak-Helm (15. Jahrhundert)”.
^PI Savvaitov: Beschreibung der Utensilien, Kleidung, Waffen, Rüstungen und Gegenstände des alten Zaren, extrahiert aus Manuskripten des Archivs von Moskau – Sanct-Petersburg, 1865; AV Viskovatov: Historische Beschreibung der Kleidung und Waffen russischer Truppen – 1841; Enzyklopädisches Wörterbuch von Brockhaus und Efron; und andere.
^Fedor Solntsevs “Alten des russischen Staates” (1849-53) enthalten Beschreibungen von beiden kuyak Körperpanzer und kuyak Helme (“Hüte”), gepolstert mit Watte und verstärkt mit kleinen Eisenplatten, die mit kleinen “Nägeln” (Nieten) befestigt sind.
^Darstellung und Beschreibung von a kuyak Hut aus Fedor Solntsevs “Alten des russischen Staates” (1849-53).
Das Mugar-Gedächtnisbibliothek ist die Hauptbibliothek für Studium, Lehre und Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften der Boston University. Es wurde 1966 eröffnet.[1]Stephen P. Mugar, ein armenischer Einwanderer, der im Lebensmittelgeschäft erfolgreich war, gab das Namensgeschenk zum Gedenken an seine Eltern.[2] Mugars Eingang trägt eine Inschrift von Stephen, der seine Eltern ehrt.
Als meine Eltern aus Armenien nach Amerika kamen, öffneten sie mir die Tür der Freiheit. Amerikas öffentliche Schulen und Bibliotheken öffneten mir die Augen für die unbegrenzten Möglichkeiten in diesem großartigen Land sowie für die Privilegien und Pflichten der Staatsbürgerschaft. Möge diese Bibliothek im Laufe der Jahre als ähnliche Inspiration für alle dienen, die sie nutzen. In Erinnerung an meinen Vater und meine Mutter Sarkis und Vosgitel Mugar. Von ihrem dankbaren Sohn
– Stephen P. Mugar –
Dienstleistungen[edit]
Mugar ist die Heimat vieler Dienste für die Gemeinschaft der Boston University. Neben Bibliotheksdiensten wie Umlauf, Referenz, Fernleihe, Reserven und Verwaltung von Forschungsdaten verfügt die Bibliothek über einen Helpdesk für Informationsdienste und Technologie und bietet Druck-, Scan- und Kopierservices.
Sammlungen[edit]
Mugar bietet Zugriff auf eine Vielzahl hochwertiger akademischer Datenbanken, eJournals, eBooks und Druckressourcen. Diese Forschungsmaterialien werden von Bibliothekaren in Zusammenarbeit mit der Fakultät, Mitarbeitern und Studenten der Boston University entwickelt.[3]
Zweigbibliotheken[edit]
Bibliothek für Afrikastudien[edit]
Die Bibliothek für Afrikastudien[4] (ASL) wurde 1953 gegründet und befindet sich im sechsten Stock der Mugar Memorial Library, die mit dem Nordaufzug erreichbar ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, das African Studies Center der Boston University sowie alle Studien-, Graduierten- und Fakultätsforschung zu Afrika zu unterstützen. Studenten und Fakultäten von regionalen Institutionen und der Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen, die Sammlungen zu konsultieren. Neben den im Umlauf befindlichen Africana-Sammlungen beherbergt die ASL auch mehrere Spezialsammlungen. Das Personal bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Referenzhilfe, Bibliotheksorientierung und -unterricht sowie individuelle Konsultationen.[5]
Astronomiebibliothek[edit]
Die Michael D. Papagiannis Astronomiebibliothek (725 Commonwealth Avenue),[6] Die Sammlung umfasst Bücher in allen Bereichen des Fachgebiets, aktuelle Zeitschriften und eine umfassende Sammlung von Himmelsatlanten und Karten. Die Astronomiebibliothek unterstützt die Astronomie- und Astrophysikprogramme der BU sowie Forschungsarbeiten, die von Fakultäten und Mitarbeitern der Abteilung für Astronomie, des Zentrums für Weltraumphysik und des Instituts für astrophysikalische Forschung durchgeführt wurden.[7]
Frederick S. Pardee Management Library[edit]
Die Frederick S. Pardee Management Library (725 Commonwealth Avenue, dritter Stock),[8] benannt nach seinem Wohltäter, bietet Ressourcen und Dienstleistungen zur Unterstützung der Fakultät und der Studenten der Questrom School of Business der Boston University. Die Pardee Management Library befindet sich im zweiten und dritten Stock des Rafik B. Hariri-Gebäudes in der 595 Commonwealth Avenue und bietet eine umfangreiche Sammlung von Druck- und elektronischen Ressourcen in den Bereichen Wirtschaft, Management und verwandten Themen. Zusätzlich zu ihren Beständen bietet die Pardee Library Nachschlagewerke, Bibliotheksklassen und individuelle Konsultationen an.[9]
Musiksammlung[edit]
Die Musikbibliothek[10] Im zweiten Stock der Mugar Memorial Library befinden sich Bücher, Partituren, Zeitschriften, Aufnahmen und Videos. Das Personal unterstützt Lehre, Forschung und Erforschung durch die Sammlung und bietet zusätzliche Dienstleistungen an, einschließlich Kursaufbau, Reserven und Unterrichtsstunden.[11]
Pickering-Bibliothek für Bildungsressourcen[edit]
Die Pickering Educational Resources Library (2 Silber Way, Untergeschoss)[12] unterstützt die Fakultät und Studenten des Wheelock College of Education & Human Development der Boston University durch Forschungsdienste, Unterricht und Sammlungsentwicklung. Die überwiegende Mehrheit der Bildungssammlungen ist elektronisch verfügbar. Pickering hält Bücher über pädagogische Praxis, Bücher für Kinder und junge Erwachsene und pädagogische Kits vor K-12 bereit.[13]
Bibliothek für Wissenschaft und Technik[edit]
Die Wissenschafts- und Technikbibliothek (38 Cummington Mall)[14] ist die primäre Bibliotheksressource für Studium, Lehre und Forschung in den Wissenschaften und Ingenieurwissenschaften auf dem Charles River Campus der Boston University. Die Bibliothek für Wissenschaft und Technik unterstützt die Abteilungen Astronomie, Biologie, Chemie, Informatik, Erde und Umwelt, Mathematik und Statistik sowie Physik, das College of Engineering und die dazugehörigen Forschungslabors und -zentren. Neben umfangreichen Beständen bietet die Bibliothek Referenzunterstützung, Gruppenunterricht und Zugang – auf Anfrage zu frühen Bänden führender Zeitschriften.[15]
Stone Science Library[edit]
Die Stone Science Library (675 Commonwealth Avenue)[16] vereint Bücher, Zeitschriften, Atlanten, Karten, Fotografien und mehr zur Unterstützung der Abteilungen Archäologie, Erde und Umwelt sowie Geowissenschaften und Geologie sowie des Zentrums für archäologische Studien und des Zentrums für Fernerkundung.
Zu den nicht im Umlauf befindlichen Beständen der Stone Science Library gehören unter anderem 9.700 Bücher und Zeitschriften, 5.000 Karten und das Will Myers Aerial Photograph Archive. Der Schwerpunkt der Sammlungen liegt auf archäologischen und Fernerkundungsmaterialien.[17]
Zusätzliche Bibliotheken und Archive der Boston University[edit]
Howard Gotlieb Archivforschungszentrum[edit]
Die seltenen Buch- und Manuskriptsammlungen der Universität befinden sich im Howard Gotlieb Archival Research Center, das früher als Archiv des 20. Jahrhunderts bezeichnet wurde. Das Forschungszentrum befindet sich im fünften Stock der Mugar-Bibliothek (mit dem Südaufzug erreichbar) und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Empfangsbereich des Zentrums umfasst auch einen großen Ausstellungsbereich, in dem Beispiele seiner Bestände ausgestellt sind. Es gibt auch einen Lesesaal zum Studieren der Materialien. Forscher müssen mindestens zwei Tage im Voraus einen Termin vereinbaren, um Arbeiten aus den Sammlungen zu verwenden.
Das Archiv unterhält auch einen großen öffentlichen Ausstellungsbereich im ersten Stock der Mugar-Bibliothek, in dem hervorgehobene Proben aus den Sammlungen von Dutzenden namhafter Personen aus dem 20. Jahrhundert und darüber hinaus ausgestellt sind. Kleinere Vitrinen in der Mugar-Bibliothek zeigen eine Auswahl aus dem Archiv.
Die zeitgenössische Sammlung wurde ab 1963 gegründet und umfasst persönliche Papiere und Artefakte bekannter Autoren, Musiker, Schauspieler und anderer Künstler sowie Politiker, Wissenschaftler und anderer Prominenter, hauptsächlich, aber nicht beschränkt auf das 20. Jahrhundert.[18] Die zeitgenössische Sammlung macht den größten Teil des Archivbestands aus.[18] Dazu gehören die Arbeiten des ehemaligen BU-Professors und produktiven Autors Isaac Asimov, die 464 Kartons auf 71 m Regalfläche füllen, sowie die Archive von Bette Davis, Gene Kelly, Adele Astaire, Martin Luther King Jr. und David B. Zilberman und viele andere bemerkenswerte Personen aus dem 20. Jahrhundert. Ebenfalls enthalten sind Originalmanuskripte und -papiere des amerikanischen Spionageromanisten Dan Sherman und das Gleiche auch für viele andere aus dem Mystery / Spionage-Genre.
Darüber hinaus umfasst die Historische Sammlung Papiere und Artefakte aus der Zeit vor dem 20. Jahrhundert. Die Sammlung der Krankenpflegesammlung, das offizielle BU-Archiv und eine Sammlung seltener Bücher bilden den Rest des Archivbestands.[19]
Da sich das Einstein Papers Project früher am Boston University Center for Einstein Studies befand, verfügt die Bibliothek über eine vollständige Kopie der Arbeiten von Albert Einstein. Die Originale befinden sich an der Hebräischen Universität von Jerusalem; Vollständige Exemplare sind nur an der Boston University, der Princeton University und am California Institute of Technology erhältlich, wo sich jetzt das Einstein Papers Project befindet.
Samuel M. Fineman Law Library und Pappas Law Library[edit]
Die Samuel M. Fineman Law Library und die Pappas Law Library (765 Commonwealth Avenue) bieten wissenschaftliche Ressourcen, Sammlungen und Dienstleistungen, um den Forschungsbedarf der Studenten und Fakultäten der Boston University School of Law sowie anderer Rechtsforscher der Boston University zu decken . Die Rechtsbibliothek enthält primäres Rechtsmaterial von Bund und Ländern; Hauptserien, Abhandlungen und andere Sekundärmaterialien; rechtliche Dokumente und Berichte; und Materialien des Völkerrechts.
Medizinische Bibliothek[edit]
Die Alumni Medical Library dient der Fakultät, den Mitarbeitern und Studenten der medizinischen Fakultäten der Boston University, der Zahnmedizin, des öffentlichen Gesundheitswesens und des Boston Medical Center als Bibliothek und wissensbasierter Literatur- und Informationsanbieter. Die Bibliothek befindet sich in der 80 East Concord Street auf dem BU Medical Campus im South End von Boston.
Bibliothek der Theologischen Fakultät[edit]
Die Sammlungen der School of Theology (745 Commonwealth Avenue) werden gemeinsam mit denen der Mugar Memorial Library entwickelt. Die Bibliothek der School of Theology konzentriert sich auf Theologie, Bibel, Kirchengeschichte, Dienst und historisches Judentum, während Mugar in vergleichender Religion und den akademischen Disziplinen Religion, Philosophie, Soziologie, einschließlich des zeitgenössischen jüdischen Lebens und der zeitgenössischen jüdischen Kultur, sammelt.
Die Architektur[edit]
Die Mugar Library wurde von der Cambridge-Firma Sert, Jackson & Gourley unter der Leitung von Josep Lluís Sert entworfen. Es war Teil eines Masterplans für den Charles River Campus, der auch die George Sherman Union und den Law Tower umfasste.
Mugar Bibliothek Layout[edit]
Vor der Mugar Memorial Library und neben der nahe gelegenen George Sherman Union bietet der Innenhof Platz für Studenten, um sich zu versammeln und zu studieren. Viele Bänke flankieren den Innenhof und das Gebiet ist Schauplatz eifriger Gartenarbeit. Im Frühling und Sommer wird viel kultiviert. Der Innenhof wird am häufigsten im Frühjahr und Sommer genutzt. Das Gebiet bietet einen vollständigen Blick auf die Commonwealth Avenue sowie einen angrenzenden Innenhof, in dem ein Fahrradkeller zur Verfügung steht.
Im Keller befinden sich die Krasker Film- und Videodienste, aktuelle Zeitschriften, Mikrofilm- und Mikrofiche-Lesegeräte und -Drucker sowie ein Untersuchungsgebiet.
Im Erdgeschoss befinden sich das Forschungszentrum, das IT-Hilfezentrum, das Druckzentrum, die Auflage, Reserven und die Information Commons. Der Computerzugriff ist auf Mitglieder der Community der Boston University beschränkt. Gäste können jedoch vom Personal Zutritt erhalten. Im Erdgeschoss befinden sich auch rotierende Exponate des Howard Gotlieb Archival Research Center, darunter eine Ausstellung der Totenmaske von Napoleon Bonaparte. Die Sicherheitskabine befindet sich ebenfalls im 1. Stock in der Nähe des Gebäudeausgangs.[further explanation needed]
Im zweiten Stock befindet sich die Musikbibliothek mit einer vielfältigen Sammlung von Werken, die von Klassik über Jazz und Rock bis hin zu zeitgenössischen Künstlern reichen. Musikalische Partituren sowie Schallplatten, CDs, Kassetten und 8-Spur-Kassetten sind in der Sammlung enthalten. Auf dieser Etage befinden sich der Arthur Fiedler-Lesesaal und der Hörraum.
In der dritten Etage befinden sich die PAL Study Lounge sowie Büros für viele Verwaltungsfunktionen der Bibliothek. Auf dieser Etage befinden sich technische Dienstleistungen, ebenso wie viele Bibliothekarbüros. Der Lesesaal von Martin Luther King Jr., in dem einige Arbeiten des berühmtesten Alumnus der Boston University ausgestellt sind, befindet sich ebenfalls im dritten Stock.
In der vierten Etage befinden sich Lernräume für Benutzer mit Behinderungen. Klassiker, Geschichte, Linguistik, Politik, Geographie, Sport, Philosophie, Religion, Bildung, Recht und Fotografie befinden sich im vierten Stock. In der vierten Etage befindet sich auch die Lounge des Bibliothekspersonals.
Der fünfte Stock enthält Studienräume und Sammlungen zu Sprache und Literatur. Das Howard Gotlieb Archival Research Center befindet sich ebenfalls auf dieser Ebene, ist jedoch nicht direkt von den Hauptstapeln der Bibliothek aus zugänglich.
Im sechsten Stock befindet sich die African Studies Library.
Der US-Bundesstaat Washington hat 21 offizielle Embleme, die vom Gesetzgeber des US-Bundesstaates Washington festgelegt wurden. Diese Symbole, die die Geschichte und Kultur des Staates widerspiegeln, bieten Politikern häufig die Möglichkeit, sich “an populäre Symbole zu binden”, Lehrern ihren Schülern den Gesetzgebungsprozess näher zu bringen und Lobbyisten “ihre Produkte offiziell zu kennzeichnen”. .[1]
Während einige der Symbole nur in Washington vorkommen, werden andere von mehreren Staaten verwendet. Zum Beispiel ist der Weidengoldfink (auch als amerikanischer Stieglitz bekannt), Washingtons Staatsvogel, auch ein offizielles Symbol für Iowa und New Jersey.[2] Washingtons Staatsgras, Bluebunch Wheatgrass, ist auch ein Symbol für den Bundesstaat Montana.[3] Der Square Dance und der Apfel sind häufig verwendete Staatstänze bzw. Staatsnahrungsmittel. Während die meisten Staaten ein offizielles Motto und einen Spitznamen haben, wurden Washingtons Motto (“Al-ki”, was in Chinook Jargon “nach und nach” bedeutet) und Spitzname (“The Evergreen State”) vom Gesetzgeber nie offiziell übernommen.[4]
Washingtons erstes offizielles Symbol war seine Flagge, die 1923 angenommen wurde. Während einige Symbole, einschließlich der Staatsblume und des Staatssiegels, zuvor ausgewählt wurden, wurden sie erst später vom Gesetzgeber angenommen. Washingtons zweites Symbol war die westliche Hemlocktanne, die 1947 als Staatsbaum ausgewählt wurde. Zwischen 1950 und 2000 wurden vierzehn Symbole hinzugefügt. Fünf Symbole wurden im 21. Jahrhundert übernommen. Das neueste Symbol Washingtons ist das olympische Murmeltier, das 2009 zum endemischen Säugetier des Staates erklärt wurde.
Insignien[edit]
Art
Symbol
Beschreibung
Angenommen
Bild
Flagge
Flagge von Washington
Der Gesetzgeber nahm die Staatsflagge 1923 an, mehr als dreißig Jahre nachdem der Staat in die Vereinigten Staaten aufgenommen worden war. Laut Gesetz (RCW 1.20.010) muss die Flagge “aus dunkelgrüner Seide oder Ammer sein und in ihrer Mitte eine Reproduktion des Siegels des Bundesstaates Washington tragen, das darauf gestickt, gedruckt, bemalt oder gestempelt ist. Die Ränder der Flagge kann gesäumt sein oder nicht. Wenn ein Rand verwendet wird, muss dieser eine goldene oder gelbe Farbe mit dem gleichen Farbton wie das Siegel haben. Die Abmessungen der Flagge können variieren. “[5]
1923
Dichtung
Siegel von Washington
Das Siegel wurde ursprünglich von Charles Talcott kurz vor der Aufnahme Washingtons in die Vereinigten Staaten im Jahr 1889 entworfen und enthält das Bild von George Washington, das von “Das Siegel des Staates Washington” und dem Datum “1889” umgeben ist. Das einfache Design wurde vom Gesetzgeber akzeptiert, wurde jedoch erst zum offiziellen Siegel, als der Grafikdesigner Richard Nelms mit der Erstellung neuer Insignien beauftragt wurde. Nelms verwendete in seinem Entwurf ein Porträt des Malers Gilbert Stuart, das 1967 vom Gesetzgeber angenommen wurde.[6]
1967
Spezies[edit]
Art
Symbol
Beschreibung
Angenommen
Bild
Amphibie
Pazifischer Chorfrosch ((Pseudacris regilla)
Der im pazifischen Nordwesten beheimatete Pacific Chorus Frog wurde als staatliche Amphibie bezeichnet, da er auf beiden Seiten der Cascade Range und in jeder Grafschaft des Bundesstaates lebt. Das Symbol wurde von Drittklässlern der Boston Harbor Grade School in Nordolympia vorgeschlagen.
2007
Vogel
Amerikanischer Stieglitz ((Spinus tristis)
Im Jahr 1928 wählten Schulkinder die Wiesenlerche als Staatsvogel, die gleiche Wahl, die damals von sieben anderen Staaten getroffen wurde. Die Washington Federation of Women’s Clubs wählte 1931 den Stieglitz als Staatssymbol für den Tanager, den Liedsperling, den Junco und den Specht. Zwei Jahrzehnte später erlaubte der Gesetzgeber den Schulkindern, sich zwischen den beiden Vögeln zu entscheiden, und der Stieglitz wurde ausgewählt.
1951
Endemisches Säugetier
Olympisches Murmeltier ((Marmota Olympus)
Als eines der wenigen endemischen Säugetiere in Washington ist das hochsoziale olympische Murmeltier auf der gesamten olympischen Halbinsel zu finden und in den Sommermonaten entlang des Hurricane Ridge im Olympic National Park leicht zu erkennen. Um das Bewusstsein für das Tier zu fördern, hat der Gesetzgeber 2009 das staatliche endemische Säugetier verabschiedet.
2009
Fisch
Steelhead Forelle ((Oncorhynchus mykiss)
Der Steelhead wurde 1969 als Staatsfisch eingeführt und ist einer der beliebtesten Fische für das Freizeitfischen in Washington. Während die Gesetzgebung einen alten wissenschaftlichen Namen verwendete Salmo gairdnerii um den Fisch zu beschreiben,[7] Zwei Unterarten von Regenbogenforellen sind anadrom und als Steelhead bekannt – Columbia River Redband Forelle O. m. gairdneri und Küstenregenbogenforelle O. m. Irideus.[8]
Vor dem Wahlrecht wählten Washingtoner Frauen 1892 den Küsten-Rhododendron als Staatsblume. Sechs Blumen wurden ursprünglich als Eintrag für eine Blumenausstellung auf der Weltausstellung 1893 in Kolumbien betrachtet, aber der Rhododendron schlug den Klee nach einer landesweiten Wahl aus. 1959 ernannte der Gesetzgeber die einheimischen Arten offiziell Rhododendron macrophyllum als Staatsblume.
1959
Obst
Apfel ((Malus domestica)
Im Jahr 1989 schlug Rep. Clyde Ballard eine Gesetzesvorlage vor, die den Apfel als Washingtons Staatsfrucht ausweisen und verlangen würde, dass sie auf neuen Nummernschildern erscheinen.[9] Die Apfelbäume im Osten Washingtons stellen eine der größten Industrien des Staates dar und führten die Nation bei der Apfelproduktion an.
1989
Gras
Bluebunch Weizengras ((Agropyron spicatum)
Bluebunch Wheatgrass stammt aus dem Osten Washingtons und unterstützt die Vieh- und Viehwirtschaft. 1989 wurde es als Staatsgras ausgewiesen.
1989
Insekt
Grüne darner Libelle ((Anax junius)
Die gemeine grüne Darnerlibelle wurde 1997 auf Vorschlag von Schülern der Crestwood Elementary School in Kent und der Unterstützung von Kindern in mehr als 100 Schulbezirken im ganzen Bundesstaat als Staatsinsekt ausgewiesen. Diese Libellenart kommt in ganz Washington vor und leistet einen “positiven Beitrag zum Ökosystem, da sie eine große Anzahl von Insektenschädlingen frisst”.[10]
1997
Meeressäugetier
Orca ((Orcinus orca)
Auf Vorschlag von Studenten der Crescent Harbor Elementary in Oak Harbor nahm der Gesetzgeber den Orca 2005 als staatliches Meeressäugetier an, da er viele Touristen anzieht, ein wichtiges Symbol für die Kultur der amerikanischen Ureinwohner darstellt und die Schoten der Wale durch Puget wandern Sound jedes Jahr. Die Bezeichnung soll auch das Bewusstsein für den Wal und den Schutz der Meeresumwelt fördern.
2005
Auster
Ostrea lurida
Die Olympia-Auster ist die einzige in Washington beheimatete Auster.[11]
2014
Baum
Westliche Hemlocktanne ((Tsuga heterophylla)
Im Jahr 1946 Der Portland Oregonianer neckte Washington, weil es keinen Staatsbaum hatte, und schlug die westliche Hemlocktanne für seinen Nachbarn vor. Washingtoner Zeitungen bevorzugten die beliebte westliche rote Zeder, aber der Staatsvertreter George Adams bestand auf der westlichen Hemlocktanne und behauptete, die Art würde “das Rückgrat von” werden [the] Forstwirtschaft des Staates “.[10] Adams ‘Gesetzesentwurf wurde vom Gesetzgeber verabschiedet und 1947 zum Gesetz.
1947
Gemüse
Walla Walla süße Zwiebel ((Allium cepa)
Ursprünglich von der Insel Korsika stammend, wurde vor mehr als einem Jahrhundert von einem französischen Soldaten ein süßer Zwiebelsamen nach Walla Walla gebracht. Viele Bauern im Walla Walla Valley, die für das Klima im Südosten Washingtons gut geeignet sind, bauen die Zwiebeln auch heute noch an. Die Zwiebel wurde aufgrund der Beharrlichkeit der Schüler der Eatonville Middle School und der Kirkland Junior High School als staatliches Gemüse ausgewiesen.[12]
2007
Geologie[edit]
Art
Symbol
Beschreibung
Angenommen
Bild
Fossil
Kolumbianisches Mammut ((Mammuthus columbi)
Die Gesetzgebung bezeichnete das kolumbianische Mammut 1998 als staatliches Fossil, nachdem Schüler der Windsor Elementary School in der Nähe von Cheney vier Jahre lang daran gearbeitet hatten. Während des Pleistozäns durchstreiften die prähistorischen Elefanten die Vereinigten Staaten, einschließlich des pazifischen Nordwestens. Diese Fossilien wurden auf der Olympischen Halbinsel entdeckt.
1998
Juwel
Versteinertes Holz
Versteinertes Holz, das entsteht, wenn Wasser Holz durchdringt und die Faser durch Kieselsäure ersetzt, kommt in fast jeder Grafschaft des Bundesstaates in einer Vielzahl von Baumarten vor, “einige ausgestorben und einige exquisit”.[13] Versteinertes Holz wurde in den frühen 1930er Jahren in Vantage entdeckt, was zur Schaffung des Ginkgo Petrified Forest State Park als nationales historisches Naturschutzgebiet führte.[14] Andere Standorte mit versteinertem Holz sind der versteinerte Umtanum-Wald und der versteinerte Sattelberg-Wald.[15]
1975
Wasserfall
Palouse Falls
198-Fuß-Wasserfall durch Eiszeit Überschwemmungen erstellt.[11]
2014
Kultur[edit]
Art
Symbol
Beschreibung
Angenommen
Bild
Arboretum
Washington Park Arboretum
Das Arboretum wird von Seattle und der University of Washington verwaltet und ist ein “lebendiges Museum”, das den Schutz fördert und Pflanzen aus der ganzen Welt zeigt, die im pazifischen Nordwesten wachsen können.[11] Das Arboretum ist das “älteste Zentrum für botanisches und gärtnerisches Lernen” in der Region und gilt als eine der beiden bedeutendsten Sammlungen von Holzpflanzen des Landes.
1995
Tanzen
Square Dance
Als Pioniere nach Westen wanderten, brachten sie einen Tanz mit, der als Quadrille bekannt war. Ein Volkstanz mit vier Paaren (acht Tänzern), die auf einem Platz angeordnet waren. Der Platztanz wurde am 17. April 1979 zum Staatstanz.
1979
Volkslied
“Roll On, Columbia, Roll On”
Die Bonneville Power Administration produzierte in den 1940er Jahren einen Film, in dem die Bewohner des pazifischen Nordwestens dazu ermutigt wurden, Strom zu nutzen, der von den kürzlich gebauten Staudämmen Bonneville und Grand Coulee entlang des Columbia River erzeugt wurde. Der Volksmusiker Woody Guthrie wurde beauftragt, Songs für das Projekt zu schreiben. “Roll On, Columbia, Roll On”, beschrieben als “Ode an die Nutzung des mächtigsten Flusses Washingtons”, war der beliebteste der 26 Songs. 1987 wurde das Lied vom Gesetzgeber offiziell als Staatsvolkslied bezeichnet.
1987
Schiff
Lady Washington
Lady Washington ist der Name für das ursprüngliche hölzerne Händlersegelschiff, das im 18. Jahrhundert segelte, sowie für die aktualisierte moderne Nachbildung, die 1989 erstellt wurde. Das nach Martha Washington benannte ursprüngliche Schiff verließ den Hafen von Boston am 1. Oktober 1787 im Rahmen der Columbia Expedition und Das Replikat wurde 1797 in Aberdeen im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des Bundesstaates 1989 gebaut.[16]
2007
Lied
“Washington, mein Zuhause”
Geschrieben von Helen Davis im Jahr 1950[17] und von Stuart Churchill arrangiert, wurde “Washington, My Home” einstimmig angenommen, nachdem ein Senator aus South Bend einen Gesetzentwurf vorgelegt hatte, in dem das Lied als Staatslied vorgeschlagen wurde. 1909 wurde “Washington Beloved” inoffiziell als Staatslied übernommen, war aber nie Teil des Gesetzes des Staates.
1959
– –
Tartan
Washington State Tartan
Der staatliche Tartan von Washington besteht aus einem grünen Hintergrund mit Streifen in Blau, Weiß, Gelb, Rot und Schwarz und wurde 1988 von Margaret McLeod van Nus und Frank Cannonita zum Gedenken an das 100-jährige Bestehen Washingtons entworfen. Er ist bei der Scottish Tartan Society registriert . Die Farben repräsentieren verschiedene Aspekte der Natur: Grün symbolisiert reiche Wälder des Staates; blau die Seen, Flüsse und das Meer; weiß die schneebedeckten Berge; rot die Apfel- und Kirschkulturen; vergilben die Weizen- und Getreidekulturen; und schwarz der Ausbruch des Mount St. Helens.
1991
Inoffizielle Symbole und erfolglose Vorschläge[edit]
Während die meisten Staaten ein offizielles Motto und einen Spitznamen haben, wurde die Washingtoner Gesetzgebung auch nie offiziell verabschiedet. “Al-ki”, was in Chinook Jargon “nach und nach” bedeutet, ist das inoffizielle Motto des Staates, das zuerst auf dem von Lt. JK Duncan entworfenen territorialen Siegel erscheint. Washington wurde vom Pionier und Historiker CT Conover wegen seiner üppigen immergrünen Wälder inoffiziell als “The Evergreen State” bezeichnet.[4]
Es wurden mehrere Symbole zur Ergänzung der Liste der offiziellen Staatssymbole vorgeschlagen, die jedoch nie übernommen wurden. Vorgeschlagene Symbole enthalten Richard Berrys “Louie Louie” als Staatslied[18] und Aplets and Cotlets (ein Konfekt aus Äpfeln und Aprikosen von Liberty Orchards) als staatliche Süßigkeiten.[19] Die Ausweisung von Sasquatch als offizielle Kryptide oder Monster des Staates wird seit den 1970er Jahren vorgeschlagen, was bis zu einer Scherzproklamation reicht, die 1970 von Gouverneur Daniel J. Evans herausgegeben wurde.[20]
^Behnke, Robert J.; Tomelleri, Joseph R. (Illustrator) (2002). “Regenbogen- und Rotbarschforelle”. Forelle und Lachs von Nordamerika. New York: Die freie Presse. S. 65–120. ISBN 0-7432-2220-2.
^Mapes, Lynda V. (4. Mai 2007). “Seltene Überraschung für Yakima Mann: ein Wald aus Stein”. Die Seattle Times. Die Seattle Times Company. Hinweis: Standorte werden in der Spalte “Fakten zu versteinertem Holz” aufgeführt, in der das Washington State Department of Natural Resources zitiert wird.
Im Laufe des Jahres 2006 bildeten sich 133 tropische Wirbelstürme in sieben Gewässern, die als tropische Wirbelsturmbecken bekannt sind. Von diesen wurden 80 von verschiedenen Wetteragenturen benannt, darunter zwei tropische Wirbelstürme im Südatlantik und ein tropischer Wirbelsturm im Mittelmeer, als sie maximal anhaltende Winde von 35 Knoten (65 km / h) erreichten. Die stärksten Stürme des Jahres waren der Taifun Yagi im westlichen Pazifik und der Zyklon Glenda in der australischen Region. Die tödlichsten und teuersten Stürme des Jahres waren eine Reihe von fünf Taifunen, die die Philippinen trafen. Chanchu, Bilis, Saomai, Xangsane und Durian, wobei der größte Teil des Schadens durch Durian im November verursacht wurde.
Tropische Wirbelstürme werden hauptsächlich von einer Gruppe von zehn Warnzentren überwacht, die von der Weltorganisation für Meteorologie als regionales spezialisiertes meteorologisches Zentrum (RSMC) oder tropisches Wirbelsturmwarnzentrum (TCWC) ausgewiesen wurden. Dies sind das National Hurricane Center (NHC) der Vereinigten Staaten und das Central Pacific Hurricane Center, die Japan Meteorological Agency (JMA), das Indian Meteorological Department (IMD), Météo-France, das indonesische Badan Meteorologi, Klimatologi und Dan Geofisika, das Australian Bureau of Meteorologie (BOM), Papua-Neuguineas Nationaler Wetterdienst, Fidschi Meteorologischer Dienst (FMS) sowie Neuseelands MetService. Weitere bemerkenswerte Warnzentren sind die philippinische Verwaltung für atmosphärische, geophysikalische und astronomische Dienste (PAGASA), das Joint Typhoon Warning Center (JTWC) der Vereinigten Staaten und das Hydrographic Center der brasilianischen Marine.
Globale atmosphärische und hydrologische Bedingungen[edit]
Diese Abteilung braucht Erweiterung. Sie können helfen, indem Sie es hinzufügen. ((September 2020)
In diesem Jahr gibt es einen starken El Nino.
Zusammenfassung[edit]
Auf der Nordhalbkugel haben sich 10 tropische Wirbelstürme im Nordatlantikbecken entwickelt oder gebildet, 25 im Ost- und Zentralpazifik (einschließlich eines inoffiziellen subtropischen Wirbelsturms), 40 im Westpazifik (einschließlich drei inoffizieller tropischer Wirbelstürme) und 12 Zoll der Nordindische (einschließlich einer inoffiziellen tiefen Depression) mit insgesamt 88 offiziellen und 6 inoffiziellen tropischen Wirbelstürmen auf der Nordhalbkugel, einschließlich eines offiziellen und eines inoffiziellen tropischen Wirbelsturms im Mittelmeer.
Auf der südlichen Hemisphäre haben sich im Becken des Südwestindischen Ozeans 11 tropische Wirbelstürme entwickelt oder gebildet, 19 in der Region Süd-Zentralpazifik / Fidschi, 14 in der Region Südostindien / Südwestpazifik / Australien und 2 Zoll der Südatlantik / Südostpazifik, also insgesamt 46 tropische Wirbelstürme in der südlichen Hemisphäre.
Insgesamt haben sich auf der ganzen Welt 134 tropische Wirbelstürme entwickelt, darunter 6 inoffizielle Systeme, was insgesamt 140 tropischen Wirbelstürmen entspricht.
Systeme[edit]
Januar[edit]
Im Januar 2006 haben sich in tropischen Zyklonbecken insgesamt 12 tropische Wirbelstürme entwickelt. Von diesen wurden 7 benannt, wobei 6 der genannten Systeme tropische sturmäquivalente Kraftwinde mit einer anhaltenden Windgeschwindigkeit von zehn oder drei Minuten hatten. Der Tropensturm Zeta aus der extrem hyperaktiven Atlantik-Hurrikansaison 2005 war nur der zweite von zwei Tropenstürmen im Atlantik, der sich über zwei verschiedene Kalenderjahre erstreckte, der andere war der Hurrikan Alice von 1954-55. Die Wirbelstürme Tam und Clare waren im Januar 2006 die einzigen tropischen Wirbelstürme, deren Schadenssummen bekannt waren, obwohl Boloetse der schwerste und tödlichste des Monats war. Boloetse war auch der stärkste und intensivste tropische Wirbelsturm des Monats und erreichte seinen Höhepunkt mit 10-minütigen anhaltenden Winden von 100 Meilen pro Stunde und einem Druckabfall auf 950 hPa / mbar.
Im Januar 2006 bildeten sich tropische Wirbelstürme
Name des Sturms
Termine aktiv
Max Wind km / h
Druck (hPa)
Betroffene Bereiche
Schaden (US DOLLAR)
Todesfälle
Refs
Tam
6. bis 14. Januar
85 (50)
987
Amerikanisch-Samoa, Rotuma Niue, Tonga, Futuna
26.000 US-Dollar
Keiner
Clare
6. bis 10. Januar
140 (85)
960
West-Australien
2,3 Millionen US-Dollar
Keiner
05F
10. bis 13. Januar
55 (35)
996
Keiner
Keiner
Keiner
ARB 01
13. bis 14. Januar
55 (35)
1004
Kerala, Lakshadweep
Keiner
Keiner
Urmil
13. bis 15. Januar
110 (70)
975
Tafahi, Niuatoputapu, Vavaʻu, Ha’apai
Minimal
Keiner
07F
15. bis 16. Januar
30 (15)
Nicht spezifiziert
Fidschi
Keiner
Keiner
Daryl
18. bis 22. Januar
100 (65)
976
Küste von Westaustralien
Keiner
Keiner
Agaton
20. bis 27. Januar
55 (35)
1000
Philippinen
Keiner
Keiner
Boloetse
20. Januar – 5. Februar
155 (100)
950
Madagaskar, Küste von Mosambik
Katastrophal
6
07U
24. Januar – 1. Februar
55 (35)
989
Northern Territory (Australien), Teile von Westaustralien
Mäßig
Keiner
Jim
25. Januar – 3. Februar
150 (90)
955
Neukaledonien, südliches Vanuatu
Geringer
Keiner
09F
30. Januar – 5. Februar
Nicht spezifiziert
994
Keiner
Keiner
Keiner
Februar[edit]
Im Februar 2006 bildeten sich tropische Wirbelstürme
Name des Sturms
Termine aktiv
Max Wind km / h
Druck (hPa)
Betroffene Bereiche
Schaden (US DOLLAR)
Todesfälle
Refs
10F
2. bis 4. Februar
55 (35)
998
Niue, Tongatapu
Keiner
Keiner
11F
8. bis 10. Februar
35 (25)
Nicht spezifiziert
Keiner
Keiner
Keiner
Vaianu
9. bis 22. Februar
130 (80)
965
Tonga
Keiner
Keiner
09
18. bis 23. Februar
95 (60)
992
Mauritius, Réunion, Madagaskar
Minimal
Keiner
13F
19. bis 26. Februar
35 (25)
Nicht spezifiziert
Keiner
Keiner
Keiner
Kate
22. bis 24. Februar
95 (60)
985
Papua-Neuguinea und Queensland, Australien
Keiner
Keiner
01Q
22. bis 23. Februar
105 (65)
Nicht spezifiziert
Keiner
Keiner
Keiner
Carina
22. Februar – 11. März
205 (125)
915
Keiner
Keiner
Keiner
Emma
25. Februar – 1. März
75 (45)
988
West-Australien
706.000 US-Dollar
Keiner
TL
28. Februar – 6. März
55 (35)
998
Papua-Neuguinea, Indonesien
Unbekannt
Keiner
März[edit]
Im März 2006 bildeten sich tropische Wirbelstürme
Name des Sturms
Termine aktiv
Max Wind km / h
Druck (hPa)
Betroffene Bereiche
Schaden (US DOLLAR)
Todesfälle
Refs
Diwa
2. bis 8. März
110 (70)
980
Wiedervereinigung, St. Brandon, Mauritius
Haupt
10
01W (Basyang)
3. bis 7. März
55 (35)
1004
Karolinen
Keiner
Keiner
[1]
12
4. März
Nicht spezifiziert
Nicht spezifiziert
Keiner
Keiner
Keiner
TD
7. bis 10. März
Nicht spezifiziert
1004
Philippinen
Keiner
Keiner
TD
11. bis 12. März
Nicht spezifiziert
1006
Philippinen, Vietnam
Keiner
Keiner
02Q
11. bis 17. März
Nicht spezifiziert
Nicht spezifiziert
Keiner
Keiner
Keiner
14F
13. bis 16. März
Nicht spezifiziert
Nicht spezifiziert
Keiner
Keiner
Keiner
Wati
17. bis 28. März
155 (100)
950
Vanuatu
Geringer
Keiner
Larry
18. bis 24. März
185 (115)
940
Queensland, Australien
1,1 Milliarden US-Dollar
1 indirekt
Floyd
18. bis 27. März
195 (120)
916
Keiner
Keiner
Keiner
Glenda
22. bis 31. März
205 (125)
910
Australien
965.000 US-Dollar
Keiner
TL
26. bis 29. März
55 (35)
994
Keiner
Keiner
Keiner
April[edit]
Der April war in dem Jahr, in dem sich im Laufe des Monats 5 tropische Wirbelstürme bildeten, relativ inaktiv. 4 erhaltene Namen. Schwerer tropischer Wirbelsturm Monica wurde 2006 laut der Hurrikan-Windskala von Saffir-Simpson (bei anhaltendem Wind von 1 Minute) der erste tropische Wirbelsturm der Kategorie 5. Als stärkste des Jahres 2006 war es mit 916 hPa / mbar die intensivste des Monats. Extrem schwerer Zyklonsturm Mala war der stärkste der Zyklonsaison 2006 im Nordindischen Ozean sowie der schwerwiegendste. Mäßiger tropischer Sturm / tropischer Wirbelsturm Elia beendete die Zyklonsaison 2005/06 im Südwesten des Indischen Ozeans, als sie sich am 17. April auflöste. Monica war der letzte tropische Wirbelsturm auf der südlichen Hemisphäre für das erste Halbjahr 2006 (Januar bis Juni).
Im April 2006 bildeten sich tropische Wirbelstürme
Name des Sturms
Termine aktiv
Max Wind km / h
Druck (hPa)
Betroffene Bereiche
Schaden (US DOLLAR)
Todesfälle
Refs
Hubert
5. bis 7. April
95 (60)
980
West-Australien
Keiner
Keiner
Elia
6. bis 17. April
75 (45)
990
Keiner
Keiner
Keiner
Monica
16. bis 28. April
250 (155)
916
Papua-Neuguinea, Australien
5,1 Millionen US-Dollar
Keiner
17F
20. bis 21. April
Nicht spezifiziert
Nicht spezifiziert
Keiner
Keiner
Keiner
Mala
25. bis 29. April
185 (115)
954
Andamanen, Myanmar, Nordthailand
6,7 Millionen US-Dollar
37
Kann[edit]
Der Mai war super inaktiv, nur zwei tropische Wirbelstürme bildeten sich. Beide erhielten Namen. Der Taifun Chanchu (philippinischer Name ‘Caloy’) war der stärkere tropische Wirbelsturm im Mai 2006. Chanchu war der erste tropische Sturm und Taifun der pazifischen Taifun-Saison 2006 und ein sehr tödlicher und etwas kostspieliger tropischer Wirbelsturm. Tropischer Sturm Aletta startete die Hurrikansaison 2006 im Pazifik 2006, die sich am 27. Mai als tropische Depression One-E herausstellte.
Im Mai 2006 bildeten sich tropische Wirbelstürme
Name des Sturms
Termine aktiv
Max Wind km / h
Druck (hPa)
Betroffene Bereiche
Schaden (US DOLLAR)
Todesfälle
Refs
Chanchu (Caloy)
8. bis 18. Mai
175 (110)
930
Karolinen, Philippinen, China, Taiwan, Japan, Korea
879 Millionen US-Dollar
309
Aletta
27. bis 30. Mai
75 (45)
1002
Keiner
Minimal
Keiner
Juni[edit]
Der Juni war ein sehr inaktiver Monat in dem Jahr, in dem sich nur vier tropische Wirbelstürme auf der Nordhalbkugel bildeten, von denen drei Namen erhielten. Tropischer Sturm Alberto startete die Atlantik-Hurrikansaison 2006, als sie sich am 10. Juni bildete, bevor sie später im Jahr einer unterdurchschnittlichen Saison vorausging. Als sich die tropische Depression Two-E am 5. Juni auflöste, erlebte die Hurrikansaison 2006 im Pazifik eine etwas lange Aktivitätspause, in der sich der Hurrikan Bud erst Mitte Juli bildete. Der Super-Taifun Ewiniar (philippinischer Name ‘Ester’) war der erste Super-Taifun der pazifischen Taifun-Saison 2006, der ebenfalls schwere Schäden und mehr als 150 Todesfälle verursachte.
Im Juni 2006 bildeten sich tropische Wirbelstürme
Name des Sturms
Termine aktiv
Max Wind km / h
Druck (hPa)
Betroffene Bereiche
Schaden (US DOLLAR)
Todesfälle
Refs
Zwei-E
3. bis 5. Juni
55 (35)
1005
Südwestmexiko, Westmexiko
Keiner
Keiner
Alberto
10. bis 14. Juni
110 (70)
995
Südosten der Vereinigten Staaten, Atlantik Kanada, Florida
420 Tausend US-Dollar
2
Jelawat (Domeng)
24. bis 29. Juni
75 (40)
996
Karolinen, Philippinen, China
Unbekannt
7
Ewiniar (Ester)
29. Juni – 10. Juli
185 (115)
930
Karolinen, Ryukyu-Inseln, Korea
1,4 Milliarden US-Dollar
181
Juli[edit]
Im Juli 2006 bildeten sich tropische Wirbelstürme
Name des Sturms
Termine aktiv
Max Wind km / h
Druck (hPa)
Betroffene Bereiche
Schaden (US DOLLAR)
Todesfälle
Refs
BOB 02
2. bis 5. Juli
55 (35)
982
Ostindien
Unbekannt
123
Bilis (Florita)
8. bis 16. Juli
110 (70)
970
Karolinen, Taiwan, China
4,4 Milliarden US-Dollar
859
Knospe
11. bis 16. Juli
205 (125)
953
Hawaii
Keiner
Keiner
Carlotta
12. bis 16. Juli
140 (85)
981
Keiner
Keiner
Keiner
Daniel
16. bis 26. Juli
240 (150)
933
Hawaii
Keiner
Keiner
Kaemi (Glenda)
17. bis 27. Juli
150 (90)
950
Karolinen, Marianen, Taiwan, China
450 Millionen US-Dollar
32
Unbenannt
17. bis 18. Juli
85 (50)
998
Ostküste der Vereinigten Staaten, Atlantik Kanada
Keiner
Keiner
Beryll
18. bis 21. Juli
95 (60)
1000
Long Island, Massachusetts, Atlantik Kanada
Minimal
Keiner
Emilia
21. bis 28. Juli
100 (65)
990
Südwestmexiko, Westmexiko, Halbinsel Baja California, Südwesten der Vereinigten Staaten
Minimal
Keiner
Prapiroon (Henry)
27. Juli – 5. August
120 (75)
970
Karolinen, Marianen, Taiwan, China
984 Millionen US-Dollar
94
Fabio
31. Juli – 3. August
85 (50)
1000
Keiner
Keiner
Keiner
August[edit]
Im August 2006 bildeten sich tropische Wirbelstürme
Name des Sturms
Termine aktiv
Max Wind km / h
Druck (hPa)
Betroffene Bereiche
Schaden (US DOLLAR)
Todesfälle
Refs
Chris
1. bis 4. August
100 (65)
1001
Inseln über dem Winde, Puerto Rico, Turks- und Caicosinseln, Hispaniola, Bahamas, Kuba
Minimal
Keiner
Gilma
1. bis 3. August
65 (40)
1004
Keiner
Keiner
Keiner
BOB 03
2. bis 5. August
55 (35)
986
Ostindien
Unbekannt
251
Maria
3. bis 10. August
130 (80)
975
Japan
Keiner
1
Saomai (Juan)
5. bis 11. August
195 (120)
925
Karolinen, Marianen, Ryukyu-Inseln, Taiwan, China
2,5 Milliarden US-Dollar
458
Bopha (Inday)
5. bis 10. August
100 (65)
980
Taiwan, China
Keiner
7
Wukong
12. bis 21. August
95 (60)
980
Taiwan, China
Keiner
2
BOB 04
12. bis 13. August
45 (30)
992
Ostindien
Unbekannt
78
Sonamu
13. bis 16. August
65 (40)
992
Keiner
Keiner
Keiner
Tyrannisieren
15. bis 23. August
175 (110)
966
Keiner
Keiner
Keiner
BOB 05
16. bis 18. August
45 (30)
988
Ostindien
Unbekannt
49
Ioke
20. August- 7. September
260 (160)
915
Johnston Atoll, Wake Island, Minamitorishima, Alaska
88 Millionen Dollar
Keiner
Illeana
21. bis 27. August
205 (125)
951
Socorro Island
Minimal
1
Debby
21. bis 26. August
85 (50)
999
Kap Verde
Keiner
Keiner
13W
23. bis 25. August
55 (35)
1000
China
Keiner
Keiner
Ernesto
24. August – 1. September
120 (75)
985
Kleine Antillen, Puerto Rico, Hispaniola, Kuba, Ostküste der Vereinigten Staaten, Kanada
500 Millionen Dollar
11
John
28. August – 4. September
215 (130)
948
Guerrero, Michoacán, Baja California Sur, Arizona, Kalifornien, New Mexico, Texas
60,9 Millionen US-Dollar
5
BOB 05
29. August – 1. September
45 (30)
990
Ostindien
Unbekannt
9
Kristy
30. August – 8. September
130 (80)
985
Keiner
Keiner
Keiner
September[edit]
Im September 2006 bildeten sich tropische Wirbelstürme
Name des Sturms
Termine aktiv
Max Wind km / h
Druck (hPa)
Betroffene Bereiche
Schaden (US DOLLAR)
Todesfälle
Refs
Florenz
Querida
25. bis 27. September
Oktober[edit]
Im Oktober 2006 bildeten sich tropische Wirbelstürme
Name des Sturms
Termine aktiv
Max Wind km / h
Druck (hPa)
Betroffene Bereiche
Schaden (US DOLLAR)
Todesfälle
Refs
Rumbia
November[edit]
Im November 2006 bildeten sich tropische Wirbelstürme
Name des Sturms
Termine aktiv
Max Wind km / h
Druck (hPa)
Betroffene Bereiche
Schaden (US DOLLAR)
Todesfälle
Refs
03F
Dezember[edit]
Im Dezember 2006 bildeten sich tropische Wirbelstürme
Name des Sturms
Termine aktiv
Max Wind km / h
Druck (hPa)
Betroffene Bereiche
Schaden (US DOLLAR)
Todesfälle
Refs
Utor (Seniang)
Globale Effekte[edit]
1 Nur Systeme, die sich gebildet haben am oder nach dem 1. Januar 2007 werden in den saisonalen Summen gezählt. 2 Nur Systeme, die sich gebildet haben vor oder am 31. Dezember 2007 werden in den saisonalen Summen gezählt. 3 Die Windgeschwindigkeiten für diesen tropischen Zyklon / dieses tropische Becken basieren auf der IMD-Skala, die 3-minütige Dauerwinde verwendet.
4 Die Windgeschwindigkeiten für diesen tropischen Zyklon / dieses tropische Becken basieren auf der Saffir Simpson-Skala, die 1 Minute anhaltenden Wind verwendet. 5Die Windgeschwindigkeiten für diesen tropischen Wirbelsturm basieren auf Météo-France, das Böenwinde verwendet.
Siehe auch[edit]
Verweise[edit]
Externe Links[edit]
Regionale spezialisierte Wetterzentren
Warnzentren für tropische Wirbelstürme
Dieser Artikel enthält gemeinfreies Material von Websites oder Dokumenten des Nationalen Wetterdienstes.